Knacken und Knirschen am Fensterrahmen E46
Hallo,
ist jemanden von Euch eine Lösung für das E46 Problem bekannt ? Meines Wissens entstehen die Knirschgeräusche im Bereich der oberen Türleiste am Übergang zur Karosserie. Wenn man diesen Bereich mit Glykol o.ä. bearbeitet hat man leider nur kurzfristig Ruhe. Beim nächsten Waschanlagen Besuch oder starkem Regenfall wird diese "Schmierung" wieder weggespült. Ist Euch einen Lösung bekannt die für längere Zeit Abhilfe schafft ? Angeblich gibt es bei BMW ein entsprechendes Mittel extra für dieses Problem ?!
Danke...
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von iqoa
Mein Freundlicher hat mir ein Teflonband gegeben
an die Leiste geklebt und nun ist stille.
Gruß Alfred
Hallo Alfred,
habe ich das richtig verstanden ? Du hast selbsklebendes Teflonband über den filzartigen Dichtungsbereich der Türdichtung geklebt. Oder über die Regenleiste ? Woher bekomme ich so ein Band in schwarz ?
Danke !
Auf die Regenleiste kleben ist transparent.
Habe ich beim 😉 bekommen.
Gruß Alfred
Facelift
Das Thema mit den Knarzgeräuschen ist definitiv nicht durch das Facelift behoben - zumindest nicht bei den matt-schwarzen Zierleisten.
Spezial- Mittel
Zitat:
Original geschrieben von gborcher
Das Thema mit den Knarzgeräuschen ist definitiv nicht durch das Facelift behoben - zumindest nicht bei den matt-schwarzen Zierleisten.
Ich war gestern beim Freundlichen und der hat nun endlich zugegeben, dass dieses Problem bei BMW bekannt ist ! Es gibt inzwischen auch ein "Spezial- Gleitmittel" welches angeblich nur für diesen Fall entwickelt wurde. Die Tube kostet allerdings zum mitnehmen satte 36 Euronen. Habe mir das Mittel daher direkt von der Werkstatt auftragen lassen. Ich hoffe, dass damit das Problem ne Weile aus der Welt ist...
Ähnliche Themen
Ich habe auch das Problem mit dem Kancken und Knirschen bei meinen Fenstern!
Habe schon so einen Hals!
BMW in Hamburg hat mir gesagt, dass die Fenster und Tür alles neu eingestellt wurde, jedoch ist das Problem wieder da!
Jetzt werde ich mal einen Händler in meiner Nähe aufsuchen!
Hoffentlich sind die fähig! Ist mein erster Besuch beim Händer im Kreis Höxter
Wie vorher beschrieben sollte bei mir der Fensterheber und div. Teile ausgetauscht werden, damit das Knirschen weggeht. Sollte es aber selber bezahlen, Kulanz wurde abgelehnt. Unten mein Schreiben.
Und hier das Antwortschreiben von BMW Austria
Solltet ihr das Problem haben:
-Fenster zu: es knirscht und knarscht
-Fenster auf: alles leise
dann ist die wohl billigste Lösung:
den Fensterheberschalter bei geschlossenem Fenster ganz kurz antippen. Das Fenster bewegt sich dann nicht, jedoch ist die Spannung auf den Rahmen weg (das kann man auch hören).
Bei mir klappt das ganz gut und wenn man ne Klima hat und eh recht selten das Fenster öffnet, dann macht man das einmal und dann ist Ruhe. Muss nur aufpassen, dass die Scheibe nicht zuviel runtergeht, sonst besteht die Gefahr, dass es reinregnet bzw. Windgeräusche.
Hoffe ich konnt euch helfen.
Gruß
Tamagotchi