Knarrgeräusch unterm Teppichboden im Bereich Vordersitze
Wer von EUch hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bei meinen A4 3,0 Tdi klingt der Teppich im Bereich der Vordersitze wie ein schlecht verlegter Parkettboden - es knarrt laut (!), wenn ich den Gasfuss unmittelbar vor den Sitz stelle. Auf der Beifahrerseite kann das Knarren mit dem linken Fuss ausgelöst werden. Das Geräusch tritt bei allen Witterungen und Temperaturen auf; wenn ich mit der Hand auf die Stelle drücke, spüre ich unter dem Teppich einen leichten Hohlraum.
Der 🙂 ist entgegen meiner Ansicht der Meinung, dort läge vermutlich ein Kanal oder Tunnel und wird den Teppich nächste Woche aufnehmen um den Fehler zu beseitigen.
IMHO ist das Formteil Teppich einfach nicht passgenau verklebt und durch die Belastung und den darunterliegenden Hohlraum knarrt das Formteil.
Mal schauen, wie viele Halte- und Rastnasen beim Teppichlösen von den "Spezialisten" der Werkstatt abgerissen werden und dann "professionell" mit Heißkleber oder Karosserieband "repariert" wurden.
Beste Antwort im Thema
Okay - Problem (pessimistische Bezeichunung für ein Herausforderung) ist behoben. Teppichboden liegt sauber und leise zu meinen Füßen. Die Geräusche sind durch die Kanäle verursacht worden. Diese haben sich bei Belastung gegeneinander verschoben.
Die Kanäle wurden fixiert und gegen den Teppich mit einer Filzauflage isoliert -> Geräusch verschwunden.
Der von mir befürchtete worst Case beim Wiedereinbau der (MMI) Mittelkonsole, der beiden (elektr.) Vordersitzen und der diversen Kunststoffabdeckungen ist nicht eingetreten. Alles sitzt sauber und stramm. Sieht aus wie "ab Werk" und fühlt sich auch so an. Bin wieder ein zufriedener A4-Fahrer. 😁
29 Antworten
Hallo,
nichts gegen dich, ich bin so über die Maßnahmen überrascht, die die Werkstatt anstellen muss um ein Problem, was nicht sein musste, zu lösen. Was macht AUDI denn da ??? Haben die den Fehler noch nicht erkannt, oder sind wir Einzelfälle ???
Gruss
Manuel
ich habe das gleiche Problem
Erst habe ich gedacht, es kommt vom Sitz oder so aber gestern habe ich mal auf den Bode gedrückt und schon hats geknackt.
Nachdem ich den Threat heute gelesen habe ist ja alles 100% klar.
Und schon geht das Azuto zum zweiten mal in zwei Wochen Lebensdauer in die Werkstatt und dann hoffentlich für lange Zeit zum letzten mal!!!!!!!!
Ich habe's heute auch gemerkt. Aber bei mir ist Gerausch leise, fast nicht merkbar...
Bei mir bemerkt man es, wenn man ca. 30 min mit dem Wagen gefahren ist. Dann entsteht ein Hohlraum unter dem Teppich der etwas nach oben gewölbt ist. Ein Druck nach unten, knack, knack.
Super ärgerlich. Gehe am Montag mal zum freundlichen. Der wird sich freuen, mich wieder zu sehen.
Probleme bis jetzt:
Gummis an den Türen gelöst.
1 Distance Cintrol Sensor hat verrückt gespielt
Und jetzt das knacken.
VG
Ähnliche Themen
Hallo,
hatte (habe) das Problem auch.
War damit beim Freundlichen, dort hat man den Fahrersitz ausgebaut, den Teppisch angehoben und unterfüttert.
Das Ganze hat zwei Tage gedauert.
Genau so lange war es danach auch in Ordnung, nun ist das Problem aber wieder da.
Mein Freundlicher wird sich freuen, wenn ich kommende Woche wieder auf der Matte stehe.
Bei mir ist es seit der Reparatur nicht wieder aufgetaucht (17. Juli). Kommt vermutlich darauf an, wie es gemacht wird. Da bei mir auch die Beifahrerseite betroffen war, wurde der Teppich vorne wirklich komplett hochgenommen. Dadurch war da auch genug "Raum" für eine nachhaltige Instandsetzung.
Hallo, habe am 02.12 ein Termin beim freundlichen. Hat jemand noch weitere Erfahrungen gemacht ???
Was mich interessiert, wird der Teppich noch nachgeklebt ????
Hallo, war beim freundlichen mit dem Problem, 4 Tage durfte der Wagen dort stehen. Problem immer noch nicht gelöst. Mein Ansprechpartner wird sich jetzt bei AUDI informieren, was er machen muss.
An Dietmar F.
Themenstarter
Wo hast du das machen lassen ?????
Gruss
Manuel
Hallo, kann mir jemand sagen, was die Werkstatt genau machen muss ???
Diese sind überfragt.
Wäre nett, wenn jemand mir antworten würde.
An Dietmar F. : Wäre nett wenn ich von dir eine Antwort erhalten würde :-)
Hallo, ist das Problem bei AUDI bekannt ????
Das Problem ist bekannt und wird genau so gelöst wie oben beschrieben! Punkt 😉
hab das gleiche seit ca. 8000km und wart auf die rückmeldung von audi
Hallo. Kleine Info zum Knarrgeräusch.
Auch im MJ2010 ist dieses Problem zumindest in meinem Fahrzeug (1,8 TFSI Attr) vorhanden. Mal schauen wann es mir so auf den Sender geht dass ich beim Händler vorbei schaue. Da ich ohne Tempomat unterwegs bin landet der Fuß zum Glück eher selten hier.
Schöne Grüße
Das Problem ist auch bei meiem Audi Baujahr Oktober 2009 immer noch vorhanden. Ich kann nicht verstehen warum Audi dieses Problem bei der Modellmodenisierung 2009 nicht behoben hat. Schließlich ist dieses Problem als Fehlkonstruktion ja schon über ein Jahr bekannt. Einfach ärgerlich.
Ich werde es bei der nächsten Inspektion mit den beschlagenen Scheinwerfen in einem Wisch mitmachen lassen. Ich habe noch nicht so das Vertrauen in die Audiwerkstätten.
Bei mir wurde das Problem wie folgt gelöst:
Teppich komplett angehoben, Teile soweit ausgebaut, bis man an die beiden Lüsftungsröhre problemlos arbeiten kann. Dann wurden die Lüftungsrohre komplett mit feuerfesten Isoliermaterial umwickelt und mit Kabelbinder fixiert. Von oben bis unten, da besteht das Geheimnis dran. Bis jetzt ist das Problem bei mir gelöst. Dauert so 2-4 Tage.
Das Lüftungsrohr dehnt sich, wenn es warm wird aus. Dadurch kommt das Knacken.