Knacken im Kupplungspedal - FOH will Pedalblock tauschen
Hallo Leute,
ich fahre eine Insignia ST, 2.0 ecoflex, 160 PS, EZ 5/2012, 37.000 km.
Mein Problem: Ich habe den Wagen seit letztem Sommer und mir ist gleich aufgefallen, dass das Kupplungspedal immer dann, wenn der Wagen z.B. in der Sonne stand und es im Innenraum warm ist, beim langsamen Treten (z.B. Einparken) knackt und knarzt (man hört es und spürt es im Fuß). Es ist so, als ob das Pedal dann "kleben" würde.
Die ganze Zeit konnte ich es meinem FOH nicht richtig vorführen, denn immer dann, wenn ich bei ihm war, hat die Temperatur nicht mitgespielt. Also habe ich es selbst durch etliche Versuche mit Silikon-/Teflonspray versucht zu beheben, leider ohne Erfolg. Wurde es im Innenraum wärmer, ging es wieder los (morgens, nach Standzeit in der Nacht, ist übrigens immer Ruhe).
Letztendlich konnte ich es meinem FOH vor ein paar Tagen dann doch vorführen und er erkannte auch an, dass dies nicht normal sei. Ich hatte ihm Vorgeschlagen die Rückholfeder zu tauschen oder die Verkleidung zu demontieren, damit er an der Pedallagerung ölen könnte, aber er meinte, dass man nicht sicher sein kann, dass es damit behoben sei. Er möchte mir nun (auf Garantie) den kompletten Pedalblock tauschen.
Was haltet Ihr davon? Ist dies ein bekanntes Problem? Kann es mit dem Tausch der Rückholfeder nicht doch getan sein oder soll ich mir wirklich den kompletten Pedalblock tauschen lassen? Ich habe schon gehört, dass dies ein relativ großer Aufwand sein soll (u.a. muss ein teil der Lenksäule demontiert werden?).
Ich gebe zu, ich habe doch etwas Angst um meinen Innenraum und das danach auch wirklich alles wieder i.O. ist. 🙁
Im Voraus besten Dank für eure Antworten und Gruß
Andi_2.0
Beste Antwort im Thema
98 Antworten
Ich meine natürlich Geberzylinder ;-)
Wie auf dem Foto erkennbar, sitzt die weiße Kunststoffkappe auf einem Kugelgelenk zum Geberzylinder, das andere ende wird einfach in das Pedal geklipst.
Guten Morgen, und erstmal Prosit Neujahr. Kannst Du bei dir definitiv die Feder am Kupplungspedal ausschließen? Ich habe ja auch sehr viel Ärger mit dem Kupplungspedal gehabt.
Ja definitiv, die Feder an sich ist vom Werk sehr gut eingefettet, ich habe die Feder nur ausgebaut und wieder eingesetzt.
Von mir wurde lediglich das Kugelgelenk bearbeitet und eingefettet, da bereits Abnutzungsspuren vorhanden waren. Die Kupplung fühlt sich wieder wie neu an.
Ok danke für deine Antwort. Bei mir wurde vor kurzem nach langem hin und her der komplette Pedalblock getauscht. Leider knartzt es schon wieder. Der Geberzylinder wurde denk ich mal nicht mit gewechselt. Werde meinem FOH von Deinem Lösungsvorschlag berichten. Bin gespannt was er dazu sagt.
Ähnliche Themen
Wenn das dann wirklich das Problem war, flipp ich aus. Habe mich mit 300€ an dem Wechsel des Pedalblocks beteiligen müssen. Kosten gesamt über 1000€.
Was mich nur noch beschäftigt ist folgendes. Wurde bei meinem Pedalblocktausch auch der Kupplungsgeberzylinder getauscht? Oder ist das ein separates Teil? Weiß das jemand?
Ich hatte auch ein knacken im Kupplungspedal und habe daraufhin nur den Geberzylinder tauschen lassen. Danach war das Geräusch weg. Der Austausch war in einer Std. erledigt und den Geberzylinder hatte ich im Netz von Febi Bilstein gekauft.
Zitat:
@Rotti-Vectra schrieb am 1. Januar 2016 um 12:55:42 Uhr:
Was mich nur noch beschäftigt ist folgendes. Wurde bei meinem Pedalblocktausch auch der Kupplungsgeberzylinder getauscht? Oder ist das ein separates Teil? Weiß das jemand?
Hi,
die Frage kannst du doch ganz leicht selbst beantworten wenn du dem Link von Arulco, ein paar Beiträge oberhalb folgst. Ich sehe da nur einen KGZ (Kupplungsgeberzylinder), einen Pedalblock kann ich nicht entdecken... Frage beantwortet?
Schon klar, Du weißt aber auch nicht ob in dem ganzen Pedalblock der Zylinder dabei ist. Könnte ja sein. Werde bei meinem FOH nachfragen.
Moin Moin...
Kommt man an den Geberzylinder so ohne weiteres dran?
Wäre nett wenn das mal jemand erklären könnte.
Gruß und danke....
Michael
Was willst du an dem Geberzylinder ? Lediglich die Aufnahme des Geberzylinders in der Pedalaufnahme (Halbmondartiges Werkstück) ist in dem Fall eine Ursache .
Auch ich benötigen einen neuen Pedalanordnung . Meine Kupplungspedal Risse und knarrt . Mein Händler hat die Rückstellfeder , die das Problem nicht geheilt wurde ersetzt.
New Pedalkasten benötigt , £ 300 für den Teil und £ 500 in der Arbeit , die alle von der Garantie abgedeckt .
2014 BiTurbo 24.000 Meilen .