ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Knackendes Kupplungspedal

Knackendes Kupplungspedal

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 11. Januar 2011 um 8:57

Servus beinander,

knapp vier Wochen nach Auslieferung steht mein S4-Avant das erstemal außerplanmäßig in der Werkstatt :mad:

Grund ist ein störrendes Knarzen beim Auskuppeln. Ist wohl kein Einzelfall, da mein :) bereits Bescheid wusste und den für die Reparatur benötigten neuen Bolzen mehrfach "auf Lager" hat!

VG

Jürgen

Beste Antwort im Thema
am 2. Februar 2011 um 14:31

Habe das Problem mit dem Knacken bis eben auch gehabt.

Problembeschreibung: Kupplungspedal knacke bei kaltem Auto ca. bei der Hälfte des Kupplungswegs ( nur beim Drücken) und wird bei zunehmender Temperatur und Häufigkeit des Kuppelns weniger.

Heute hatte ich nun die Nase voll und wollte eigentlich zum Freundlichem fahren aber ich dachte mit guck dir das Problem doch mal kurz selber an. Gesagt getan. Hab mich also Kopf über in den Fußraum gelegt und mir die Mimik mal angeschaut und siehe da ich konnte das Knacken förmlich sehen. ( Bolzen mit weißer Kunststoffhülse ringsrum der wiederrum von einer blauen Feder umgeben ist. Diese Kunststoff Federkombination macht bei meinem Auto diese nervenden Geräusche. Habe mir dann vorhin von meinem Tankwart des Vertrauens eine Dose mit weißem Sprühfett geholt und die ganze Sache ordentlich eingesprüht und jetzt knackt nix mehr und ich habe bei jedem Kuppeln ein lächeln im Gesicht.

Ich hoffe das es bei euch vielleicht auch klappt und ihr mir ein kurzes Feedback gebt.

Würde mich freuen wenn ich helfen konnte.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
am 1. Juni 2011 um 15:50

Beim mir knackte es beim runterdrücken des Pedals den kompletten Pedalweg. Das erste Knacken war das lauteste und dann hats halt immer so geknarzt.

Richtig gezielt sprühen kann man ja über kopf und bei dem engen Raum nicht wirklich, von daher habe ich einfach die komplette Feder so gut es ging eingesprüht bis alles schön "feucht" war. Überschüssiges Balistol habe ich dann mit einem Tuch abgewischt.

Fettspray benutzen ja auch einige mit Erfolg. Vielleicht hilft das bei dir auch besser?

ich muss mal reinschauen ob ich auch die "Feder" hab

ich hoff das ich es so beheben kann, wenn nich rüber zu Audi hab ja noch garantie drauf dann sollen die sich um das kümmern :)

am 1. Juni 2011 um 16:02

Hier mal ein Foto von dem Übeltäter.

vielen dank :)

aber ich glaub die Feder hab ich nicht wenn ich mich richtig erinner!

mal guggen morgen :)

Zitat:

Original geschrieben von mindgap

Hier mal ein Foto von dem Übeltäter.

Servus!

ich hab mal im Elsa nachgeschaut und ein gutes Bild zur Kupplung gefunden!

Ich denk mal das Bauteil auch habs mal Markiert!!

ach ja genau es heißt "Übertotpunktfeder"

Könnte es das sein?

 

Schöne Grüße und Vielen dank!

N30-10067
am 2. Juni 2011 um 15:06

Genau das ist es :)

Zitat:

Original geschrieben von mindgap

Genau das ist es :)

Hey mindgap!

also bei mir Hilf leider damals WD40 nichts und heute hab ichs mit Balistol versucht!

die ganze Feder und alles drum herum aber leider ohne erfolg!!!! naja dann wird wahrscheinlich beim einkuppeln und auslassen des Pedals irgendwas anderes knacken :(

Schade

trotzdem vielen dank für deine Hilfe!!!

am 20. September 2012 um 18:43

Hi,

alle die auch das gleiche Symptom an ihrem 8K5 haben, kann ich vielleicht ein Hinweis geben.

TPI 2021653/4, knarzende knackende Geräusche beim betätigen des Kupplungspedals.

Ursache ist ein Lager im Getriebe, das Spiel auf der Welle hat, zudem nicht ausreichend geschmiert.

Das Getriebe muss ausgebaut werden. Ausrückhebel aus- und einbauen. Lager ersetzen.

Mit dem ZMS hat das laut TPI nichts zu tun. Es war auch nicht defekt.

Es wurden folgende Teile durch die Vorgabe der TPI gewechselt:

Zwischenstück 0B1141751 0,81€

Zapfen 0B1141777B 3,90€

Hebel 0B1141719K 13,95€

etliche Schrauben und Muttern ca. 50€

Zusätzlich wurden noch vorsorglich diese teile mitgewechselt:

Dichtung 8K0253141M 3,30€

Dichtring 0B1105245 15,75€

Schelle 1K0253141M 13,70€

Nadelllager 0B1105561C 16,95€

 

Material TPI ca. 118€ ohne Mwst/140€ inkl.

Arbeitszeit TPI ca. 800€ ohne Mwst/952€ inkl.

Da ich jedoch eine Händlereigene Gebrauchtwagengarantie habe, die diesen Defekt am Schaltgetribe abdeckt, wurde die Arbeitszeit komplett und das Material anteilig mit 40% übernommen.

Es wurden ca. 85€ inkl. für die ganze Reparatur berechnet. Damit hat sich die Garantie schonmal mehr als gelohnt.

Da eh schon das Getriebe ausgebaut war, habe ich gleichzeitig eine neue Kupplungsscheibe und Druckplatte(3000970019)mit Ausrücklager(LUK 500119910) von Sachs einbauen lassen. Dieser Satz kostet ca. im Zubehör 250€ inkl. Bei Audi Original allerdings ca. 500€ inkl.!!! Dabei ist Original die gleiche Sachs Kupplung verbaut wie im Zubehör erhältlich, unverschämtheit!

Das einbauen hat nochmal ca. 85€ inkl. gekostet.

Da das Auto schon 150000km hat und im Hängerbetrieb läuft.

Somit habe ich gleich vorgesorgt und für alles zusammen, neue Kupplung+Ausrücklager+Teile durch TPI, ca. 420€ inkl. bezahlt.

 

Im Anhang die Bilder von der neuen Sachs Kupplung und LUK Ausrücklager

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knarzende Kupplung und Abhilfe' überführt.]

am 20. September 2012 um 18:47

Im Anhang die Bilder von einer LUK Kupplung.

Man kann nichtmal anhand von der Fahrgestellnummer sagen welche Kupplung verbaut ist.

Sieht man erst wenn man es ausgebaut hat.

Seltsamerweise steht auf der LUK Scheibe und Druckplatte auch Sachs drauf?

Wird doch alles gelabelt und weiterverkauft!

Gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knarzende Kupplung und Abhilfe' überführt.]

am 20. September 2012 um 19:11

Habe hier auch eine Zeichnung von den Teilen

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knarzende Kupplung und Abhilfe' überführt.]

Hauptsache meine Firma stellt die Lager her :D

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knarzende Kupplung und Abhilfe' überführt.]

Wenn das so weiter geht, bald nicht mehr :rolleyes:

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knarzende Kupplung und Abhilfe' überführt.]

gibt es eine TPI auch fürs facelift? die alte TPI war bei mir "nicht anwendbar"

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knarzende Kupplung und Abhilfe' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Knackendes Kupplungspedal