Knacken/Poltern/Rattern bei Beschleunigung in scharfen Linkskurven bzw. beim Linksabbiegen

BMW X1 F48

Hallo Zusammen,

Ich habe folgendes Problem bei meinem X1 xDrive18d Aut.

Bei scharfen Linkskurven (vor allem beim Beschleunigen aus dem Stillstand) vernehme ich ein spürbares Poltern / Knacken / Rattern im Bereich des linken Vorderrades bzw. der Lenkung. Der Effekt tritt nur für wenige Millisekunden auf und ich kann auch nicht eindeutig zuordnen woher es genau kommt.
Gestern hatte ich einen Werkstatt Termin bei meinem BMW Händler. Die Mechaniker konnten die Ursache auch nicht finden und haben mit BMW Rücksprache gehalten. Das Problem ist nicht bekannt. Vorschlag von BMW war jetzt die Antriebswelle zu tauschen. Ich habe in den nächsten Tagen, sobald das Teil eintrifft einen neuen Termin, bin aber skeptisch ob der Tausch den erhofften Erfolg bringen wird.

Wie gesagt tritt das Geräusch vor allem in scharfen Linkskurven oder an Kreuzungen beim Links Abbiegen und immer nur während der Beschleunigung auf.

Ich habe das Auto als Neuwagen gekauft. Er hat jetzt 15000km auf der Uhr, EZ war im 2.2016.

Ich habe bereits das Forum durchsucht aber kein ähnliches Problem gefunden. Hat niemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße
Gernot

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe meinen Wagen gestern aus der Werkstatt abgeholt. Bis jetzt keine Geräusche mehr festgestellt.
Es wurden die Gummilager gefettet mit denen das Getriebe befestigt ist. Nachdem die Werkstatt kontakt mit München aufgenommen hat, wurde diese Lösung mitgeteilt, da der Fehler bereits bekannt sei.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Im F45 Forum wurde es anscheinend bei einem behoben: Es wurden Domlager, Querlenker und eine Manschette auf der linken Seite getauscht. Seither ist Ruhe.

Ich habe ein M-Fahrwerk und wie schon geschrieben ebenfalls die Problematik. Ich werde nächste Woche damit beim Händler einmal vorstellig werden.

Hi
Also wenn manche Werkstatt Domlager nicht als mögliche Ursache findet na dann gut Nacht
Hoffe für die Betroffenen das es nicht mehr ist und schnell wieder zufrieden sind
Ciao

Mich hatte man heute noch nicht einmal unter dem Termin gefunden, obwohl mein Kennzeichen sehr speziell ist und das hier so niemand fährt!!!
Also musste ich mich in Geduld üben und es morgen abgeben, ich hoffe die finden das Problem, denn ich bin dort wohl der einzigste und von diesem Problem hat man noch nichts gehört. Selbst in München, die unzählige Male mit mir im Ausland telefoniert haben, konnte niemand den Fall finden!!!
Ich war sehr enttäuscht darüber!!!

Ähnliche Themen

Kann ich verstehen, nur nicht aufgeben und bloss nicht mit den Worten zufrieden geben: Das ist Stand der Technik. Du bist mit Sicherheit nicht der einzigste, hart bleiben. Ansonsten das Thema hier präsentieren, drück die Daumen das dass Problem beim vorführen auch auftritt.

Hey,
hab auch das gleiche Problem wie ihr beim x1.
Bei mir wurde schon die Antriebswelle und Stützlager getauscht!
Geräusch natürlich nicht weg, was mich sehr ärgert bei so einem teurem Auto.
Eben einen Anruf von der Werkstatt bekommen für einen Termin, den BMW hat sich gemeldet und es soll wohl Getriebefett sein. Na dann lass ich mich mal überraschen nächste Woche Mittwoch habe ich den Termin

Ich konnte es heute nach x Versuchen das erste mal erzwingen. Dazu müssen aber einige Dinge zusammen treffen:
Linkskurve/schlechte Straße/ in der Linkskurve nochmal beschleunigen/kalter Motor und Außentemperatur ca. -5 Grad. Das knarren war dann für ca. eine halbe Sekunde zu hören. Bei der nächsten Kurve schon nicht mehr reproduzierbar.
Ich glaube es ist auch schwer dem Händler das vorzuführen bzw. eine passende Straße zu finden.

Zitat:

@Seb_bo schrieb am 10. Januar 2017 um 17:39:42 Uhr:



Eben einen Anruf von der Werkstatt bekommen für einen Termin, den BMW hat sich gemeldet und es soll wohl Getriebefett sein.

War ja klar dass die Japaner wieder billiges Fett statt Öl in ihr Getriebe füllen. 😉

Hi
Jetzt mal im ernst
Gibt es das wirklich und nee BMW verwendet das nicht im ETK gelistet ATF 6 1 Liter.Als Fett würde wohl im Gramm angezeigt
Gruß Frank

Zitat:

@Hulahopki schrieb am 9. Januar 2017 um 15:08:04 Uhr:


Mich hatte man heute noch nicht einmal unter dem Termin gefunden, obwohl mein Kennzeichen sehr speziell ist und das hier so niemand fährt!!!
Also musste ich mich in Geduld üben und es morgen abgeben, ich hoffe die finden das Problem, denn ich bin dort wohl der einzigste und von diesem Problem hat man noch nichts gehört. Selbst in München, die unzählige Male mit mir im Ausland telefoniert haben, konnte niemand den Fall finden!!!
Ich war sehr enttäuscht darüber!!!

Wie ist es gelaufen?

Gibt es schon einen neuen Stand zu diesem Thema???

Mein Auto ist immer noch in der Werkstatt!
Gestern hat man mich angerufen und den Zwischenstand mitgeteilt, Domlager wurde nach Audioaufnahme ausgetauscht, mehr weiß ich leider noch nicht.
So bald ich das Auto wieder habe, werde ich berichten!!!

Hi
Bin gespannt und schönes Wochenende

Domlager wurde hier schon mehrfach getauscht und hat wohl das Problem nicht behoben !!
Lass den linken Querlenker auch gleich mittauschen !!

Ich werde vor Ort nochmal nachhaken, danke für den Tip!!!
Schönes Wochenende Euch allen, ohne knarren, knarzen und poltern!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen