Knacken/Knarzen bei Bodenwellen/Gullideckel

Audi A4 B8/8K

Hallo,

folgendes Problem habe ich mit meinem A4 B8 Quattro.

Wenn ich über Bodenwellen fahre, Gullideckel oder 30er Zone Huckel, sodass die Karosserie schief steht, knarzt es und knackt. Ich kann es schlecht lokalisieren aber ich denke es kommt von rechts vorne entlang nach hinten. Kann auch täuschen.

Ich kann das Geräusch produzieren indem ich enge Schlangenlinien fahre oder schief auf den Bordstein fahre.

Kennt das Problem jemand ?

Über Hilfe wäre ich dankbar, es macht einen richtig verrückt, weil es einfach nervt.

Gruß
Fabian

Beste Antwort im Thema

Mein A4 Allroad (Bj. 2013) knackt und poltert auch bei jeglichen Unebenheiten. Besonders deutlich hörbar, bei eingeschlagener Lenkung. Gestern war ich endlich mal in der Werkstatt, um die Sache prüfen zu lassen. Mein Meister meines Vertrauens ließ nach ausgiebiger Probefahrt auch nicht mehr locker, die Hörprobe überzeugte ihn, dass da etwas nicht stimmt. Nach einer Sichtung auf der Hebebühne meinte er, sichtbar sei zunächst nichts, das Spiel der Kardanwelle sei auch normal, obwohl mir dieses etwas groß erschien, ich bin aber kein Mechaniker.

Fazit: Die Verkehrssicherheit sei zunächst nicht gefährdet, ich habe aber einen Termin für den 29.09. bekommen. Dann soll der Wagen für zwei Tage in die Werkstatt (Ersatzwagen bekomme ich kostenfrei gestellt). Ich halte euch auf dem Laufenden …

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich hatte auch so ein Knarzen.....hatte es nicht mehr beachtet. Vor 2 WOchen auf dem Rückweg von Bremen bleib ich plötzlich 80 km vor zuhause stehen, weil meine Automatik nicht mehr wusste wie sie schallten solle, bis garkeine Leistung mehr da war.

Bin abgeschleppt worden. Man konnte unschwer erkennen das Getriebeöl ausgelaufen war und damit kein Öldruck mehr für Leistung vorhanden war.

Jetzt zwei Wochen später habe ich das Auto zurück. Das Getriebe hat nichts abbekommen. Es ist ein Schlauch gerissen der an einem Metallgestänge befestigt war, welches durch das Fahren von der Halterung abgebrochen war. Seit alles repariert ist , ist dieses Geräusch nicht mehr vorhanden.
Evtl also mal beobachten und unters Auto schauen. Das ganze Spiel war ziemlich verzwickt und jede Menge musste ausgebaut werden. 800€

Viel Erfolg bei deinem !

Etwas spiel hat dle Kardanwelle bei mir auch. Ich bin gespannt.

Zitat:

@patrizio86 schrieb am 19. September 2015 um 16:01:23 Uhr:


Ich hatte auch so ein Knarzen.....hatte es nicht mehr beachtet. Vor 2 WOchen auf dem Rückweg von Bremen bleib ich plötzlich 80 km vor zuhause stehen, weil meine Automatik nicht mehr wusste wie sie schallten solle, bis garkeine Leistung mehr da war.

Bin abgeschleppt worden. Man konnte unschwer erkennen das Getriebeöl ausgelaufen war und damit kein Öldruck mehr für Leistung vorhanden war.

Jetzt zwei Wochen später habe ich das Auto zurück. Das Getriebe hat nichts abbekommen. Es ist ein Schlauch gerissen der an einem Metallgestänge befestigt war, welches durch das Fahren von der Halterung abgebrochen war. Seit alles repariert ist , ist dieses Geräusch nicht mehr vorhanden.
Evtl also mal beobachten und unters Auto schauen. Das ganze Spiel war ziemlich verzwickt und jede Menge musste ausgebaut werden. 800€

Viel Erfolg bei deinem !

Ohje... Was hat denn das knarzen verursacht ?

Das knarzen/klackern kam vom losen Gestänge

Ähnliche Themen

Zitat:

@patrizio86 schrieb am 20. September 2015 um 18:40:54 Uhr:


Das knarzen/klackern kam vom losen Gestänge

weißt du wo das Gestänge sitzt ?

Ich kann das so gut wie gar nicht erklären. Relativ mittig in der Nähe vom Wandler würde ich sagen. Unterboden raus und dann ist in der Nähe eine Kreuzstrebe.

Wie gesagt. Musste viel ausgebaut werden und war nur schwer zugänglich. Der Meister musste auch erst Öl auffüllen bei mir um dann zu sehen woher es kommt, weil man kaum etwas sieht dort.

