Knarren am Fahrwerk

Mercedes GL X164

Hallole

Bei meinem ML 320 CDI, BJ 2006 gibt es bei jeder Bodenwelle, wo die Pneu. Federung eintaucht ein Knarren wie wenn der Gummi aneinander reibt. Kennt jemand dieses Geräusch und hat damit Erfahrung zwecks der Abhilfe oder ist das normal? Ist es draußen warm oder fahre ich eine längere Strecke ist das Geräusch weg.

Gruß Lupo

Beste Antwort im Thema

Das Auto war heute auf der Hubbühne, es ist nichts zu sehen, dass nach geschmiert wurde, alles trocken, einzig die 2 Verbindungsstangen sind eingesalbt worden.
Dann werde ich nun mal abwarten, ob es die Lösung war. Traggelenke heute nochmals kontrolliert, alles ok.
Hoffe, das Thema lässt mich jetzt erst mal zufrieden.

Lupo

46 weitere Antworten
46 Antworten

P. S. mein Fahrzeug: MB w164 2006 280cdi deutsche Ausführung.

Hallo Zusammen,

das knarren wird durch Schadhafte/verschlissene Gummilager verursacht und das schmieren kann die Geräusche zwar reduzieren, jedoch ist es nicht wirklich die Lösung durch die Schmiermaßnahme Abhilfe zu schaffen.
Wenn die Gummilager verschlissen sind, sollten diese besser ersetzt, denn die Achsgeometrie wird durch den Verschleiss verändert und folge dessen nutzen sich die Reifen auf den Innenflanken schneller ab und die Fahreigenschaften werden ebenfalls negativ beeinflusst.

Lass doch lieber das Fahrwerk von deinem Fahrzeug auf verschlissene Fahrwerkskomponenten überprüfen und bei Bedarf die entsprechenden Teile ersetzen.

Die Luftfederbälge sollte keine Fehlerqulle (bezogen auf die Geräusche) darstellen.

VG
Dan

Deine Antwort
Ähnliche Themen