Knacken an der Lenkung bei Linkseinschlag

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, habe seit paar Wochen ein Knacken an der Lenkug vorne links ,wenn ich über Bordstein links einschlage, rechte Seite ist nix zu hören und nachdem ich jetzt die Sommerräder montieren lassen habe , ist das Geräusch deutlicher als mit den winterrädern, vorher 18 Zoll und jetzt 19 Zoll

Hat jemand dasselbe Problem?
KM: 43.500 KM , E220d mit AMG Paket

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@Schwindel schrieb am 28. November 2019 um 22:56:57 Uhr:


Weder vom einen noch vom anderen hast du Ahnung. Fahr in die Werkstatt, und danach zum Doktor 🙄

@Schwindel es reicht jetzt wirklich, sowohl in diesem Thema als auch in anderen Themen. Die NUB/Beitragsregeln gelten auch für Dich. Halte Dich besser dran.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

1415 weitere Antworten
1415 Antworten

Zitat:

@dawid16 schrieb am 8. Januar 2020 um 19:47:49 Uhr:



Zitat:

@powerdiesel286 schrieb am 8. Januar 2020 um 16:53:16 Uhr:


Knackt es oft bei dir. Sehr auffällig? Mit der Frage meine ich david16

Das Auto hab ich im Mai 2019 in Sindelfingen abgeholt jetzt hab ich 27.000 km runter.
Naja mittlerweile ist die zweite Lenkung drin und es ist deutlich hör- und spürbar. Über Bordsteinkanten oder Links im Stand hin und her lenken.

Wenn ich den Wagen vom Service abhole dann kann ich ja mal ein Video machen und dies dann hier reinstellen und auch mal zum Kundenservice senden.

Ich muss das Auto 3 Jahre lang fahren. Wollte eigentlich einen Porsche Cayenne oder Panamera aber die Hybride dort sind auch nicht besser und nur Benziner, deswegen wieder es wieder ein MB aber mittlerweile hab ich echt genug.

Mich stört es da es meine letzte E-Klasse von 2018 nicht hatte. Den Wagen hatte ich gewandelt nach 6 erfolglosen Reparaturen am Getriebe ohne Erfolg. War nicht problematisch aber darauf hab ich nochmals keine Lust.

Finde es sehr schade und erschreckend dass ein solcher Hersteller wie MB es nicht schafft sowas zu beheben.
Der S63 4M (2018) von meinem Kumpel macht in der Hinsicht überhaupt keine Probleme. Also scheint es ja zu gehen.

Gruß,
Dawid

Klar geht es.

Beim w205 von Frau knackt auch nichts. Und im GT knackt auch nichts. Beim W213 höre ich es selten. Nur wenn ich bisschen schneller Über Bordstein fahre. Aber auch nicht so laut.... Bis jetzt. Kann sein das es noch kommt.

Zitat:

@wales200K schrieb am 8. Januar 2020 um 19:54:58 Uhr:



Zitat:

@Benn77 schrieb am 8. Januar 2020 um 16:31:37 Uhr:


Ich kann immer nur wiederholen, wen es zu sehr stört kann ich nur empfehlen nach zwei erfolglosen Reparaturen die Rückabwicklung einzufordern.
Stand der Serie musst ich mir auch etliche mal anhören.
Es ist nicht einfach die Rückabwicklung durch zu bekommen, aber mit ausreichend Hartnäckigkeit klappt das.
Es ist ein leider wohl ein Konstruktionsfehler, der nicht sicherheitsrelevant, aber nervig ist.
Die letzten 8 C oder E Klassen die ich gefahren habe hatten es alle.
Ich bin so froh die E Klasse los zu haben, obwohl es aus meiner Sicht ein so cooles und tolles Fahrzeug ist.
Dafür knackt meine neue C Klasse nach 3000 beim links einschlagen bei Unebenheiten nun immer mehr. Ob ich das 150 TKM akzeptiere, so lange muss ich das Firmenfahrzeug fahren, wage ich zu bezweifeln.

