Knarrgeräusch unterm Teppichboden im Bereich Vordersitze
Wer von EUch hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bei meinen A4 3,0 Tdi klingt der Teppich im Bereich der Vordersitze wie ein schlecht verlegter Parkettboden - es knarrt laut (!), wenn ich den Gasfuss unmittelbar vor den Sitz stelle. Auf der Beifahrerseite kann das Knarren mit dem linken Fuss ausgelöst werden. Das Geräusch tritt bei allen Witterungen und Temperaturen auf; wenn ich mit der Hand auf die Stelle drücke, spüre ich unter dem Teppich einen leichten Hohlraum.
Der 🙂 ist entgegen meiner Ansicht der Meinung, dort läge vermutlich ein Kanal oder Tunnel und wird den Teppich nächste Woche aufnehmen um den Fehler zu beseitigen.
IMHO ist das Formteil Teppich einfach nicht passgenau verklebt und durch die Belastung und den darunterliegenden Hohlraum knarrt das Formteil.
Mal schauen, wie viele Halte- und Rastnasen beim Teppichlösen von den "Spezialisten" der Werkstatt abgerissen werden und dann "professionell" mit Heißkleber oder Karosserieband "repariert" wurden.
Beste Antwort im Thema
Okay - Problem (pessimistische Bezeichunung für ein Herausforderung) ist behoben. Teppichboden liegt sauber und leise zu meinen Füßen. Die Geräusche sind durch die Kanäle verursacht worden. Diese haben sich bei Belastung gegeneinander verschoben.
Die Kanäle wurden fixiert und gegen den Teppich mit einer Filzauflage isoliert -> Geräusch verschwunden.
Der von mir befürchtete worst Case beim Wiedereinbau der (MMI) Mittelkonsole, der beiden (elektr.) Vordersitzen und der diversen Kunststoffabdeckungen ist nicht eingetreten. Alles sitzt sauber und stramm. Sieht aus wie "ab Werk" und fühlt sich auch so an. Bin wieder ein zufriedener A4-Fahrer. 😁
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
Wer von EUch hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bei meinen A4 3,0 Tdi klingt der Teppich im Bereich der Vordersitze wie ein schlecht verlegter Parkettboden - es knarrt laut (!), wenn ich den Gasfuss unmittelbar vor den Sitz stelle. Auf der Beifahrerseite kann das Knarren mit dem linken Fuss ausgelöst werden. Das Geräusch tritt bei allen Witterungen und Temperaturen auf; wenn ich mit der Hand auf die Stelle drücke, spüre ich unter dem Teppich einen leichten Hohlraum.
Also die typische Fußposition beim Fahren mit Tempomat?
Ansonsten noch weitere Probleme mit "knartz-knartz"?
Zitat:
Original geschrieben von BenDit
Also die typische Fußposition beim Fahren mit Tempomat?
Ansonsten noch weitere Probleme mit "knartz-knartz"?
😉 Pfiffig erkannt. Darum ist es mir auch aufgefallen.
Ansonsten: Keinerlei undefinierbare Geräusche - ich bin nach wie vor ausgesprochen zufrieden mit dem Auto.
Ich hab genau das geiche Problem. Du fährst relaxt mit Tempomat... nimmst dann den Fuß hoch um zu bremsen oder sonst was und hörst Geräusche als ob sich der Blechboden unter dir wieder entspannt.
Und so schwer ist mein Fuß nicht!
Hab schon überlegt irgendeinen Kleber mit ner Spritze reinzujagen. Ich denk auch, dass sich dort einfach der Teppich gelöst hat.
Du musst unbedingt schreiben, was dein "Spezialist" geschaffen hat.
Ciao, ciao.
Zitat:
Original geschrieben von RedCowboy
Ich hab genau das geiche Problem. Du fährst relaxt mit Tempomat... nimmst dann den Fuß hoch um zu bremsen oder sonst was und hörst Geräusche als ob sich der Blechboden unter dir wieder entspannt.
Und so schwer ist mein Fuß nicht!Hab schon überlegt irgendeinen Kleber mit ner Spritze reinzujagen. Ich denk auch, dass sich dort einfach der Teppich gelöst hat.
Du musst unbedingt schreiben, was dein "Spezialist" geschaffen hat.
Ciao, ciao.
Gerne - Der Wagen ist Dienstag beim Freundlichen. Also bis Dienstagabend - ggf. als PN
Ähnliche Themen
Da wurde bestimmt möglicherweise Schiffsboden verlegt.
Zitat:
Original geschrieben von RedCowboy
Ich hab genau das geiche Problem. Du fährst relaxt mit Tempomat... nimmst dann den Fuß hoch um zu bremsen oder sonst was und hörst Geräusche als ob sich der Blechboden unter dir wieder entspannt.
Und so schwer ist mein Fuß nicht!Hab schon überlegt irgendeinen Kleber mit ner Spritze reinzujagen. Ich denk auch, dass sich dort einfach der Teppich gelöst hat.
Du musst unbedingt schreiben, was dein "Spezialist" geschaffen hat.
Ciao, ciao.
So - zunächst die Erklärung: Unter dem Teppich liegen an dieser Stelle auf beiden Seiten der Mittelkonsole Luft- und Kabelkanäle. (Luft für die hinteren Sitzplätze). Der Teppichboden besteht aus einem Formteil, welches an der Unterseite mit Schaumstoff beflockt ist. An der Stelle der Kanäle sind entsprechende Ausnehmungen im Schaumstoff.
So weit, so theoretisch. Bei mir haben sich allem Anschein nach die Toleranzen auf der negativen Seite summiert, so dass es zu den Knarrgeräuschen kommt.
Leider wurde der Fehler noch nicht behoben, so dass ich erst morgen abend vom Erfolg / Mißerfolg berichten kann.
Durch einen Kommunikationsfehler wurde lediglich eine Vibration in den Kanälen behoben. Der Servicemeister hatte dem Mechaniker nur gesagt, ich hätte mich über Geräusche im Teppich beschwert. Obwohl ich bei der Abgabe demonstriert habe, wie der Teppich bei Belastung knarrt.😠😠
Okay - Problem (pessimistische Bezeichunung für ein Herausforderung) ist behoben. Teppichboden liegt sauber und leise zu meinen Füßen. Die Geräusche sind durch die Kanäle verursacht worden. Diese haben sich bei Belastung gegeneinander verschoben.
Die Kanäle wurden fixiert und gegen den Teppich mit einer Filzauflage isoliert -> Geräusch verschwunden.
Der von mir befürchtete worst Case beim Wiedereinbau der (MMI) Mittelkonsole, der beiden (elektr.) Vordersitzen und der diversen Kunststoffabdeckungen ist nicht eingetreten. Alles sitzt sauber und stramm. Sieht aus wie "ab Werk" und fühlt sich auch so an. Bin wieder ein zufriedener A4-Fahrer. 😁
Hallo, habe das Problem auch.
Was machen die denn in der Werkstatt genau. Gehen die von unten ran oder schneiden die oben was auf ???
Vielen Dank für die Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von TDI2008
Hallo, habe das Problem auch.Was machen die denn in der Werkstatt genau. Gehen die von unten ran oder schneiden die oben was auf ???
Vielen Dank für die Antwort.
Sorry, aber du hast diese Antwort provoziert:
Es wird von unten großflächig der Unterboden aufgeflext!!!!
Lies doch mal den Beitrag!!
Sorry, aber mit den o.g. Beitrag kann ich mir nicht vorstellen was genau gemacht worden ist. Ist die Filzauflage von oben auf den Teppich angebracht ???? Wie komm ich denn unter dem Teppich ???? An den Seiten aufschneiden ?????
Kannst du mir das schrittweise beschreiben, das wäre nett.
Gruss
Manuel
dieses knarzen müsste serie sein denk ich hatte bisher jeder A4 den ich gefahren bin
da unten ist einfach ein Hohlraum und der ist bei jedem A4
also knarzt es auch bei jedem 😁
Zitat:
Original geschrieben von TDI2008
Sorry, aber mit den o.g. Beitrag kann ich mir nicht vorstellen was genau gemacht worden ist. Ist die Filzauflage von oben auf den Teppich angebracht ???? Wie komm ich denn unter dem Teppich ???? An den Seiten aufschneiden ?????Kannst du mir das schrittweise beschreiben, das wäre nett.
Gruss
Manuel
Der gesamte Teppichboden wurde herausgenommen. Dazu müssen vorher die Vordersitze, die Mittelkonsole und die diverse Kunststoffteile (Türausschnitt etc) entfernt werden. Besonders pikant: Die Stütze für den linken Fuß zerbricht bei der Demontage und muß erneuert werden.
Dann werden die Kanäle gegeneinander isoliert (Filz) und fixiert (Karosseriekleber).
Danach kommt der Teppich wieder drauf.
IMHO sollte man das nur mit ausreichend handwerklichem Geschick selber machen- ist schließlich ein klassischer Garantiefall und kostet nichts.
Willst du mich vereppeln ????
Ich ruf mal bei der -Hotline- an, um mich näher zu erkundigen.
Gruss
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von TDI2008
Willst du mich vereppeln ????Ich ruf mal bei der -Hotline- an, um mich näher zu erkundigen.
Gruss
Manuel
Du meinst hoffentlich nicht mich? Meine Beiträge sind eigentlich hinreichend qualifiziert, so daß ich kaum im Verdacht stehe, die Leute zu "veräppeln". Wenn Du keine Antworten möchtest, stelle hier auch keine Fragen! Aber laß Dich ruhig von der Hotline belehren.