Knacken rechts hinten

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute,

hab mal ne Frage: Ich muss in der Garage immer
ein Stück vorfahren (5m) damit meine bessere
Hälfte einsteigen kann. Wenn ich nach diesen 5m
stehenbleibe kommt unmittelbar nach dem Stillstand von rechts hinten ein Knacken.

Woran kann das liegen? Fahrwerk (Sportfahrwerk)
oder Bremsen.

Mir kommt vor, als käme das Geräusch nur bei der
ersten Vorwärtsbewegung nach einer Rückwärtsfahrt
(Parke immer rückwärts in die Garage ein).

Andererseits kommt es zB auch wenn ich auf die
vor der Garage vom Gehsteig auf die Strasse runterfahre und gleich bremse.

Danke für eure Antworten.

Gio

44 Antworten

hab ich auch schon festgestellt. auch bei meinem alten. kommt wie ich vermute von den bremsen, weil die etwas spiel aufweisen. beim "rückwärtsbremsen" knackt's dann immer. mich beunruhigst mal nicht.

Aussage von meinem Freundlichen:

Das kann nur der Tank sein, der sitzt rechts hinten
(hab ich auf der Hebebühne selber gesehen). Je nachdem ob der Tankinhalt bereits in Bewegung ist oder nicht bzw. nach Füllstand des Tanks gibts ein Geräusch das von einem lauten Klopfen bis zu Schwappen geht.

Meine Frage ist, ob das den Qualitätsrichtlinien
entspricht, dass man bei einem 30TEuro Auto
den Tank hört. Bei meinem 10TEuro VW Lupo hab
ich das nie gehört. Mein Bruder allerdings (Rover)
hat das auch immer schon gehört.

Muss damit leben.

Gio

bei Opel gibt es bei ca. 20 - 30 km/h einen Selbsttest des ABS, der durch ein hörbares Klacken merkbar ist, vielleicht auch so etwas?

selbst der CLK meines Vaters knack und der hat einen Wert von über 70.000 Euronen! Hört sich komisch an, is abba so!

Ähnliche Themen

Da bin ich ja wenigstens ein wenig beruhigt.

Trotzdem, da feilen die ewig dran herum wie so ne
Tür beim zuschmeissen klingen soll oder sogar
wie der Innenraum riecht, und dann hört man den
Sprit im Tank Salto schlagen.

Hat jemand ne Ahnung ob das bei Oberst-Klasse Autos auch so is (A8, 7er, S-Klasse)??

Gio

nö, definitiv nicht....bin schon CL, SL, CLK, Jaguar S-Type, E-Klasse gefahren und bei der S-Klasse mitgefahren. Kein schwappender Tank zu hören...

ciao

Nachdem ich wieder mal die ganze BMW Service Maschinerie in Gang gesetzt habe, hat sich heute bei mir jemand gemeldet und mir konkrete Aussagen zu diesem Thema gemacht.

lt BMW Technik ist das Problem bekannt: Bei Lastwechsel bei geringer Geschwindigkeit oder beim Rückwärtsfahren, vor allem bei halbvollem Tank deutlich hörbares Klopfen von rechts hinten. Das ist der Treibstoff, der gegen die Rückschwallklappen schlägt. Diese Klappen verhindern eine zu grosse Bewegung des Tankinhaltes.

Eine Abhilfe dagegen gibt es aber (dzt) nicht. Sie haben mir versprochen sich zu melden, wenn es was neues gibt.

Wollte das nur mal posten für alle die das vielleicht auch schon gehört haben.

Ciao,
Gio

Du warst ja richtig aktiv. 😉
Dank Dir, dass Du uns an den Infos teilhaben lässt.

Gruß

Markus

beim a4 fl gibts das problem auch..oder zumindest ein ähnliches tankgeräusch problem...

Und nochmal danke, gio. Dieses klopfen hör ich auch...

@gio123: Vielen Dank für dein Posting. Mich hat dieses Geräusch auch schon genervt. Hatte bisher keine Zeit für einen Werkstattbesuch. Und wenn ich jetzt mal so nachdenke: Stimmt, bei halbvollem Tank ist das Geräusch tatsächlich lauter. Aber auch wenn ich jetzt den Grund kenne, nervt es trotzdem arg. Da sollte BMW dringend eine Lösung für finden!

Gut das da bei meinem nix klopft und schäppert 😁

Also ich flieg immer so schnell durch die Kurven das der Diesel gar keine Chance hat sich zu bewegen ;-).
Und rollen, was bitte war das noch? ;-)
Grüße

Ich höre auch nichts,

aber das liegt warscheinlich an der musik....

Deine Antwort
Ähnliche Themen