Knartschende Tür ?
wie hat das auch und gibt es al eine lossung ? (ich spreche nicht gut deutsch (ich komme aus holland)
20 Antworten
Hallo kmvgn!
Habe nach dem Winter das gleiche Problem gehabt.
Scheibe 1mm runter und das Knartzen war weg.
Mein BMW-Händler hat die Türrahmen, wo die oberen Dichtgummis anliegen, mit Klebemittelreste-entferner gesäubert. Seit dem ist "totale Ruhe". Lag wahrscheinlich am Wachs der Waschanlagen, die ich nur im Winter mal genutzt habe.
Ist jetzt 8 Wochen her.
Gruß Ralf
Türgimmis mit Silikonentferner abreiben und auch den Lack wo die Türen aufliegen. Manche Waschanlagen verwenden Silikon im Wachs und dann knackt es ohne Ende. Muss man leider öfters wiederholen bis Ruhe ist.
...also, wie ich euch schon gesagt habe. neue Türgummis drin und imWinter war das Quietschen wirklich weg.
Und jetzt!??
jetzut, wo es wieder etwas wäremer wird ist Qietschen wieder da!
Schlimmer wie je zuvor!
hab den Eindruck , daß alle Türen und Fenster Töne von scih geben!
HILFE!
Das ist nicht zum Aushalten!
BMW weiß auch nicht weiter!
Du hast doch jetzt schon 2 Antworten,bzw. Tips, die das Knartzen beseitigen!
Reinige die Türrahmen und das Thema ist gegessen!
Gruß Ralf
Ähnliche Themen
Ich hatte das problem auch..... Nach wiederhollte garagen visiten, ist es nie verschwunden!!!!
Am wirksamsten war es die fenster ein kleines bisschen zu öffnen (nicht zu weit, sonnst pfeift es) 1mm ist genug. Das knarzen ist nur bei aussentemp. ab ca. 10 grad. Schlimm das BMW dieses Problem nicht lösen kann.
Wegen andere, noch schlimmere (technischen) Probleme habe ich die E60 verkauft (auch ein lösung, sehr teuer aber.....)
Zitat:
Original geschrieben von RvE90
Ich hatte das problem auch..... Nach wiederhollte garagen visiten, ist es nie verschwunden!!!!
Am wirksamsten war es die fenster ein kleines bisschen zu öffnen (nicht zu weit, sonnst pfeift es) 1mm ist genug. Das knarzen ist nur bei aussentemp. ab ca. 10 grad. Schlimm das BMW dieses Problem nicht lösen kann.
Wegen andere, noch schlimmere (technischen) Probleme habe ich die E60 verkauft (auch ein lösung, sehr teuer aber.....)
Dies ist übrigens ein Problem, welches bereits beim Vorgänger des E60 auftrat... Ich habe meinen damals nach 5 Werkstattaufenthalten in dieser Sache gewandelt. BMW konnte damals auch keine Abhilfe schaffen (inkl. Auswechseln der Türdichtungen etc), nach einigen Tagen trat das Problem immer wieder auf.