Knackt und knistert der W213 genauso schlimm wie der W205?
Hallo
Ich habe nun seit 2 Jahren einen S205 schönes Auto wenn das Knistern und Knacken im Innenraum nicht wehre
Dort Knackt und Knistert vorallen die Mittelkonsole das Kombiinstrument und die Lüftungsdüsen
Bei starker Kälter oder Wärme knackt und knistert es aus jeder ecke
Macht das der W213 genauso ?Wie sind eure erfahrungen ?
Wen ja kommt der nicht in frage als ersatz
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@W140 420 schrieb am 11. Januar 2018 um 19:29:01 Uhr:
HalloIch habe nun seit 2 Jahren einen S205 schönes Auto wenn das Knistern und Knacken im Innenraum nicht wehre
Dort Knackt und Knistert vorallen die Mittelkonsole das Kombiinstrument und die Lüftungsdüsen
Bei starker Kälter oder Wärme knackt und knistert es aus jeder ecke
Macht das der W213 genauso ?Wie sind eure erfahrungen ?
Wen ja kommt der nicht in frage als ersatz
Gruß Sven
Alles und jeder hat seine Stärken und Schwächen. Beim einen knackt das Auto. Der andere hat Schwächen in der Rechtschreibung.
Mein W213 knackt jedenfalls nicht. 😉
120 Antworten
Zitat:
@FEA schrieb am 23. Januar 2018 um 09:10:19 Uhr:
Zitat:
@W140 420 schrieb am 22. Januar 2018 um 15:42:36 Uhr:
HalloMal eine Frage an die von Euch bei denen es nicht knackt und knistert
Wenn Ihr mit den Fingern auf der Zierleiste wo die Lüftungsdüsen drin sind rauf drückt ist dort ein leichtes knistern zu hören ?
Bei den 213ern bei meiner NDL habe Ich das getestet und bei allen knirschte es leicht beim rauf drücken
Und wenn Ihr die Heizung voll auf reißt auf die höchste Temperatur hört ihr dann irgend welche Geräusche außer den Lüfter ?
1. Jeder 213er knistert beim rumdrücken an den Verkleidungen.
2. Steht der Wagen in der Kälte und reißt du die Heizung auf, knackt und knistert es hin und wieder.
3. Beim Überfahren von Bodenunebenheiten knackt und knistert es seltener.Hier wird zwar gerne mal behauptet der eigene Wagen macht das nicht, aber die Praxis sei mal dahingestellt. Manche sind empfindlicher als andere, andere fahren nie ohne Radio, wieder andere nehmen sowas gar nicht wahr, ...
Das Knistern hält sich bei meinem im Rahmen und trübt nur wenig die Freude über das sonst sehr gute Auto.
FEA
Wie lange fährst du den Wagen den schon ? Welches BJ ist er ?
Wie war das den im Sommer bei 25grad und mehr wenn er in der Sonne stand ?
Hallo
Habe mein Coupe eben abgeholt nun da knackt und knistert garnichts der ist komplett ruhig
Dan war das letzte mall wohl doch selbst provoziert durch das herum drücken auf den Verkleidungen
Wenn das so bleibt bin ich mega Happy ein geiles Auto der unterschied zum 205er ist so krass
Hallo
Nun gab es schon den ersten Test
Mein Coupe stand bei Minus 3 grad draußen ich habe nur darauf gewartet das es an fängt zu knacken als die Luft warm wurde aber nichts wirklich garnichts hat geknackt oder geknistert 🙂
Ein Traum so sollte es sein jetzt muss ich nur noch den 205er aus dem Kopf bekommen
So langsam kommt das vertrauen in meine Marke wieder
Zitat:
@W140 420 schrieb am 1. Februar 2018 um 18:17:00 Uhr:
HalloNun gab es schon den ersten test
Mein Coupe stand bei Minus 3 grad draußen ich habe nur darauf gewartet das an fängt zu knacken als die Luftwarm wurde aber nichts wirklich garnichts hat geknackt oder geknistert
Ein Traum so sollte es sein jetzt muss ich nur noch den 205er aus dem Kopf bekommen
Bei mir kamen die erste Geräusche auch nach erst 15t km, also warte noch ein bisschen! 🙂 am 14.02 habe ich den 4. Termin in der Werkstatt wegen diese Sache..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Raocsni schrieb am 1. Februar 2018 um 18:20:02 Uhr:
Zitat:
@W140 420 schrieb am 1. Februar 2018 um 18:17:00 Uhr:
HalloNun gab es schon den ersten test
Mein Coupe stand bei Minus 3 grad draußen ich habe nur darauf gewartet das an fängt zu knacken als die Luftwarm wurde aber nichts wirklich garnichts hat geknackt oder geknistert
Ein Traum so sollte es sein jetzt muss ich nur noch den 205er aus dem Kopf bekommen
Bei mir kamen die erste Geräusche auch nach erst 15t km, also warte noch ein bisschen! 🙂 am 14.02 habe ich den 4. Termin in der Werkstatt wegen diese Sache..
