Knacken beim Lenken
Hallo,
habe heute bei meinem A4 BJ 2004 bei langsamer Fahrt wie z.B. beim Einparken ein knacken gespürt und gehört. Das passiert immer beim harten einschlagen, sind da Probleme bekannt?
Cu Moelli
150 Antworten
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem,beim lenken ein knacken in der Vorderachse.
Werkstatt hört es, kann aber nichts finden! (20000km!!!)
Was war es bei Deinem Audi?
MfG
Frank
mail: dinter-f@web.de
Zitat:
@MacJoerg schrieb am 5. Juli 2005 um 22:01:25 Uhr:
Ich hole diesen Thread noch mal hervor, da mir heute bei meinem Auto auch ein seltsames Knacken aufgefallen ist.
Konkret: beim starken Linkseinschlagen der Lenkung knackt es aus Richtung der Vorderachse (wahrscheinlich auch von links). Es ist ein hartes Geraeusch, aber nicht metallisch.
Gibt es da schon neue Erkenntnisse? Ich muss demnaechst zur ersten Durchsicht (22100 km) und es ist immer gut, dem Freundlichen mit Argumenten entgegen treten zu koennen.Gruesse Joerg
Hast Du den Thread komplett gelesen?
Hat Dein Wagen echt erst 20.000 km runter?
Wenn Deine Werkstatt das Knacken sogar im Trockenen nachvollziehen und das Problem nicht lösen kann, würde ich die Werkstatt wechseln.
Bei mir wurden damals andere Querlenker verbaut und das Knacken ist seit 100.000km Geschichte ;-).
Gruß,
Thilo
Hallo
kann mir jemand weiterhelfen ich habe einen A4 b7 2.0 tdi avant quattro mit ca. 230'000.
seit eim paar monaten habe ich in den links und rechts kurve und wenn noch ein kleiner schlag dazu kommt vorne links ein nerviges knacken. Jetzt wo es kälter ist ist das knacken noch besser zu hören.
ich habe schon mehrmals di aufhängung nach irgend einem spiel untersucht und nichts gefunden!!!
Gruss Gian
Zitat:
@A4b7avant schrieb am 27. Januar 2016 um 21:58:29 Uhr:
Hallo
kann mir jemand weiterhelfen ich habe einen A4 b7 2.0 tdi avant quattro mit ca. 230'000.
seit eim paar monaten habe ich in den links und rechts kurve und wenn noch ein kleiner schlag dazu kommt vorne links ein nerviges knacken. Jetzt wo es kälter ist ist das knacken noch besser zu hören.
ich habe schon mehrmals di aufhängung nach irgend einem spiel untersucht und nichts gefunden!!!Gruss Gian
Antriebswellengelenk. Hatte ich auch. Kenne ich gut und sollte schnell gemacht werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A4b7avant schrieb am 27. Januar 2016 um 21:58:29 Uhr:
Hallo
kann mir jemand weiterhelfen ich habe einen A4 b7 2.0 tdi avant quattro mit ca. 230'000.
seit eim paar monaten habe ich in den links und rechts kurve und wenn noch ein kleiner schlag dazu kommt vorne links ein nerviges knacken. Jetzt wo es kälter ist ist das knacken noch besser zu hören.
ich habe schon mehrmals di aufhängung nach irgend einem spiel untersucht und nichts gefunden!!!Gruss Gian
Wurde sonst bisher noch nichts am Fahrwerk gemacht? Denn ein Fahrwerk mit 230000 km ist mit Sicherheit komplett ausgenudelt und hinüber. Das heißt, als Ursache für das Knacken kommt Einiges in Frage...
Moin
wurde bei dem Auto schon die Kupplung getauscht? Bei mir bestand mal ein sehr ärgerlicher Zusammenhang mit knacken und Kupplung.
Ca. 1000 km nach dem Kupplungstausch in einer Fachwerkstatt trat das Knacken bei Lenkeinschlag und Rückwärtsfahrt auf . Es ging soweit , daß bei jeder Bremsung das Fahrwerk fürchterlich knackte .
Es muß zum Kupplungswechsel der Aggregateträger abgesenkt werden , dazu sind die M12-Schrauben zu lösen und zum festziehen zu erneuern , da es Dehnschrauben sind . Fakt war : Die Schrauben lose und nicht erneuert! Dadurch hat sich bei Belastung der Träger verschoben und zum Knacken geführt .
Und das bei einer Reperatur von über 1800 Euro ; ich war nicht amüsiert.
