Knartzen wenn Carroserie sich verwindet T-model

Mercedes

Guten Abend,

Unser s204 Knartzt wenn die Carroserie sich verwindet zum beispiel bei die Ausfahrt für die Haustür.
Ab die Hinter Tür und im Dach. Dass Knartzen ist nur wen die Carroserie sich verwindet.
Bei normaler Fahrt und auch auf slechter Strasse Knartzt nichts im Fahrzeug.

Dass Auto ist ausgestattet mit AMG sportpaket und Panorama-Dach.

Haben schon viele Combi's gefahren und die verwindung der Carroserie ist mir nie aufgefallen. Es ist aber der ersten mit Pano und AMG.
Soll dass die Ursache sein?
Fahrzeug ist Unfallfrei und aus 2014 , 72.000km laufleistung, MB gepflegt

Grüsse aus Holland

36 Antworten

Werde Ich mal versuchen. Ist immer gut die Gummis etwas zu pflegen für dem Winter.

also unser SLK ( R171 ) hat da keinerlei Probleme. Das einzige was da knarzt ist die Rückenschale des Sitzes wenn er ganz zurückgestellt ist und an der Kofferraumwand scheuert wenn man die Kurven eckig fährt. Und da bringt auch kein Türgummischmieren was 😉

Das sind nicht die Gummis. Ich Schmiere die ein komplett und auhc beim Schiebedach. Das Geräusch ist klar knarzen der Karosserie. Wurde vielleicht nächstes mal darauf achten ob es vielleicht nicht die hintere Bank ist. Die kann man aber runter klappen und dann sollte sie nicht mehr ein Knarzen machen wenn die es ist.

Zitat:

@Crizz schrieb am 4. November 2019 um 21:51:51 Uhr:


also unser SLK ( R171 ) hat da keinerlei Probleme. Das einzige was da knarzt ist die Rückenschale des Sitzes wenn er ganz zurückgestellt ist und an der Kofferraumwand scheuert wenn man die Kurven eckig fährt. Und da bringt auch kein Türgummischmieren was 😉

Tja.
Dann ist halt dein Fahrzeug ein bedauerlicher nicht knarzender Einzellfall 😁
Nicht um sonst hat Mercedes für alle anderen (knarzenden SLK's) eine Schmieranweisung für Dichtungen mit in das WIS aufgenommen und bietet ein Spezialgleitmittel zu astronomischen Preisen an.
Aber das ist jetzt etwas OT.

Ähnliche Themen

kann es sein das das die R170 betrifft ? Wie gesagt, wir haben mit unserem 171er damit keinerlei Probleme. Das einzige sonst noch knarzt sind die Dreiecksfenster wenn es im Sommer sehr heiß ist und man das Dach schließt und die in die obere Endstellung fahren, aber das ist ja kein Fahrbetrieb und hat nix mit Verwindungen einer Karosse zu tun.

Heute die Türgummi's ingesmiert.
Dass Knartzen ist etwas weniger aber immer noch da. Mit ein finger oben zwischen hintertür und B-säule spürt man auch wie die Tür arbeitet durch die verwindung.

Liegt dann doch an die combination, Pano, AMG Fahrwerk und Combi.

Der 205 mit Original Fahrwerk bewegt sich da viel weniger und kann mir auch nicht von vorherigen 203 und 204 combi's errineren dass es da Geknartzt hat. Wie gesagt der erste Combi mit dieser combination, soll stand der technik sein da es mehrere haben. Ich setzt mir dass Radio etwas lauter und versuche den Hügel anders an zu fahren.

allen vielen dank für eure Beiträge und einen schönnen Sonntag

Grüsse aus Holland

JA ich habe auch das amg Fahrwerk. Das kann schon auhc was ausmachen 🙂

Stand der Technik kann es nicht sein, denn die Vorgänger hatten es ja nicht.

Die vorgänger und unsere andere Wagen alle ohne die Combination AMG - Pano

Bei meinen knarzenden Autos habe ich in diesen Fällen Silikonspray in die Ritzen und Spalten gesprüht. Geholfen hat es immer, da war echt schnell Ruhe.

da musste man aber unter die Verkleidung kommen .)

Möchte zu diesem Thema ein Erfahrungsbericht posten.
Seit ein paar Wochen nerven mich aus dem Heckbetrich ein komisches knarzen. Überwiegend wenn sich das Auto versteifen muss, über Bordstein oder Bodenwellen.

Das typische Abdeckrollo war es nicht.
Habe die beiden Kofferraumboden Platten raus, Bank umgelegt und alles lose raus, das geknarze und gequitsche war noch da...

Nach gründlicher Fehlersuche habe ich festgestellt, die schwarze Abdeckung, wo der Gurt herauskommt hat eine mechanische Verbindung mit der langen Verkleidung unterhalb des Heckfensters. Genau da kam das Geräusch her!

Abhilfe: Ich habe dazwischen eine Doppellage Isolierband geliebt und etwas Vaseline geschmiert.
Nun ist wieder absolute Ruhe!!!

Dieses beiden Kunststoff Abdeckungen haben durch Reibung mich genervt!.jpg

AMG und Pano? Meine macht es immer noch. Hab mich schonn daran gewöhnt.

Nee beides nicht vorhanden!
Vielleicht kommt es bei dir woanders her....
Aber schau dir die beiden Seiten mal genau an. Bei mir war es auf einer Seite extrem. Habe natürlich beide bearbeitet.

Dankeschön für deine Info.
Hast du mal bitte ein foto von etwas weiter weg?
Denn irgendwie kann ich es noch nicht zuordnen wo du deine Geräusche beseitigt hast.
Ich habe dir mal ein foto angehängt, vielleicht kannst du es ja mal genau markieren.
Dankeschön

Screenshot_20201009-205200_Google.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen