Knacken beim Heizen und beim Kühlen mit der Klima
Hallo alle zusammen.
Zu dem Problem mit der Klima ist ein noch viel größeres Problem aufgetaucht.
Beim Heizen im Fahrzeug, wenn es draußen kalt ist, knackt das Fahrzeug von Innen extrem, als ob etwas brechen tut an der Plastikverkleidung.
Das gleichen passiert auch und noch viel schlimmer, wenn der Wagen aufgewärmt ist von der Sonne und dieser dann mit der Klima runtergekühlt wird.
Ich habe mal ein Vido hochgeladen, welches das Knacken deutlich macht.
In echt ist es aber viel schlimmer und kommt aus dem kompletten Fahrzeuginnenraum.
Ich habe nun schon ein Rücktritt wegen diesem Problem und wegen der Klima per Anwalt eingeleitet.
Hat sonst noch jemand so ein Problem?
Hier das Video:
Beste Antwort im Thema
Der 5er ist der qualitativ schlechteste Wagen, den ich je gefahren bin. Es klappert, es knackt, es knarrt, es surrt und rauscht, es fallen Dinge aus, es funktionieren Ausstattungen nicht. Der 5er ist bestimmt kein schlechter Wagen - aber qualitativ das Geld definitiv nicht wert.
Dazu kommt, wenn ich einen Kia für 30.000 € (keine Ahnung, hab mich noch nie damit befasst) kaufe und 70.000 Euro weniger bezahle, ärgere ich mich entsprechend weniger wenn etwas nicht funktioniert oder sehe ob des deutlich geringeren Preises darüber hinweg.
294 Antworten
Einmal quer durch die Bayrische Gurke.........
Also in Google Maps zeigt er mir wirklich viel Auswahl bei BMW Berlin
BMW Nefzger Berlin
BMW Riller & Schnauck Berlin
BMW AUTOHAUS REIER
BMW Autohaus Graubaum
usw.
Hallo in die Runde! Mein G31 /Bj. 12/2017 hat neben vielen, vielen anderen Problemen auch das Problem des knacken bei Temperaturänderungen. Einfach nur enttäuschend was BMW an Qualität in dieser Preisklasse abliefert. Sicherlich war das der erste und letzte BMW. Da habe ich in Ingolstadt doch besseres bekommen für mein Geld !
Zitat:
@mmausww schrieb am 2. Juni 2018 um 13:48:12 Uhr:
Hallo in die Runde! Mein G31 /Bj. 12/2017 hat neben vielen, vielen anderen Problemen auch das Problem des knacken bei Temperaturänderungen. Einfach nur enttäuschend was BMW an Qualität in dieser Preisklasse abliefert. Sicherlich war das der erste und letzte BMW. Da habe ich in Ingolstadt doch besseres bekommen für mein Geld !
Da kann ich dir nur zustimmen. Absolute Katastrophe die Qualität des G3x! Und wer behauptet, er hat kein Knacken, Knarzen und Knistern, der ist entweder taub oder dem glaube ich nicht!!!
Aufgrund diverser Probleme habe ich derzeit den vierten(!) Leih-G31 - die haben ALLE die gleichen Probleme!
Ähnliche Themen
Bei mir knisterten die Leisten, beim herunterkühlen von höheren Temperaturen, ca. 1 Minute und das stört mich genau 0
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 2. Juni 2018 um 14:22:57 Uhr:
Bei mir knisterten die Leisten, beim herunterkühlen von höheren Temperaturen, ca. 1 Minute und das stört mich genau 0
Dito.
Dann seid froh, dass es euch nicht betrifft. Ich hatte in 23 Jahren noch nie solch eine Geräuschkulisse im Wagen. Der Händler weiß es, hört es, probiert nächste Woche zum 4. Mal etwas dagegen zu unternehmen und ist ansonsten ratlos.
Ich merke bei meinem G31, am 16. April gebaut, dass er ein bisschen knackt wenn er lange an der Sonne gestanden ist. Es ist aber nur für eine kurze Zeit. Dann ist absolut Stille im Auto, da knackt und knistert nichts. Ich bin mit der Innenruhe sehr zufrieden. Und ich bin da sehr empfindlich, glaubt mir. Ich fahre meistens ohne Musik, höre also nur auf die Geräusche, die der Wagen macht.
Warte mal ab. Der ist wahrscheinlich noch nicht mal eingefahren. Hat bei mir auch erst ab 8.000 km angefangen. Bis dahin war Ruhe.
Hat nix mit einfahren zu tun ez 05/17 30tkm gefahren. Kein knacken oder sonst was. Manchmal knistert es, aber echt nix wildes und stört mich auch nicht weiter. Das aber auch nur wenn das Fahrzeug höllisch heiß ist.
Zitat:
@dieterfohlen schrieb am 2. Juni 2018 um 16:52:47 Uhr:
Dann seid froh, dass es euch nicht betrifft. Ich hatte in 23 Jahren noch nie solch eine Geräuschkulisse im Wagen. Der Händler weiß es, hört es, probiert nächste Woche zum 4. Mal etwas dagegen zu unternehmen und ist ansonsten ratlos.
Für das Leistenproblem gibts eine Puma. Bei mir werden die - wenn endlich lieferbar - alle getauscht. Aber ja - das ist peinlich - der Kia Sorento meiner Frau ist dagegen eine Burg und wirkt da tatsächlich wie eine andere Klasse ... und zwar aus Sicht des BMW leider in die falsche Richtung.
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 2. Juni 2018 um 14:22:57 Uhr:
Bei mir knisterten die Leisten, beim herunterkühlen von höheren Temperaturen, ca. 1 Minute und das stört mich genau 0
Bei meinem klingt es, als ob da dicke Plastikteile brechen im Armaturenbrett brechen. Das ist kein Knistern, das ist ein sehr lautes Knacken, welches man trotz Musik und starker Lüftung sehr sehr deutlich hört. Nach ner Minute ist es zwar auch vorbei, aber bis dahin ist es schon arg.
Als ich das das erste Mal gehört habe, dachte ich wirklich, dass da was kaputt gegangen ist.
Das ist mein erster BMW-Neuwagen, aber der bestärkt mich doch darin, dass ich es in der Vergangenheit richtig gemacht hab: junge Gebrauchte und nur LCI kaufen.
Mit denen hatte ich nie Probleme; die ganzen Kinderkrankheiten beim G31 hingegen nerven einfach nur unglaublich. Wenn ich dann auch noch überlege, dass ich ziemlich genau doppelt so viel Geld ausgegeben habe wie für meinen F10 vorher... Da hat der Wagen es bei mir mittlerweile extrem schwer, das mit den positiven Eigenschaften aufzuwiegen.
Das leichte Knistern während des Herunterkühlens habe ich auch. Da es sich recht rasch legt, stört es mich wenig. Allerdings hatte ich heute zum ersten Mal auch dieses extrem laute Geräusch von dem flosen23 berichtet. Ich habe mich total erschrocken und dachte erst ein einen Steinschlag oder dergleichen. Das war es aber nicht. Dieser peitschend laute Knall hat mit dem allgemein beschriebenen Knistern nichts zu tun und muss eine andere Ursache haben! Wer weiß da mehr? Was für eine PUMA gibt es genau? Kann das mit der Lautsprechereinfassung zu tun haben? Mein G30 ist jetzt 3 Wochen alt und hat 2500 km auf der Uhr.....
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen.
Hallo zusammen! Habe heute mein Auto nach zweitägigen Aufenthalt in meiner BMW Werkstatt zurück bekommen. U.a wurde nach Aussage der Werkstatt die Dekorleiste im Armaturenbrett getauscht, da diese wohl der Grund für das Knackgeräusch bei Temperaturänderungen sei. Mal sehen ob es jetzt weg ist. Werde berichten!
Zitat:
@Hartmut8 schrieb am 3. Juni 2018 um 22:56:21 Uhr:
Das leichte Knistern während des Herunterkühlens habe ich auch. Da es sich recht rasch legt, stört es mich wenig. Allerdings hatte ich heute zum ersten Mal auch dieses extrem laute Geräusch von dem flosen23 berichtet. Ich habe mich total erschrocken und dachte erst ein einen Steinschlag oder dergleichen. Das war es aber nicht. Dieser peitschend laute Knall hat mit dem allgemein beschriebenen Knistern nichts zu tun und muss eine andere Ursache haben! Wer weiß da mehr? Was für eine PUMA gibt es genau? Kann das mit der Lautsprechereinfassung zu tun haben? Mein G30 ist jetzt 3 Wochen alt und hat 2500 km auf der Uhr.....
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen.
Genau dieses laute knallen habe ich auch von Anfang an!
Ich habe vor zwei Tagen ein Video aufgenommen aber leider keine Möglichkeit das Video hier im Forum als Anhang zu teilen. 🙁