Knackendes Geräusch beim einlenken ,,, hilfe !

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi ,,, evtl. hat jemand eine ahnung was das ist oder woran das liegt ,, also ich habe bei mir die H&R 50mm drin und eigentlich fast immer wenn ich nach rechts oder links einlenke hört man ein knackendes Geräusch ,, ( im stand sehr gut zu hören )

Wurde evtl beim einbau etwas falsch gemacht ? Hat jemand ne ahnung ?? Oder ist das normal ?? Glaube eher nicht oder ??

PS: habe noch die Original Sportline Dämpfer drin .

Danke im voraus für jede hilfe ,,,

MfG

35 Antworten

Hallo, endlich habe ich etwas gefunden woher mein knacken kommen kann. Ich habe vor einem Monat mir H&R Federn 50mm einsetzen lassen, seitdem knackt es tierisch beim lenken & vorwärts und rückwärts beim Einparken.
Ich werde mal die Domlager tauschen lassen.
Vielen Dank
Sagt mal, würdet Ihr auch noch Sportstoßdämpfer einbauen lassen? Also eigentich bin echt zufrieden mit der Straffheit meines Golf Plus. Was würde sich eigentlich wesentlich verändern? Jemand ne Idee.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu


Habe das Geräuch auch! Voll nach rechts eingeschlagen, etwas vorfahren und bremsen! KLACK!!! Rückwärtsgang, etwas zurück, bremsen! KLACK!!! Wird wohl normal sein, ist auch nicht sonderlich laut!

kann eifach ne lose Schraube vorne am Querlenker sein.

servus,hab das auch beim trendline!
mit normalen fahrwerk und auch mit audi a3 ambition-dämpfer und federn,keine verbesserung:-P

Bei mir ist es jetzt fast ein jahr her das ich die H&R verbauen lassen habe, anfangs war bei mir das knacken ganz deutlich da.
Mittlerweile muss ich sagen ist es weg ?? Warum wieso weshalb 😕

Evtl. sollte man einfach mal einige Wochen/Monate warten und horchen bevor man neue Domlager ect. tauschen lässt. Nur mal so als Tip.

MfG

Ähnliche Themen

Also, ich war gerade bei meinem VW Händler meines Vertrauen und durch Zufall war der TÜV da, der meinte das die Feder auf dem Federteller verspannt. Soll heißen, dass die Feder mit dem unteren Ende zu stramm an der Nase vom Teller sitzt. Dadruch kann es beim lenken und bremsen zu einer Verspannung der FEder führen, so dass dieses lauetere oder leisere metallische Knacken auftritt. Das Domlager kann es nicht sein, das macht andere Geräusche.
So, am Wochenende geht meiner auf die Bühne und dann wird die Feder aufm Teller ein wenig gedreht, weg von der Nase aufm Teller.
Hoffentlich hilfts, ich geb Euch nächste Woche Bescheid

Also ich war gestern beim "Freundlichen" und auf der Bühne konnte man erkennen, dass der Stabi auf den Querlenker drückt beim Einfedern. dadurch könnte das Geräusch entstehen...aber wie man da Ahilfe schafft...wusste keiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen