Knallen im Auspuff. Was kann dieses Phänomen sein?

Audi A3 8P

Hallöchen!

Ich werde jetzt nicht nochmal meinen alten Beitrag puschen, da die Geschichte mittlerweile zu eh viel zu lang ist.
Trotzdem interessiert mich, ob nicht jemand der hier Erfahrungen hat und vllt Schrauber ist, dazu was sagen kann.

Es geht um den 1,4l TFSI aus dem Jahre 2011 und ich schlage mich seit 2-3 Jahren mit dem Problem rum.

Kurz: Bei Kaltstart >16°c und Motor länger 6 Stunden aus zeigt mein Audi erhebliches Scheppern am Auspuff mit einer Art Fehlzündung. (Patschen? Patchen? So nannte es der Werkstattmeister im Audi Zentrum)
Gasgeben ist in diesen 30 Sek. schwierig. Gas fällt nach 1-2 Sek ab, lässt man den Fuß trotzdem auf dem Gaspedal Scheppert es dazu noch richtig blechig.

Der 2. Audi Werkstattmeister sagte: "Woa so wie der sich anhört ist das nicht normal, kann ich verstehen dass Sie da starke Probleme beim Anfahren haben".
Nach dem Termin wurde mir gesagt, es sei laut Audi-Werk alles normal kann man nichts machen.

Eine Sounddatei habe ich angefügt !!

Gibt es jemanden der anhand des Geräusches schon irgendwas eingrenzen kann? Kann soetwas wirklich normal sein? Wieso sucht keine Werkstatt nach diesem Fehler?

Ich möchte eig mein Auto verkaufen, das wird Privat nicht möglich sein, da die Leute am nächsten Tag bei mir wieder vor der Tür stehen werden.

Eine Antwort wäre für mich mittlerweile Gold wert.....

Vielen lieben Dank!
MfG Dirk

28 Antworten

Wie ich sehe, hast du meinen alten Beitrag auch gefunden. Ich schreibe dann nur hier weiter, da dieser der aktuelle Beitrag ist.

Da ich mehrmals, unter anderem auch vom Audi-Werkstattmeister, die Info bekommen haben, dass das nicht normal sei, bin ich zum Anwalt.
Rechtschutz ist vorhanden, deswegen wollte ich gerne eine weitere Meinung haben. Gutachter wurde also eingeschaltet und stand der Dinge ist folgendes:

- Mein Öl besteht quasi nur noch aus Benzin. Riecht komplett danach, schmiert schon nicht mehr. Es wird wohl soviel Benzin durchgeballert, dass es an den Zylindern runterläuft und sich im Öl sammelt.

- Fehlzündungen knallen durch den Luftfilter bzw den ganzen Motor. Da dort alles Plastik ist, weiß man nicht, was da wohl auf dauer passieren könnte.

- Der Turbotausch von Audi wurde ohne Ölwechsel durchgeführt. Laut Gutachter kann aufgrund des verdünnten Öls die Turbine fehler geworfen haben. Wird also nicht weiter nachgeforscht, könnte der Turbo bald wieder defekt sein.

Der Gutachter möchte jetzt in eine Werkstatt, wo wirklich Hand angelegt wird (Ventile prüfen, Steuerzeiten, etc.) und nicht nur Fehlerspeicher auslesen. Ölwechsel soll auch gemacht werden, um zu sehen, wieviel Benzin wirklich dort landet. Mein Ölstab ist locker 2 cm über Max. Wurde entweder im Januar von Audi so aufgefüllt, oder es ist eben so viel Benzin reingelaufen, weiß man jetzt noch nicht. Läuft mehr Benzin rein, sollte ich das Auto lieber stehen lassen, damit nix überläuft.

Was es danach gegeben hat, werde ich dann hier wieder berichten 🙂

Sofern der scheiß nicht zu lange dauert und ich das Auto aus Frust nicht einfach schon verkauft habe... 😁

Naja gut das würde ich bei mir mal ausschließen, war ja erst beim Service inkl Ölwechsel.
Das wäre ja sicherlich aufgefallen ^^

Ich habe das Problem seit 2-3 Jahren und es ist Audi nicht "aufgefallen". Wenn ich was gelernt habe, dann dass ich erstmal keiner Werkstatt trauen kann. Einfach mal aufdrehen und riechen ^^
Fand der Gutachter unverständlich, dass soetwas nicht gesehen wird bzw untersucht wird. Es sollte definitiv nicht so sein.

Ich bin ca 7000km mit dem Öl gefahren und soll laut Anzeige noch 13.000km. Ist halt die Frage, wenn nach 8k km das Öl schon mehr Bezin ist als Öl 😁

da würde ich als erstes mal danach schauen ob nicht deine hochdruckpumpe undicht ist und dir quasi die ganze zeit das öl verdünnt.

Ähnliche Themen

So mein Freundlicher war da und hat sich es mal angehört.
Er meinte, er hätte soetwas noch nie gehört. Also ist es sicher ganz und gar nicht normal 😁
Am Dienstag wird er wohl durchgecheckt.

Dann darfst du mich hier auch gerne auf dem laufenden halten 😉
Mein Gutachter meldet sich Montag, dann geht der Wagen diese Woche denke ich in die Werkstatt.

Werde ich 😉

tjoa.. bei mir dauerts leider noch. Gutachter hat bis jetzt nichts hingekriegt, was ein Werkstattbesuch betrifft
Fahre also nächste erst gemütlich in den Urlaub und danach dann hoffentlich in die Werkstatt 🙂

Bei mir wurde ein Update aufgespielt, hat leider nichts verändert. Tests waren alle io, keine Fehler im Speicher.

Jetzt soll ich noch mal ein Soundfile machen direkt am Motor und das wird dann zu Audi geschickt.

Ich würde meinen das ist unverbrannter Kraftstoff der sich nach dem Lader im Abgastrackt entzündet....habe ich bei meinem S3 auch häufig und grade in der Kaltlaufphase.

Ist aber unbedenklich....wird der Kat nur schneller warm ;-) .

Zitat:

@Geile-Natter schrieb am 6. August 2016 um 20:16:35 Uhr:



Ist aber unbedenklich....wird der Kat nur schneller warm ;-) .

Und man kann nicht losfahren ohne dass alle Leute rüberschauen wie du über die Straße hoppelst.. :P

Zitat:

@Bioschnitzel schrieb am 4. August 2016 um 21:14:19 Uhr:


Bei mir wurde ein Update aufgespielt, hat leider nichts verändert. Tests waren alle io, keine Fehler im Speicher.

Jetzt soll ich noch mal ein Soundfile machen direkt am Motor und das wird dann zu Audi geschickt.

Sehr schade... komme gerade aus dem Urlaub und habe mit meinem Gutachter telefoniert. Es gibt ein Update aus Juni oder Juli, welches ich jetzt aufspielen lassen soll.
Dank dir weiß ich ja schon, dass es nichts wird 😁
Nuja.. aber er sagte, wir sollten so oder so auf dem neusten Stand sein, bevor wir iwas auseinander nehmen.

Fakt ist: Ein Audi VW Händler stimmt dem zu und ist bereit, meinen Motor auseinander zu nehmen und den "Fehler" zu beheben. Eben erst nach dem Update...

Weiter gehts !

Mein Audi Zentrum möchte mein Update fürs Steuergerät gar nicht erst aufspielen, weil es nicht in die Kaltstartautomatik eingreift. Würde nichts bringen... stimmt ja auch.

Als ich ihm gesagt habe dass ich mittlerweile 2 CM !! ÜBER MAX mit meinem Ölstand bin, weil Benzin jeden Tag ins Öl läuft, war er ganz aufgebracht ich sollte doch schnell einen Ölwechsel machen.. wer für die Kosten aufkomme wüsste er nicht.

Als ich gefragt habe wie es jetzt weiter geht weil Fehlzündungen und Benzin im Öl ja nicht in der Datenbank bei der Kaltstartautomatik als "normal" abgestempelt werden, meinte er nur ich müsse mich wieder an die Audi AG wenden.

Mein Ansprechpartner dort hat noch 2 Wochen Urlaub....

Jetzt muss man versuchen, dass Audi den Arsch hochkriegt und der Werkstatt sagt, sie sollen doch mal was tun 😁

Also bei mir kam nur heraus, das alles so io ist auch laut Audi noch mal bestätigt.
Wenn diese "Fehlzündungen" bzw dieses Stottern (keine Ahnung wie man das beschreibt) nur in der Kaltstartphase auftritt, ist es normal. Wenn ich die Phase abbreche (also Zündung gleich wieder aus und noch mal starte) und es dabei nicht auftritt, ist es normal.
In dieser Phase wird wohl viel "verstellt" im Motor (kann das nicht genauer erklären, bin da technisch nicht so fit) und je nach Auto klingt das unterschiedlich, bei einem ruhiger, beim nächsten unruhiger.

Da das also bei mir wirklich nur in der Phase auftritt, gehe ich nun wirklich von aus, das es normal ist. Denn ansonsten läuft er wirklich Sahne, auch sofort nach dem das Kaltstartprogramm durchgelaufen ist. Und es läuft bei mir ja auch immer exakt gleich ab.

Ich denke mal du hast die Probleme auch außerhalb dieser Phase?

Ich habe mein Soundfile mal angehangen.
Wurde direkt (~5cm Entfernung) per Handy am Motor aufgenommen.
Klingt daher sehr blechern, aber man hört das "Stottern".
Aus dem Auspuff klingt es halt wie plätschern bzw leichtes "ploppen".

Wenn die Drehzahl zum Schluss kurz hochgeht, ist die Phase vorbei.

Ich habe die Probleme auch nur in der Kaltstartphase!

Wie gesagt, Fehlzündungen und Benzin im Öl stehen nicht in der "Beschreibung" von Audi.
Habe das Glück mit dem Rechtsschutz, so kann ich noch etwas weiter nachforschen lassen.

Die beiden Dinge könntest du auch noch kontrollieren lassen.
..oder du wartest bis ich wieder etwas weiter bin,
dann kann ich dir sagen, was überhaupt so möglich ist 😉

Habe mir die Sounddatei angehört. Klingt ja nochmal ganz anders als bei mir.
Eigentlich kenne ich mich gar nicht mit Autos aus, aber das rasseln direkt am Anfang klingt doch nach Steuerkette?

Ansonsten hast du auch echt ein merkwürdiges Quietschen oder Pfeifen da mit drin, was sich meiner Meinung nach auch echt nicht gesund anhört 😁

Traurig, dass sowas immer als normal abgestempelt werden kann. Deine Audi-Werkstatt wird dir kein Audi vorzeigen können, der das gleiche Problem hat........

Deine Antwort
Ähnliche Themen