Grüße Fredi
Ich habe vor ca. einem Jahr mein Audi tiefergelegt, dabei musste ich das vordere Federbein ausbauen.
da sind unten im Radkasten so Sicherungsscheiben die waren links und rechts noch drauf, das müsste doch heissen dass ich der erste war der die Aufhängung runter genommen hat !??
in meinem besitz ist erst 3 Jahre, das kann also gut sein dass da immer noch die ersten Querlenker usw.
drin sind.
irgend wie fühlt sich die Lenkung schon nicht so präzise an.😕
Was für Querlenker könntest du mir den empfehlen ??
Gruss Gian
Zitat:
@CanoEgal schrieb am 28. Januar 2016 um 01:34:00 Uhr:
Antriebswellengelenk. Hatte ich auch. Kenne ich gut und sollte schnell gemacht werden.Zitat:
@A4b7avant schrieb am 27. Januar 2016 um 21:58:29 Uhr:
Hallo
kann mir jemand weiterhelfen ich habe einen A4 b7 2.0 tdi avant quattro mit ca. 230'000.
seit eim paar monaten habe ich in den links und rechts kurve und wenn noch ein kleiner schlag dazu kommt vorne links ein nerviges knacken. Jetzt wo es kälter ist ist das knacken noch besser zu hören.
ich habe schon mehrmals di aufhängung nach irgend einem spiel untersucht und nichts gefunden!!!Gruss Gian
-> Hab mich mal dazugesetzt. Ich würde Dir Meyle HD ans Herz legen. Habe ich jetzt oben und unten im ASN Cabrio. 4 Jahre Garantie herstellerseitig noch obendrauf...
Bei mir kam das Knacken, was später zu einer Vibration unter Last wurde, von der Antriebswelle oder Gelenk. Wurde komplett getauscht ( Nummern beachten, es sind auch aufbereitete unterwegs, da steht anscheinend "Made in France" drauf, und führt unweigerlich zum Verhandlungsgepräch über den Endpreis 😉)
Ich werde nicht schlau aus dem Auto habe am wochenende mal das ganze angeschaut und habe nirgend wo an den Querlenkern usw. Irgend ein Spiel gefunden habe eine Schraubenkontrolle gemacht an den Geräteträgern usw. habe die Hydrolager kontrolliert ( so gut das ging) und nichts gefunden. Seit gestern ist es aber bei uns gut 10 Grad und gestern und heute habe ich rein gar nichts gehört von einem knacken.
wenn das knacken nur hörbar ist wenn es kalt ist was könnte es denn sein ???
Das kann schon sein... Bei sehr kalten Temperaturen ziehen sich die ganzen Teile ja auch zusammen, bei wärmeren Temperaturen dehnen sie sich. Mag sein, dass das genügt, um ein Knacken zu verursachen.
Aber ich bleibe bei meiner vorherigen Aussage. Aller Erfahrung nach ist das beste Fahrwerk (und dazu zähle ich die Fahrwerke von Audi) bei spätestens 200tkm komplett durch. Ausgenommen die Teile, die du voriges Jahr getauscht hast. Dadurch, dass du das Auto tiefergelegt hast, wird das eh schon fertige Fahrwerk noch mehr belastet... Das musst du noch nicht einmal sehen, aber beim Fahren und Lenken, also unter großer Belastung, macht es sich dann bemerkbar.
N`Abend
Ich hab auch so ein Problem, beim lenken ein Geräusch. Fahre ich nach rechts, hört man es links und umgekehrt. Aber eben auch nicht immer. Ach ja, wie gross der Einschlag ist, ist egal.
Ach ja Audi A4 B7 3.0 TDI, zehn Jahre alt und ca. 175 000Km runter 🙂
Hallo Leute.
ich habe einen A4 B6 mit LL306.000km und wenn ich langsam oder schnell nach links Einlenke (Abbiegen oder Kreisverkehr) dann höre ich von rechts vorne auch ein etwas lauteres Knacken und spühre wie einen Ruckler der durchs Auto geht.
Seit den letzten 1000km kommt es mir vor als wenn es lauter werden würde.
Was genau kann das sein?
LG Vinc
Das klingt nach Gleichlaufgelenk defekt. Ist die Manschette noch ok? Könnte auch Verschleiß sein, nach 300000km.
Oder nur Fett verhärtet. Richtig gut aussehen wird es bei 300000km auch nicht. Wenn die Manschette i O. ist, neu fetten. Ist es dann nicht weg Gelenk tauschen. Können auch die inneren Gelenke sein. Problem ist, das es angehoben auf der Bühne meist weg ist. Meistens sogar nach dem Anheben für kurze Zeit, da durch das Anheben wieder Fett an die Gelenke kommt.