Zitat:

@tigtdi schrieb am 19. September 2015 um 12:33:24 Uhr:


Mein A4 Allroad (Bj. 2013) knackt und poltert auch bei jeglichen Unebenheiten. Besonders deutlich hörbar, bei eingeschlagener Lenkung. ...

... dann soll der Wagen für zwei Tage in die Werkstatt. Ich halte euch auf dem Laufenden …

Kleines Update:

Lenkgetriebe muss getauscht werden. Die Lenkung hätte bei Links- und Rechtsdrehung extrem viel Spiel, daher das Klacken bei eingeschlagener Lenkung. Gerade aus geht es gerade noch so. Sehr verwunderlich, bei 19.000 km. Läuft unter Garantie. Nächste Woche mehr dazu.

Zitat:

@tigtdi schrieb am 30. September 2015 um 15:50:24 Uhr:



Zitat:

@tigtdi schrieb am 19. September 2015 um 12:33:24 Uhr:


Mein A4 Allroad (Bj. 2013) knackt und poltert auch bei jeglichen Unebenheiten. Besonders deutlich hörbar, bei eingeschlagener Lenkung. ...

... dann soll der Wagen für zwei Tage in die Werkstatt. Ich halte euch auf dem Laufenden …

Kleines Update: Lenkgetriebe muss getauscht werden. Die Lenkung hätte bei Links- und Rechtsdrehung extrem viel Spiel, daher das Klacken bei eingeschlagener Lenkung. Gerade aus geht es gerade noch so. Sehr verwunderlich, bei 19.000 km. Läuft unter Garantie. Nächste Woche mehr dazu.

Wie kann man das am einfachsten prüfen?

Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Bei meinem Fahrzeug ist das so: Fahre ich langsam gerade aus über eine Unebenheit, ist das Poltern selten hörbar aber manchmal eben doch, fahre ich langsam mit eingeschlagener Lenkung über selbige Unebenheit, poltert es sehr deutlich. Die Werkstatt hat zwei Tage nahezu alle Möglichkeiten geprüft, die infrage kommen könnten, alle Verkleidungen im Kofferraum waren ausgebaut, der komplette Unterboden weg, Stoßdämpfer, Federn, Antriebe, Radlager, Türen, Sitze ... alles wurde geprüft. Nichts. Ein Mechaniker prüfte dann auch mal die Lenkung -> und siehe da...
Rein fahrtechnisch merke ich aber nichts ungewöhnliches an der Lenkung. Warten wir es mal ab. Der nächste Termin ist am 15. - 16.10.. Ich hoffe mal, es liegt tatsächlich am Lenkgetriebe.

Update: Die verdächtigen Türdichtungen sind es nicht, hatte alle eingesprüht.

Was kann es sonst sein, total komisch?
Fahre ich z.B Langsam einen Bordstein hoch knarzt es sofort.

Zitat:

@fa89bihb schrieb am 9. Oktober 2015 um 15:09:48 Uhr:


Update: Die verdächtigen Türdichtungen sind es nicht, hatte alle eingesprüht.

Was kann es sonst sein, total komisch?
Fahre ich z.B Langsam einen Bordstein hoch knarzt es sofort.

Knartzt es auch, wenn Du an deine Tür gegen Druck ausübst?

Zitat:

@Rattyto schrieb am 9. Oktober 2015 um 15:18:43 Uhr:



Zitat:

@fa89bihb schrieb am 9. Oktober 2015 um 15:09:48 Uhr:


Update: Die verdächtigen Türdichtungen sind es nicht, hatte alle eingesprüht.

Was kann es sonst sein, total komisch?
Fahre ich z.B Langsam einen Bordstein hoch knarzt es sofort.

Knartzt es auch, wenn Du an deine Tür gegen Druck ausübst?

Wenn ich von außen gegen die Tür drücke knarzt es nicht bzw. nicht mehr. Aber das knarzen bei Bodenwellen, Bordstein ist immer noch vorhanden.

Wenn ich gegen die Tür drücke, hört es sich so an als ob ich gegen den Schloßbügel drücke.

wie sieht es aus wenn du während der Fahrt mit der Hand gegen die Tür hältst knarzt es weiterhin? versuch mal an verschiedene Stellen zu drücken .

... bzw., nimm dir mal eine weitere Person mit in dein Auto, die während der (langsamen) Fahrt die Türen geöffnet festhält, natürlich jede Tür einzeln. So haben wir das auch gemacht. Resultat: an den Türen lag es bei meinem Fahrzeug nicht.

Vielleicht könntest Du mal einen Tipp abgeben woran es dann bei Dir lag?
Das könnte helfen. Vielleicht ist es ja auch ne Feder oder doch die Lenkung? Bei mir knarzt der Fahrersitz und der 🙂 bekommt es nicht gebacken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen