Knackgeräusche bei der Probefahrt - Cayenne Coupe Turbo
Hallo liebes Forum,
ich habe bei uns hier beim freien Händler einen Porsche Cayenne Turbo mit 14600km gefunden und wollte den Wagen unbedingt haben - jetzt nach der Probefahrt ist mir aufgefallen, das es nach einer Linkslenkung übelst knackt, das Auto hat noch bis Oktober eine Werksgarantie und der Händler möchte einen Termin zur Kontrolle bei Porsche vereinbaren, vorab wollte ich aber im Forum nachfragen , ob jemand das Problem bekannt ist bzw was es sein kann.
Ein Video ist vorhanden, habe ich zum anschauen hochgeladen.
Freue mich auf jede Antwort
Vielen Dank
28 Antworten
Zitat:
@serranno schrieb am 16. August 2023 um 11:12:54 Uhr:
Das kann meiner (9YA, E3, kein GT/Coupe) seit 3 Jahren viiieeel besser.
Scheint bis heute nicht reparabel zu sein.
Das Fahrzeug steht seit mehr als 2 Jahren unter Klage (Rückabwicklung).Lass in dort stehen, auch wenn er zusätzlich noch Approved hätte.
Gut zu wissen, der Händler will jetzt erstmal damit zur Porsche fahren, Vertrag habe ich noch nicht unterzeichnet, mal sehen ob die das Geräusch wegbekommen, wenn nicht lasse ich es sein.
Hallo zusammen brauche dringend Rat, bin so verzweifelt.
Mittlerweile bin ich seit 2 Tagen Besitzer des Cayenne Coupe Turbo.
Wie ich bei meinem ersten Post geschrieben hatte, hat der Wagen ein extrem lautes Knacken beim Lenken, dieser wurde zwischenzeitlich behoben, bei der 2 Probefahrt war auch alles ok, aber seit heute wieder das selbe Problem, sogar viel extremer! Nur beim Linkslenken
https://youtube.com/shorts/D-H2XKYkdFA?si=RoZCkaDvmJiYpHXY
Hier ein Video dazu. Querlenker wurde schon ausgetauscht, jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Der Wagen hat gerade einmal 15000km runter.
Bitte um Hilfe
Vielen dank
Jetzt sei doch bitte mal etwas geduldiger...
🙄
Ähnliche Themen
Das Geräusch ist nur beim Linkseinschlag zu hören. Hört sich eher blecheren an, nicht nach Fahrwerk. Als ob ein Kabel oder die Brremsleitung am Hitzeblech der Bremsscheibe vorbei schrabbt.
Ist das Geräusch rechts auch?
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 26. Oktober 2023 um 21:43:07 Uhr:
Das Geräusch ist nur beim Linkseinschlag zu hören. Hört sich eher blecheren an, nicht nach Fahrwerk. Als ob ein Kabel oder die Brremsleitung am Hitzeblech der Bremsscheibe vorbei schrabbt.
Ist das Geräusch rechts auch?
Nur wenn ich nach Links lenke.. nach rechts nichts zu hören…
Hatte ein ähnliches Geräusch bei meinem Turbo S E-Hybrid. Dort war es der Unterbodenschutz, der sich beim Einlenken verspannte. Ursache war eine lockere Schraube, die vom PZ nachgezogen wurde. Seitdem ist Ruhe.
Zitat:
@knolfi schrieb am 27. Oktober 2023 um 09:46:26 Uhr:
Hatte ein ähnliches Geräusch bei meinem Turbo S E-Hybrid. Dort war es der Unterbodenschutz, der sich beim Einlenken verspannte. Ursache war eine lockere Schraube, die vom PZ nachgezogen wurde. Seitdem ist Ruhe.
Danke für die Information werde ich heute direkt dem Werkstattleiter weitergeben.
Zitat:
@Vol-kan24 schrieb am 27. Okt. 2023 um 09:54:08 Uhr:
Danke für die Information werde ich heute direkt dem Werkstattleiter weitergeben.
Der wird das Thema kennen.
Welche Information?
Den "Tip" mit ner lockeren Schraube am Unterbodenschutz dem Werkstattleiter weitergeben?
Das ist eindeutig ein metallisches Geräusch.
Zitat:
@Vol-kan24 schrieb am 27. Oktober 2023 um 09:54:08 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 27. Oktober 2023 um 09:46:26 Uhr:
Hatte ein ähnliches Geräusch bei meinem Turbo S E-Hybrid. Dort war es der Unterbodenschutz, der sich beim Einlenken verspannte. Ursache war eine lockere Schraube, die vom PZ nachgezogen wurde. Seitdem ist Ruhe.Danke für die Information werde ich heute direkt dem Werkstattleiter weitergeben.
Ich war letzte Woche Freitag 6 Stunden vor Ort gewesen und man konnte das Geräusch nicht 100% Orten so das PZ Solingen einen Ticket in Stuttgart eröffnen musste. Werde diese Woche einen Anruf erhalten und dann muss ich mit dem Auto wieder dahin.
Also ist schon sehr nervig , ich war sage und schreibe 6 Stunden für nichts da! Und dann hört man auch noch Sätze wie, wer soll das Ganze bezahlen!? Hä! Das Auto war noch in der Porsche Garantie bei Porsche wegen den Geräuschen, den Fehler konnte man nicht beheben , zumindestens nicht für immer , irgendwann nach der „Reperatur“ ist die Garantie zwar abgelaufen aber ich habe direkt nach der Reperatur und bei der Vertragsunterzeichnung eine Approve Garantie abgeschlossen.
Es ist echt der Hammer. Ich hätte niemals gedacht, dass ich sowas bei Porsche erleben würde.
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 28. Oktober 2023 um 01:55:54 Uhr:
Welche Information?
Den "Tip" mit ner lockeren Schraube am Unterbodenschutz dem Werkstattleiter weitergeben?Das ist eindeutig ein metallisches Geräusch.
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 28. Oktober 2023 um 01:55:54 Uhr:
Zitat:
@Vol-kan24 schrieb am 27. Oktober 2023 um 09:54:08 Uhr:
Danke für die Information werde ich heute direkt dem Werkstattleiter weitergeben.
Unterbodenschutz ist es nicht. Es ist wie du sagst etwas metallisches… irgendwas mit der Lenkung… Richtung Bremse …
Ich bin im PZ Bensberg Kunde.
Da hatte ich auch schon einige "Auftritte". Manchmal muss man freundlich resolut vorgehen.
"Sätze wie, wer soll das Ganze bezahlen"
Puh, da würde mein Anstand eventuell an seine Grenzen stoßen…..
Lass dich nicht abspeisen. Stell denen den Wagen dahin bis der Fall gelöst ist.
Adäquaten Leihwagen vordern bis deiner repariert ist.
Lass dir deinen Spaß am Porsche nicht vermiesen.
Gruß, Alex
Zitat:
@Vol-kan24 schrieb am 31. Oktober 2023 um 01:08:21 Uhr:
Ich war letzte Woche Freitag 6 Stunden vor Ort gewesen und man konnte das Geräusch nicht 100% Orten so das PZ Solingen einen Ticket in Stuttgart eröffnen musste. Werde diese Woche einen Anruf erhalten und dann muss ich mit dem Auto wieder dahin.
Also ist schon sehr nervig , ich war sage und schreibe 6 Stunden für nichts da! Und dann hört man auch noch Sätze wie, wer soll das Ganze bezahlen!? Hä! Das Auto war noch in der Porsche Garantie bei Porsche wegen den Geräuschen, den Fehler konnte man nicht beheben , zumindestens nicht für immer , irgendwann nach der „Reperatur“ ist die Garantie zwar abgelaufen aber ich habe direkt nach der Reperatur und bei der Vertragsunterzeichnung eine Approve Garantie abgeschlossen.Es ist echt der Hammer. Ich hätte niemals gedacht, dass ich sowas bei Porsche erleben würde.
Leider habe ich diese Woche noch keine Rückmeldung erhalten, da der Servicemitarbeiter mittlerweile im Urlaub ist und die Vertretung nicht Bescheid wusste.
Das ist einfach alles unglaublich bei Porsche in Solingen. Ein Ticket hatte man wohl auch noch nicht erstellt „angeblich wurde das Ticket aus unerklärlichen Gründen gelöscht“ deshalbt mussten die Dienstag einen neun erstellen.
Meine Erfahrungen zu Porsche in Solingen eine 1 von 10!