Knacken an der Lenkung
Hallo Gemeinde !!!!
an meinem BMW F11 von bj: 2011 habe ich ein komischen knakken am Lenkrad war bei BMW Niederlassung den Serviceberater war das Problem bekannt, er meinte das kommt vom Lenkgetriebe es ist nichts defekt halt nur Nervig!!!!!!
Habe heute bei BMW ein neues Softwareupdate bekommen, aber leider ist das knakken immer noch da......
Sind hier noch welche, die das gleiche Problem haben????
Das Auto hat integral Aktivlenkung
Ist das Problem wirklich bekannt oder ?????
Bitte um eure hilfe!!!!!!
31 Antworten
Hallo.
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem 5er auch gehabt. 530d mit Integral-Aktivlenkung. Das Geräusch hörst du am besten wenn das Auto kurz vor dem Stillstand ist und die Lenkradposition ziemlich mittig ist.
waren deswegen 3 mal beim BMW Händler geswesen.
Beim 1. mal gabs ein Softwareupdate.
Beim 2. mal wieder ein Softwareupdate.
Und beim 3. mal hat es mir dann gelangt. nach vilen Rücksprachen mit BMW München habe ich dann ein neues Lenkgetriebe bekommen.
Das Thema ist bekannt bei BMW und es ist ein Problem was man auch an den Teilenummern im TIS sehen kann. Fast jedes Jahr gibt es eine ander Teilenummer für das Lenkgetriebe. Aber so wie es aussieht bekommen es die Ingenieure nicht in den Griff.
Hallo,
ich hatte dieses Problem beim meinem 530D mit IAL ebenfalls.
Symptom:
Klopfen bei niedriger Geschwindigkeit (Stop & Go) und Stadtverkehr.
Hatte das hier im Forum gefunden:
"Das Problem kommt eigentlich nur bei der Aktivlenkung vor. Das Klopfen / Zucken kommt vom Sperrstift / Sperrzapfen welcher regelmäßig abgefragt wird. Normalerweise ist das nicht zu spüren, aufgrund von Verschleiss tritt es jedoch nach einiger Zeit auf.
Es hilft nur der Austausche des Lenkgetriebes. Das Problem wird mit der Zeit auch immer schlimmer."
Mein Freundlicher hat sich sehr gut darum gekümmert und ich bekam erst ein Softwareupdate, das leider auch nicht geholfen hat und dann ein neues Lenkgetriebe. Seit dem habe ich keine Probleme mehr.
Bitte Baujahr und Laufleistung zum Zeitpunkt des Austauschs angeben, danke!
Das ist ein Spuck.
Software-Update kein Erfolg.
L-Getriebe getauscht danach für ein Jahr Ruhe.
Dann plötzlich noch schlimmer als vorher.
Und jetzt seit 2 Monaten kein Klacken, nix!! Fühlt sich an auch wie neu!
Ohne das irgendwas gemacht wurde!!
Ein Tausch steht aber trotzdem nochmals an auf Teilegarantie. Haben Termin auf Winter gesetzt, da ich ihn dann selten fahre und die Werkstatt dann nicht im Stress ist.
Mal schauen, vielleicht klopft es danach wieder... Hahaha
Macht meiner auch, ist das obere Kreuzgelenk des Lenkgestänges, bei mir zumindest. Wenn Du mal die Motorhaube öffnest und schaust mal auf das Gelenk, es ist das was direkt vor der Trennwand sitzt. Habe schon bei freundlichen nachgefragt und stirnerunzelnder Weise gibt es sogar eine neue Teilenummer dafür. Anscheinend hat es doch eine Schwachstelle im Originalteil. LG Micha
Hallo Gemeinde heute rief mich der Serviceberater von BMW Niederlassung an, Lenkgetriebe wird getauscht muss nur Arbeitslohn zahlen.....
Auto wird wahrscheinlich mitte nächster Woche fertig, ich hoffe danach ist ruhe.
Vielen Dank für eure Antworten!!!!!
@Wesg1316
Welches Baujahr ist dein Fahrzeug ?
Zitat:
@Wesg1316 schrieb am 10. November 2016 um 17:53:35 Uhr:
Hallo Gemeinde heute rief mich der Serviceberater von BMW Niederlassung an, Lenkgetriebe wird getauscht muss nur Arbeitslohn zahlen.....
Auto wird wahrscheinlich mitte nächster Woche fertig, ich hoffe danach ist ruhe.
Vielen Dank für eure Antworten!!!!!
servus was hast du an arbeitslohn bezahlen müssen
mein e92 ist bj 04.2011 und bei mir tritt das auch auf bei 46000km -.-
Klar ist dann Ruhe.... für 2bis 15tkm ;-)
Zitat:
@Naglmeier schrieb am 23. Mai 2017 um 19:30:36 Uhr:
Klar ist dann Ruhe.... für 2bis 15tkm ;-)
wenn das so ist... das so kurz ruhe ist dann lass ich die so, solange alles gut ist und damit nix passieren kann ist es mir egal ... bin doch nicht bescheuert... das lenkgetriebe wird nicht von bmw hergestellt sondern von ZF..... wenn ich richtig liege ...
http://www.beissbarth.de/.../Die-ZF-Aktivlenkung
verbessert mich wenn ich falsch liege... lg ^^
War auch beim Händler wegen einem Knacken, wenn man das Lenkrad über die Nullstellung bewegt. Geknackt hat es in dem Kasten unmittelbar hinter dem Lenkrad.
Es war die Wickelfeder in der Lenkeinheit, die den Kabelstrang von den Knöpfen im Lenkrad mit denen in der Lenksäule verbindet.
Das komplette Teil wurde auf Kulanz getauscht, ansonsten wäre es ca. 350€ an Kosten gewesen (exkl. Einbau)
Wagen ist 3 Jahre alt mit 75.000 km.
Ich Fahre ein 520 d Bj 2012 so bald ich paar Kilometer gemacht habe und das Auto bisschen warm ist macht die Lenkung ein leichtes Geräusch. Wehren der Fahrt höre ich es nicht so bald ich stoppe und einparken will und die Lenkung bewegen dann höre ich das Geräusch wo kann es liegen danke
Hat dein Auto die Integralaktivlenkung verbaut?
Dann ist das Geräusch durch diese verursacht. Ist bei mir auch so. Ist laut BMW nur ein Komfortproblem und wurde bei mir nicht auf Kulanz getauscht.