Knacken im Fensterheber

BMW 3er E46

Hallo Leute,

seit kurzer Zeit habe ich beim Herunterfahren des vorderen Fensterheber auf ca. halber Höhe immer so ein Knacken. Kann mir von euch jemand sagen, was dieses Knacken sein könnte und vor allem, wie es behoben werden kann?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe

gruß
Karlheinz

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von penatencreme


Ja, da wirst um nen Besuch beim 🙂 nicht drum rum kommen.

Störungen/ Fehler am Airbag werden nicht selbständig gelöscht. Das kann nur der 🙂.

Sinn der Sache ist, daß das System nach einem aufgetretenen Fehler vom 🙂 geprüft wird, um die ordnungemäße Funktion sicherzustellen...

achso...na dann kann ich auch gleich ma schauen, warum meine Bordsteinautomatik nicht funktioniert und mir programmieren lassen das mein Auto sich nach einer bestimmten Zeit selbst verschließt 😉...

Gruß Stephan

Was muss ich denn genau fixieren mit den Kabelbindern ?

Hab das gleiche Prob seit gestern...

Zitat:

Original geschrieben von KunDa


Also Fensterheber ist getauscht und funktioniert perfekt 😉...

Allerdings Leuchtet jetzt meine Airbaglampe auf 🙁 muss ich diesen FEhler bei BMW löschen lassen, da ich den Seitenairbag ausgebaut habe 🙁

Gruß Stephan

Habe es auch schon erwähnt das man mit dem Seitenairbag Probleme bekommen kann ich hänge ihn an den Kabelbinder klemm ihn aber nie ab.

Zitat:

Original geschrieben von snowdoc


Habe es auch schon erwähnt das man mit dem Seitenairbag Probleme bekommen kann ich hänge ihn an den Kabelbinder klemm ihn aber nie ab.

das hätte ich halt vorher wissen sollen, wollte aber auch net arbeiten, wenn mir die ganze Zeit der Airbag vorm Kopf rumbaumelt 😉

Ähnliche Themen

Dann eben 20€

Zitat:

Original geschrieben von snowdoc


Dann eben 20€

wer sagt das ich bei meinem Freundlichen dafür zahlen muss 😉

lass mir auch gleich die Bordsteinautomatik aktivieren 🙂

Gruß Stephan

Ich bin auch schon bis zum Airbag gekommen. Habe aber den Stecker nicht abbekommen. Giebts da irgend nen Trick wie ich den abziehen muss ?
Und die Dämmung dahinter kann man einfach abziehen oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


Ich bin auch schon bis zum Airbag gekommen. Habe aber den Stecker nicht abbekommen. Giebts da irgend nen Trick wie ich den abziehen muss ?
Und die Dämmung dahinter kann man einfach abziehen oder ?

bei dem Stecker einfach ziehen, war bei mir auch bissle fest 😉

die Dämmung musst du behutsam lösen, wenn du sie wieder verwenden willst...

gruß

Ahsooo ja okay , gt zu wissen. Wollte da nicht so herzhaft drann rumziehen *GG*

Sehe ich wenn ich alles demontiert habe denn den Fehler bzw die Schiene oder muss ich die noch ausbauen. Achsoo in Welche höhe sollte das Fenster sich befinden ganz unten mitte oben ?

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


Ahsooo ja okay , gt zu wissen. Wollte da nicht so herzhaft drann rumziehen *GG*

Sehe ich wenn ich alles demontiert habe denn den Fehler bzw die Schiene oder muss ich die noch ausbauen. Achsoo in Welche höhe sollte das Fenster sich befinden ganz unten mitte oben ?

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=171087

das hilft Dir bestimmt 😉

Joaa thx Kunda die Beschreibung ist wirklich gut !

Aber eins hab ich noch net ...wo sollen genau die Kabelbinder hin ?

hallo erstmal!

wollte nur sagen: bei meinem hat´s vor einer woche auch links beim schließen des fensters plötzlich geknackt, und dann war der hintere teil der scheibe locker (in der führung) und verkeilte sich beim hochfahren.
hab mir die anleitung von kunda angesehen, und flugs war die ganze sache wieder (mit zwei kabelbindern, da nur die nippelhalterung gebrochen) repariert!

besten dank für die tollen anleitungen!!

lg,
martin

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


Joaa thx Kunda die Beschreibung ist wirklich gut !

Aber eins hab ich noch net ...wo sollen genau die Kabelbinder hin ?

weiter vorne im thread gibt´s dazu fotos!

lg,
martin

Zitat:

Original geschrieben von snowdoc


Geht bald kaputt. Wenn selber machst 90€.

bei mir hats nach 3 monaten aufgehört und gut wars

Deine Antwort
Ähnliche Themen