Meiner hat jetzt knappe 9000km drauf
Was für Geräusche den ?
Zitat:
@W140 420 schrieb am 1. Februar 2018 um 18:21:02 Uhr:
Zitat:
@Raocsni schrieb am 1. Februar 2018 um 18:20:02 Uhr:
Bei mir kamen die erste Geräusche auch nach erst 15t km, also warte noch ein bisschen! 🙂 am 14.02 habe ich den 4. Termin in der Werkstatt wegen diese Sache..
Meiner hat jetzt knappe 9000km drauf
Was für Geräusche den ?
Ab 0:15 hört man die leider gut..
Zitat:
@Raocsni schrieb am 1. Februar 2018 um 19:37:50 Uhr:
Zitat:
@W140 420 schrieb am 1. Februar 2018 um 18:21:02 Uhr:
Meiner hat jetzt knappe 9000km drauf
Was für Geräusche den ?
Ab 0:15 hört man die leider gut..
Das klingt ja harmlos gegen meinen 205er
Da muss man doch abgestellt bekommen das Problem ist halt nur raus zu bekommen wo das her kommt
Ich denke wen man die Stelle gefunden hat kann man das beheben
@Raocsni
Also irgendwie klingt es ähnlich wie das Vibrieren des Gitters auf dem Armaturenbrett.
Dein Geräusch ist echt der Hammer. Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Lass doch mal das Gitter ausbauen und fahr dann eine Zeit lang ohne. So wäre zumindest herauszufinden ob es an dem Gitter liegt.
@petaxl
Leider bringt das nichts wenn ich auf dem Gitter drücke, aber das Geräusch kommt aus der Richtung. Laut Werkstatt wurde der Gitter schon ausgebaut , bisher ohne Erfolg...langsam habe ich kein Bock mehr in die Werkstatt zu fahren, aber eine längere Strecke in der Stadt ohne Musik macht mich fertig...
Zitat:
@Raocsni schrieb am 2. Februar 2018 um 20:04:23 Uhr:
@petaxl
Leider bringt das nichts wenn ich auf dem Gitter drücke, aber das Geräusch kommt aus der Richtung. Laut Werkstatt wurde der Gitter schon ausgebaut , bisher ohne Erfolg...langsam habe ich kein Bock mehr in die Werkstatt zu fahren, aber eine längere Strecke in der Stadt ohne Musik macht mir fertig...
Das glaube Ich dir das dich das fertig macht mich hat mein 205er auch wahnsinnig gemacht
Bau das Gitter doch mall selbst aus ist nur ein geklippst
Guck mal https://www.youtube.com/watch?v=JTJiZ715VTg das ist nicht schwerr nehm irgend was dünnes aus Plastik und geh in den spalt wie Er im Video und klipps es vorsichtig aus kannst ja noch einen Lappen zum schutz drunter legen
Auch bei meinem C238 ist alles wunderbar, keinerlei Knackgeräusche oder sonstiges, so wie es eben bei MB sein muss und so wie es auch schon beim W205 war.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 2. Februar 2018 um 20:07:14 Uhr:
Auch bei meinem C238 ist alles wunderbar, keinerlei Knackgeräusche oder sonstiges, so wie es eben bei MB sein muss und so wie es auch schon beim W205 war.
Bei mir auch bin nun 250km gefahren und habe die 8tkm geknackt selbst bei Minus graden beim Heizen nichts
Zitat:
@Raocsni schrieb am 2. Februar 2018 um 20:04:23 Uhr:
@petaxl
Leider bringt das nichts wenn ich auf dem Gitter drücke, aber das Geräusch kommt aus der Richtung. Laut Werkstatt wurde der Gitter schon ausgebaut , bisher ohne Erfolg...langsam habe ich kein Bock mehr in die Werkstatt zu fahren, aber eine längere Strecke in der Stadt ohne Musik macht mich fertig...
@Raocsni Das Drücken auf das Gitter hat bei mir auch nichts gebracht. Dennoch war bei mir das Gitter der Grund und erst das Unterlegen mit Filz durch die Werkstatt hat das Geräusch abgestellt.
Zitat:
@petaxl schrieb am 2. Februar 2018 um 19:58:11 Uhr:
@Raocsni
Also irgendwie klingt es ähnlich wie das Vibrieren des Gitters auf dem Armaturenbrett.
Dein Geräusch ist echt der Hammer. Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Lass doch mal das Gitter ausbauen und fahr dann eine Zeit lang ohne. So wäre zumindest herauszufinden ob es an dem Gitter liegt.
Das Geräusch macht mich auch irre. Habe das Gitter ausgebaut, doch das Geräusch ist dennoch zu hören.
@140 420 Danke Für die Anweisung! Ich habe sofort den Gitter ausgebaut und eine Runde gedreht, leider blieb alles wie früher. Wenn ich anhalte, höre ich so auch was : http://www.youtube.com/watch?v=Ttjo99h9Lns