Knacken rechts hinten

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute,

hab mal ne Frage: Ich muss in der Garage immer
ein Stück vorfahren (5m) damit meine bessere
Hälfte einsteigen kann. Wenn ich nach diesen 5m
stehenbleibe kommt unmittelbar nach dem Stillstand von rechts hinten ein Knacken.

Woran kann das liegen? Fahrwerk (Sportfahrwerk)
oder Bremsen.

Mir kommt vor, als käme das Geräusch nur bei der
ersten Vorwärtsbewegung nach einer Rückwärtsfahrt
(Parke immer rückwärts in die Garage ein).

Andererseits kommt es zB auch wenn ich auf die
vor der Garage vom Gehsteig auf die Strasse runterfahre und gleich bremse.

Danke für eure Antworten.

Gio

44 Antworten

stimmt. kompaktklasse ist bei allen nicht so dolle. aber den 1er würde ich nem golf schon vorziehen. bei MB wird die e-klasse sicher auch nochmal besser sein als c-klasse...und trotzdem wird die c-klasse gekauft und von den älteren kunden sogar als premium empfunden 😉

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


Soll ich dir meinen ausweisen kopieren, Arbeitsvertrag meine arbeitskleidung, meine lohnzettel zeigen? Wenn du es darauf anlegt dann komm nur her.

Ja hätte ich gerne... wenn das stimmt, dann erklärt sich evtl. auch einiges andere. 😉

also lächerlich finde ich da auch einiges....
Will mala uch meine Meinung abgeben:

1) der einser ist siche rnicht mit nem 7er zu vergleichen. Auch wenn teilweise die selben Teile verbaut sind gibt es unterschiede. Der Preis kommt nun mal nicht durch reines "aufblasen" zustande.
Aber das heißt nicht dass der einser minderwertig ist. Er ist einfach die Einstiegsklasse. Und je weiter man nach oben kommt um so besser, größer und teurer werden die Autos. Das heißt aber nicht dass der einser billig, qualitativ schlechter oder gar schrott ist.
Er ist und bleibt ein BMW. Über die Vor- und Nachteile zu anderen Autos kann man streiten und Gott sei Dank aht da jeder eine andere Meinung.
Wäre ja schlimm wenn alles nur einser durch die Gegend fahren.
Aber bitte keine DIREKTEN Vergleiche mit nem 7er

2) Ganz allgemein kann ich nciht verstehen wieso einige denken nur weil sie ne menge Geld (und ich weiß es ist ne Menge) für den einser ausgegeben haben müssten sie jetzt das perfekte Fahrzeug haben.HALLO, es gibt kein perfektes Auto, Jedes Auto hat seine Macken.
Und vor allem sollte jedem schon vor dem kauf klar gewesen sein, dass er etwas mehr zahlt als für ein vergleichbares Auto einer anderen Marke.
DAS IST NUN MAL SO!
Wer das nicht einsieht sollte auch keinen BMW kaufen. Es gibt genügend preiswertere alterantiven die wirklich vergleichbar sind.
BMW IST TEUER, ABER MIR IST ES DAS WERT!!!

3) Was Service und Kulanz hingegen betrifft bin ich der eminung dass jeder einser-Fahrer gleich behandelt werden muss wie ein 7er Fahrer!!!
Denn wie schon gesagt wurde dient der einser als Einstieg ind die Welt des BMW
Und wenn man schon am Anfang schlecht behandelt wurde, wieso sollte man dann weitermachen???

4) Verkäufer sind nun mal Verkäufer, ob bei BMW (wo ich zumindes freundlich bedient werde) oder bei Audi (wo ich nicht...) oder Saturn. Jeder Verkäufer will dir versuchen etwas zu verkaufen. Wenn das nciht der Fall wäre ist es eins chelchter Verkäufer.
Die Werkstatt hat aber auch nicht immer den Durchblick ( was bei der Fülle von Technik auch nicht anderes zu erwarten ist)

5) Noch kurz zu Valentino46, ich bin Italienier. Alfa ist eines der geilsten Autos die es gibt.
Die Qualitätsunterschiede wie früher gibt es nicht mehr, ABER der BMW ist doch ein etwas hochwertigeres Auto als der Alfa. Sorry, ist aber so.

So, ich hoffe ich habe mit diesem beitrag niemanden erheblich verletzt.

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


kleiner hör mal zu. Das ist meine meinung zu diesem produkt klar? Was ich privat über dieses auto sage ist immer noch mir überlassen außer irgendwelche details über probleme ausplaudere aber was ich ned gemacht hab. Ich lass mir nicht den mund zuschnüren.

Ich glaube du irrst dich, wahrscheinlich bist du eher kleiner wenn du neben mir stehst, aber das ist ein anderes Thema und übrigens ein wirklich guter Einstieg für eine Antwort. Klar du kannst deine Meinung haben, keiner verbietet dir das und auch das Grundgesetz gibt dir gem. Art. 5 I S1. 1. Alternative die Möglichkeit. Nur habe ich die auch und sie auch genutzt. Ich bleibe dabei, wenn du solche Kommentare, die auf eine schiefe Einstellung dem Produkt gegenüber schließen lassen, bei der nächsten QS-Runde (falls du an sowas teilnehmen darfst) äußerst, dann wird's Ärger geben. Jetzt schreibst du ja schon dass die "die Materialien" anders sind, das stimmt, ist aber was ganz anderes als dass das du oben anklingen ließst-nämlich dass auch die Verarbeitung schlechter sei. Weißt du, die Materialien sehe ich vorher und kann das in meine Kaufentscheidung einbinden. Bei der Verarbeitungsqualität gehe ich bei BMW aber von sehr gutem Standard aus-und zwar bei jedem Modell. Das ist von deinem Brötchengeber übrigens auch so gewollt. Kommentare wie oben werfen da nunmal ein schlechtes Licht drauf. So, ich glaube es ist klar geworden worauf ich hinaus will.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Valentino46


Ich find euch so lustig...
Das Problem des 1ers ist meiner Meinung nach der Käufer, da kann ich Vento75GL nur beipflichten! Denn der bildet sich ein, sich dem 1er ein "Premium-Produkt" gekauft zu haben, das sich fährt wie ein 7er, aber der 1er ist ein Auto der Kompaktklasse!
Ausserdem ist der Kunde schon lange nicht mehr König, weder bei Mercedes, BMW oder auch Alfa, der ist gerade so lange gut genug, wie er Interesse an einem Kauf hat, wenns Probleme gibt ist der Kunde in der Regel der Arsch...

Stimmt, der Käufer ist das Problem...*kopfschüttlel*

Übrigens, wenn du oder dein Vater dir einen 1er bestellt hättest, dann hättest du auch ein schönes Schreiben von BMW bekommen in dem dieser Premium-Anspruch nochmals expliziz erwähnt wird. An solchen Aussagen muss sich BMW dann auch messen lassen, auch die kleinen Schrauber, die Kunden nur nervig finden.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von lawandorder


*dummgeschwätz*

MfG

Ich weiss was du meinst, ich gebe dir auch recht dass bmw im vergleich zu vw um welten besser ist egal welches modell. Sogar die A Klasse ist schlechter als der 1er. Aber ich meine es firmenintern. Da kannst du es nicht abstreiten.

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


Ich weiss was du meinst, ich gebe dir auch recht dass bmw im vergleich zu vw um welten besser ist egal welches modell. Sogar die A Klasse ist schlechter als der 1er. Aber ich meine es firmenintern. Da kannst du es nicht abstreiten.

Ach weißt du, deine Art zu diskutieren ist nicht mein Fall (siehe "Dummgeschwätz"😉. Du hast es wieder nicht verstanden was ich meinte, aber egal. Jeder weiß dass die Ausrichtung des 1ers eine andere als die des 7ers ist. Genauso weiß jeder dass die Materialien im 7er besser sind. Aber die Einstellung dass man den 1er schlampiger zusammenbauen kann nur weil's ein 1er und kein 7er ist, ist wirklich kein Aushängeschild und auch sicher nicht Firmenpolitik, da wird nämlich weitergedacht weil diese Fehler die damit provoziert werden wieder auf BMW zurückfallen und grössere Schäden zur Folge haben würden.

So, jetzt bin ich gespannt was diesmal kommt, was nicht mehr von Art. 5 gedeckt ist (was könnte ich nur meinen?).

MfG

Das eigentliche Thema war doch "Knacken rechts hinten", oder? 😉

Genervter Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von lawandorder


Aber die Einstellung dass man den 1er schlampiger zusammenbauen kann nur weil's ein 1er und kein 7er ist,

MfG

Das habe ich nicht gesagt. Du unterstellst mir sachen die ich gar nicht behauptet hab. Wir achten beim zusammenbau sehr darauf, das alles passt, aber wenn die basis also das plastik nicht so gut ist wie beim 7er ist dann kann man nix machen. Ich versichere dir, dass bmw sowas nicht zulassen würde dass etwas schlampig zusammengebaut wird.

Na dann sind ja alle zufrieden.
Damit das auch die Mods sind BTT:
Klar, dieses Geräusch aus dem Tank ist kein Weltuntergang, aber sollte im Lauf der Serienfertigung halt behoben werden.

MfG

da schwappt das benzin oder diesel etwas im tank ist nicht weiter tragisch, das hört man bei meinem vaters seinem audi a4 kombi auch etwas wegen dem aufbau. Bei meinem vw vento hört mans z.b. nicht.

Das liegt vielleicht an der form des tankes.

@lawandorder:
Das liegt nicht mal unbedingt an BMW, dass sie den 1er schlampiger zusammenbauen (wenn dem überhaupt so ist)
Aber hat sich vielleicht mal einer überlegt, dass BMW dieses Jahr vielleicht 5000 7er baut, und 100000 (oder was weiss ich) 1er! Also, wird z.B. auch die Qualitätskontrolle, Testfahrt etc. beim 1er kürzer ausfallen, weil der Faktor Zeit diese Dinge limitiert. Das erklärt den einen oder anderen Mangel. Während beim 7er jedes Teil 7 mal kontrolliert wird, passiert das beim 1er vielleicht nur 1 mal (von daher wahrscheinlich auch die Namensgebung;-)

Aber ich sags mal so, ein Honda oder Alfafahrer wird sich kaum über ein Knacken im Tank aufregen... Wobei dies für mich kein Mangel ist, damit muss man leben... Bei jedem Produkt, dass von Menschenhand zusammengebaut wurde, gibt es Unregelmässigkeiten!
Der BMW-fahrer meint aber (meine Meinung) er habe 5000.- mehr gezahlt, als bei der Konkurrenz, weil die Qualität besser sei... In Tat und Wahrheit zahlt man den Aufpreis meiner Meinung nach für Fahrwerk und Motor (die wirklich Klasse sind) Image/Prestige und NICHT für die Materialien... Die sind überall in etwa gleich... Die Plaste im Innenraum und sonstwo ist ja alles "Made in Japan/China" im BMW wie im Honda etc.

Valentino, an meiner sehr gelassenen Antwort dass man das evtl. in der Serienproduktion abstellen könnte, kannst du glaub ich sehen, dass ich niemand bin der aus einer Mücke einen Elefanten macht und sich da jetzt großartig drüber aufregt nur weil ein BMW Emblem auf dem Auto prangt. Übrigens ist *mir* das Image sowieso ziemlich egal, ich fahre zur Zeit noch Skoda.
Ich bin mir ziemlich sicher dass die Entwickler den Tank im Laufe der Produktion anpassen werden. Falls mein neuer das "Knacken" auch hätte, würds mich nicht großartig stören, wie du sagst-jedes Auto hat so seine kleinen oder großen Macken. Dass fast überall dieselben Zulieferer tätig sind stimmt, das heißt allerdings nicht dass die nur eine Art Kunststoff fertigen und den an alle Hersteller liefern, da gibt es schon Abstufungen (aber auch hier gilt: die Unterschiede sind nicht riesig).

MfG

Nun, das sind eben solche Vorkommnisse, die BMW
nach und nach abstellen (werden) wird...wahrscheinlich haben´s die neueren 1er oder welche, die Monat für Monat später vom Band laufen
das eine oder andere "Problem" nicht mehr! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Valentino46


Bei jedem Produkt, dass von Menschenhand zusammengebaut wurde, gibt es Unregelmässigkeiten!

Genau so ist es

Zitat:

Original geschrieben von Valentino46


In Tat und Wahrheit zahlt man den Aufpreis meiner Meinung nach für Fahrwerk und Motor (die wirklich Klasse sind) Image/Prestige...

... und für das After-Sales-Service. Ich weiss zwar nicht wie 7er Faher behandelt werden, aber ich hatte nie das Gefühl als 1er Fahrer schlecht behandelt zu werden. Wenn ich darüber nachdenke, dass ich nur ein Mail ans BMW Service geschrieben habe und die mich insgesamt 3 mal angerufen haben (2x München, 1x Wien) und die auch noch untereinander telefoniert haben (München->Salzburg (Österreich-Zentrale) -> Wien) haben die wegen meiner "Empfindlichkeit" einiges bewegt. Ist klar, dass ich die Kosten für solche Leistungen beim Kauf mitbezahle.

Ich weiss nicht ob andere Hersteller das auch in so organisierter Form machen.

Ciao,
Gio

Deine Antwort
Ähnliche Themen