Knacken rechts hinten
Hallo Leute,
hab mal ne Frage: Ich muss in der Garage immer
ein Stück vorfahren (5m) damit meine bessere
Hälfte einsteigen kann. Wenn ich nach diesen 5m
stehenbleibe kommt unmittelbar nach dem Stillstand von rechts hinten ein Knacken.
Woran kann das liegen? Fahrwerk (Sportfahrwerk)
oder Bremsen.
Mir kommt vor, als käme das Geräusch nur bei der
ersten Vorwärtsbewegung nach einer Rückwärtsfahrt
(Parke immer rückwärts in die Garage ein).
Andererseits kommt es zB auch wenn ich auf die
vor der Garage vom Gehsteig auf die Strasse runterfahre und gleich bremse.
Danke für eure Antworten.
Gio
44 Antworten
Ich arbeit bei bmw. So meine frage. Hast du dir eine 7er oder einen 1er gekauft? Das müsste deine frage beantworten. Der 1er ist nunmal nicht so verarbeitet wie der 7er. Das ist nunmal so. DU hast ein auto das in der untersten liga der bmw family mitspielt .
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
Ich arbeit bei bmw. So meine frage. Hast du dir eine 7er oder einen 1er gekauft? Das müsste deine frage beantworten. Der 1er ist nunmal nicht so verarbeitet wie der 7er. Das ist nunmal so. DU hast ein auto das in der untersten liga der bmw family mitspielt .
Der grösste blödsinn den ich je gehört habe,mann mann,ist doch lächerlich was du schreibst,also bei jeder der keinen 7 er kauft solla lles rückeln oder kloppen oder was auch immer,dann hätte ich mich auch einen Fiat Panda kaufen können.Es ist ein Bmw uns so kostet er auch denn er ist teuer und dann soll alles gut sein.
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
Ich arbeit bei bmw.
Das hättest du wohl gern 😉
Wenn du bei BMW arbeitest, dann glauben wir hier wieder an den Weihnachtsmann...
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
Das hättest du wohl gern 😉
Wenn du bei BMW arbeitest, dann glauben wir hier wieder an den Weihnachtsmann...
Soll ich dir meinen ausweisen kopieren, Arbeitsvertrag meine arbeitskleidung, meine lohnzettel zeigen? Wenn du es darauf anlegt dann komm nur her.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freeware
Der grösste blödsinn den ich je gehört habe,mann mann,ist doch lächerlich was du schreibst,also bei jeder der keinen 7 er kauft solla lles rückeln oder kloppen oder was auch immer,dann hätte ich mich auch einen Fiat Panda kaufen können.Es ist ein Bmw uns so kostet er auch denn er ist teuer und dann soll alles gut sein.
Was glaubst du wo der unterschied ist? Meinst du bloß weil das auto größer ist? nein leider nicht. Leider ist der einser kein 7er und ist lauter, schwächer, kleiner, hässlicher und zuguterletzt ein schüssel im vergleich zum 7er.
Um gottes willen - hab ich Arbeitskollegen!
Für die muss man sich ja schämen, und sich eigentlich entschuldigen muss - was ich hiermit auch tun will!
Was sollen dann nur die e90 kunden denken, so viele total identische Teile - warum sollen die sich überhaupt nen 3 er kaufen? Ist doch der selbe schrott wie der 1er, oder?
Mensch und die armen 7er Kunden, teilweise die selben Motoren wie im 5er - ja das Navi gibts sogar im 3er 1zu1 - mensch arme BMW-Kunden, die können einem ja echt nur leid tun.
Und ich will gar nicht wissen wie sich dann ein VW Golf oder so erst anhört, da müssen ja dann im Unterschied die Karossierieteile wie wild aufeinander klappern - bis sich die schweißpunkt lösen und die blechteile nach ca. 20.000KM auseinanderfallen. Aber mehr kann man ja von nem Golf auch nicht erwarten (an alle Golf-Fahrer: nein das ist nicht meine Meinung, nur ich brauchte einen Beispielwagen)
PS: Für alle die es nicht gemerkt haben, in diesem Beitrag steckt sehr viel Ironie!
@VentoGl75
Deine Posts sind echt ein Aushängeschild für BMW. Ich hoffe für dich dass dein Vorgesetzter oder die Jungs von der QS das nicht lesen-wirklich eine gute Einstellung dem Produkt gegenüber ;-).
MfG
wenn ihr das so meint. Ich bin nämlich anderer meinung. Warum ist der unterschied zwischen meinem vento und einem phäton so groß
ja bei mir knackt es auch manchmal was z.b. bei einem Phäton nicht der fall ist. Natürlich ist der 1er ein gutes auto aber man kann nicht wunder erwarten. Die materialien sind nunmal anders als bei einem auto, dass ca. 60000€ kostet. Nicht wahr?
Zitat:
Original geschrieben von lawandorder
@VentoGl75
Deine Posts sind echt ein Aushängeschild für BMW. Ich hoffe für dich dass dein Vorgesetzter oder die Jungs von der QS das nicht lesen-wirklich eine gute Einstellung dem Produkt gegenüber ;-).MfG
kleiner hör mal zu. Das ist meine meinung zu diesem produkt klar? Was ich privat über dieses auto sage ist immer noch mir überlassen außer irgendwelche details über probleme ausplaudere aber was ich ned gemacht hab. Ich lass mir nicht den mund zuschnüren.
der 3er kompakt war halt auch nur ein billig bmw... ein golf ist auch kein passat 😉
der e90 hingegen ist ordentlich verbaut. was mich immer gefreut hat war dass zumindest das sportcoupe von MB gut verarbeitet war ab MJ 03.
A-Klasse ist auch ein Joghurtbecher...
selbst bei audi merke ich einen grossen unterschied zwischen a2, a3 und a4 😉
deshalb bin ich froh mir zukünftig grössere wägen leisten zu können! 😉
aber im fifthgear video meinte der typ sogar dass die windgeräusche im e90 leiser sind als im 5er -- das zum thema grösser = besser. Der 1er ist doch besser verarbeitet als ein golf und kommt wohl eher mit dem neuen a3 auf eine stufe. beides tolle autos!
und teuer sind halt heute alle guten marken
@ventogl75!
Sag mal, was bildest du dir eigentlich ein? Du machst ja grandiose Werbung für "deine" Firma!
Es ist also für BMW nur interessant, die 7er Kunden zufrieden zu stellen, das Einser-Fussvolk, das nur 35000 Euro für das Auto ausgegeben hat, muß sich halt mit der Ausschussware begnügen, oder was?
Gottseidank haben zum größten Teil nur die kleien Schraubenzureicher und Lehrlinge zu denen du offensichtlich gehörst, die auch schon Ausweise und Arbeitskleidung zum Angeben besitzen dürfen, so eine Einstellung.
*kopfschüttel*
besser als verkäufer die immer schönreden...die leute in der werkstatt haben ahnung... die verkäufer leider nicht ganz so viel von der verarbeitung...
oder schonmal nen verkäufer technische dinge gefragt ?
*kopfschüttel*
Es geht nicht darum, ob Verkäufer ein Auto schönreden oder nicht - ich wünsche einfach von einer Premium Firma keine Vonobenherabbehandlung, nur weil ich - diesmal - das kleinste Modell gekauft hab.
Ich bin sogar der Meinung, daß die Einser Kunden langfristig gesehen, für BMW von größter Bedeutung sind, weil für viele der Einser der erste BMW ist. Ich denk mal schon, daß es im Interess von BMW liegt, diese Kunden zufriedenzustellen, sonst ist der erste BMW nämlich der letzte gewesen
Ich find euch so lustig...
Widr mal ne Bestätigung für meine Meinung! Es ist absolut unsinnig sich ein teures Auto zu kaufen, Qualität ist überall in etwa gleich (in der gleichen Preisklasse zumindest) nur das sich Deutsche Hersteller seit Jahren mit qualitativen Leistungen brüsten, die gar nicht vorhanden sind! Die wirklichen Unterschiede spielen sich unter der Haube ab, und nicht ob ich beim Parkieren das Schwappen des Tanks höre, Mensch! Ich höre beim Alfa auch beim starten die Benzinpumpe summen, mein Gott, soll ich mir deswegen ein neues Auto kaufen? Wenn ich hier die Threads durchlese, dann kann ich meinem Vater nur gratulieren, dass er sich KEINEN 1er gekauft hat, da er genauso viele/wenige Mängel (oder auch eingebildete Mängel) hat, wie jedes andere Auto, nur ist er 5000.- teurer, mit dem Argument BMW=Premium-Produkt!
Das Problem des 1ers ist meiner Meinung nach der Käufer, da kann ich Vento75GL nur beipflichten! Denn der bildet sich ein, sich dem 1er ein "Premium-Produkt" gekauft zu haben, das sich fährt wie ein 7er, aber der 1er ist ein Auto der Kompaktklasse!
Ausserdem ist der Kunde schon lange nicht mehr König, weder bei Mercedes, BMW oder auch Alfa, der ist gerade so lange gut genug, wie er Interesse an einem Kauf hat, wenns Probleme gibt ist der Kunde in der Regel der Arsch...