Knallen bei Lastwechsel

BMW 3er E36

Hallöle zusammen,

ich habe ein kleineres Problem und auch schon ne Vermutung voran es liegen könnte, aber ich wollte doch noch die ein oder andere Meinung dazu hören.

Und zwar machts bei mir unterm Auto relativ satt "dong" bei Lastwechseln, sprich beim Anfahren, beim Übergang vom Gasgeben in den Schubbetrieb und andersrum.
Von wo genau das kommt kann ich noch nicht wirklich sagen, immer wenn ich mal genaueres "Fehlerhören" betreiben will schiffts wie aus Eimern und da bleiben meine Fenster zu 😉
Ich würde aber schon auf den Kardanwellenbereich tippen, aber ob nun vorn oder hinten, keinen Ahnung.

Meine Vermutung wäre die Hardyscheibe, gibts noch andere Fehlerquellen die das Geräusch erklären würden? Weil wenn ich mich am WE unters Auto packe würde ich das gleich alles gebündelt prüfen wollen.

Vielen Dank und nette Grüße 🙂

26 Antworten

Keine Ahnung, evt. ist eine Feder von der Mitnehmerscheibe gebrochen, oder aber ne Verschraubung an der Kupplung selber hat sich gelöst....😕

Ist aber alles nur Theorie, das es wohl vom Antriebstrang selber kommt, ist aber soweit klar,ODER???

Bär

Kupplung könnte es sein wenn diese irgendwo Spiel hat. Stell dir vor, du kuppelst aus (kein knallen) -> Scheibe Motorseits rotiert, Antriebsstrang auch (wohl langsamer) - jetzt kuppelst du ein - dabei Treffen die Scheiben aufeinander, eine davon hat Spiel und dreht sich bis zu einem gewissen Punkt mit. An der Stelle, an der sie sich zu Ende mitgedreht hat, trifft sie auf das Metall des Antriebsstrangs (1mm reicht schon aus) - da viel Kraft motorseits anliegt gibt das einen ziemlichen Schlag.

So erklär ich mir das Phänomen. Hoffe es ist halbwegs verständlich was ich meine. Lässt sich schwer erklären.

Hab mir heute eine 328 i touring zu gelegt, habe auch ein knallen wenn 1-3 Gang schalte, mir sagte man es sei die Hardyscheibe, wenn ich langsam schalte knallt es nicht, was sagt ihr dazu, kupplung??, das Auto hat 192000 km runter, kann das noch die 1 kupplung sein???

Danke für die Antwort

MFG

Hallo!Ich habe einen E30 da und bei dem knallt es bei jeden wechsek in ein anderen Gang vor allem bei rasanter fahrweise.Der ist seid über ein jahr jetzt abgemeldet und bevor ich in eingemottet hab da hab ich den Fehler gefunden.Und zwar ist die halterung vom Differenzial von der achse eingerissen.Das heißt also schweißen oder neue Achse.Also schau dir mal genau die Halter an.

Ähnliche Themen

Das Wochenende war da, ich hatte mal 5 Minuten Zeit um drunter zu schauen und der Fehler ist gefunden 😉

Es liegt an der Hardyscheibe bzw. an der Verschraubung von Hardyscheibe zu Kardanwelle. Diese war nicht 100 pro fest und hat dieses Knallen verursacht. Scheinbar hat die Scheibe dadurch auch etwas Schaden genommen, zumindest ist der Gummi etwas rissig. Für die Ewigkeit hält die Scheibe zumindest nicht mehr...

Nur so wegens Feedback 😉

Zur Kupplung. Spiel hat da sicher nichts und ne Torsionsfeder kann da auch nicht gebrochen sein, weil mein M52 ne starre Mitnehmerscheibe und ein ZMS hat, daher hab ich die Kupplung von Anfang an ausgeschloßen.

Man man man, das mir so dümmliche Fehler passieren und ich ne Schraube nicht richtig anziehe hätte ich mal nicht für möglich gehalten, nur gut das mit das beim Pleuellagerbegutachten und tauschen nicht passiert ist 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Zur Kupplung. Spiel hat da sicher nichts und ne Torsionsfeder kann da auch nicht gebrochen sein, weil mein M52 ne starre Mitnehmerscheibe und ein ZMS hat, daher hab ich die Kupplung von Anfang an ausgeschloßen.

Grüße

Hmm, also doch Hardyscheibe, wie kann sich den dort bitte die Verschraubung lösen, oder hast du irgendwelche Arbeiten in letzter Zeit daran durchgeführt...?

Bär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Hmm, also doch Hardyscheibe, wie kann sich den dort bitte die Verschraubung lösen, oder hast du irgendwelche Arbeiten in letzter Zeit daran durchgeführt...?

Bär

Guck mal auf seine Signatur, ich nehme mal an damit hat es zu tun😉

Meinst du wegen dem Motorenumbau, muss er ja nicht selber gemacht haben...😉

Bär

Nuja, wird vermutlich ne kleine Nachlässigkeit beim Umbau auf den 320 Motor gewesen sein, anders kann ich mir persönlich auch nicht erklären das die sich gelockert hat.

Die Schaube war auch nicht extrem locker, so dass man das sofort gesehen hätte, aber das erforderliche Anzugsdrehmoment war mit Sicherheit nicht mehr gegeben.
Wie gesagt, sicherlich mein Fehler, nur gur das es bei einer derart unkritischen Stelle wie der Kardanwellenverschraubung passiert ist 😉

Lieget aber auch daran, das ich alle wirklich wichtigen Stellen mehrfach geprüft habe, hätte ich hier besser auch getan 😉

Grüße

Also doch selber verursacht und dann "knallt" es schon, wenn man die Anzugsdrehmomente nicht berücksichtigt hat....😕
Es war doch aber alles relativ "fest" gewesen, sprich Spiel ist doch garnicht erst aufgetretten...???

Hmm, ich glaube ich muss dann wohl auch mal meine Kardanwellenverbindung zur Hardyscheibe abchecken...🙁

Bär

Jo, selbst verursachtes Problem 😉

Dieses knallen hat man auch erst richtig in voller Güte gehört, wenn man bissl "brutaler" angefahren ist. Leiser zu hören war es soweit fast immer, besonders halt beim Übergang vom Beschleunigen in die Schubphase und andersrum.

Naja, nun ist alles wieder ruhig, ich hatte zwar keine Möglichkeit am WE das passende Anzugsmoment für diese Verschraubung heraus zu bekommen, aber egal, ich hab mich mal ganz spontan für "richtig fest" entschieden 😁

Grüße

OK, werde ich dann auch mal tun...😁

Bär

Deine Antwort
Ähnliche Themen