Wurden denn alle 8 C & E Klassen rüchabgewickelt -Respekt !
Warum schon wieder eine C Klasse, wird ja wohl dann die 9....
Stimmt nun das Gerücht das 4 matic und Basis nicht knacken ?
...oder waren alle 9 AMG uns 2 WD

Nein, ich habe nur zwei E Klassen rückabgewickelt. Die anderen Fahrzeuge waren nur Ersatzfahrzeuge, bei denen ich natürlich getestet habe, ob die auch das Problem haben.

Die C Klasse ist ein Firmenfahrzeug, was ich mehr oder weniger nehmen musste. Ich versuche mich damit zu arrangieren, sage ja nur dass ich nicht weiß wie lange ich es schaffe so zu lassen...auf alle Fälle habe ich die Erfahrung gemacht, dass jede Reparatur es verschlechtert hat.

Zitat:

@Benn77 schrieb am 8. Januar 2020 um 21:29:57 Uhr:



Zitat:

@wales200K schrieb am 8. Januar 2020 um 19:54:58 Uhr:


Wurden denn alle 8 C & E Klassen rüchabgewickelt -Respekt !
Warum schon wieder eine C Klasse, wird ja wohl dann die 9....
Stimmt nun das Gerücht das 4 matic und Basis nicht knacken ?
...oder waren alle 9 AMG uns 2 WD


Nein, ich habe nur zwei E Klassen rückabgewickelt. Die anderen Fahrzeuge waren nur Ersatzfahrzeuge, bei denen ich natürlich getestet habe, ob die auch das Problem haben.
Die C Klasse ist ein Firmenfahrzeug, was ich mehr oder weniger nehmen musste. Ich versuche mich damit zu arrangieren, sage ja nur dass ich nicht weiß wie lange ich es schaffe so zu lassen...auf alle Fälle habe ich die Erfahrung gemacht, dass jede Reparatur es verschlechtert hat.
Mir hat der Werksinspektor damals gesagt 4 Matic ist nicht betroffen. 4 Matic durfte ich bisher nicht fahren, daher weiß ich nicht wie es dort ist

Gibt es was neues bezüglich Reparatur?

Ähnliche Themen

Zitat:

@powerdiesel286 schrieb am 17. Januar 2020 um 16:37:13 Uhr:


Gibt es was neues bezüglich Reparatur?

Meiner wird nicht repariert. Offizielle Aussage:“ Stand der Serie“.

Gruß,
Dawid

Zitat:

@dawid16 schrieb am 17. Januar 2020 um 17:47:30 Uhr:



Zitat:

@powerdiesel286 schrieb am 17. Januar 2020 um 16:37:13 Uhr:


Gibt es was neues bezüglich Reparatur?

Meiner wird nicht repariert. Offizielle Aussage:“ Stand der Serie“.

Gruß,
Dawid

Gibst Du Dich damit ab? Typische Antwort wenn man keine Lösung hat! Bist Du in einer Niederlassung?

Also ich lasse meiner auch nicht machen. Wie ich gehört habe wird es nur schlimmer wenn sie reparieren. Und bei meiner ist es. So selten und leise. Und wenn ich langsamer über Bordstein fahre fast nichts

Kann ich powerdiesel nur zustimmen. Bei mir das selbe. Ist nur selten bei vollem Linkseinschlag, sonst nicht.
Habe da zu viel Angst das der Freundliche in seinem Tatendrang den Dicken verbastelt.

Das sagte ich von Anfang an, dass hier kein reklamationsfähiger Schaden vorliegt. Manche sind einfach überempfindlich.

Zitat:

@Benn77 schrieb am 17. Januar 2020 um 19:15:41 Uhr:



Zitat:

@dawid16 schrieb am 17. Januar 2020 um 17:47:30 Uhr:


Meiner wird nicht repariert. Offizielle Aussage:“ Stand der Serie“.

Gruß,
Dawid


Gibst Du Dich damit ab? Typische Antwort wenn man keine Lösung hat! Bist Du in einer Niederlassung?

Wird mir wohl nicht viel übrig bleiben. Die haben ja bereits die Lenkung getauscht. Habe die Aussage sogar schriftlich bekommen. Dieses lenkspiel sei gewollt und von daher kein Reklamationsgrund. Sehr schade bei einem premium Fahrzeug für knapp 100 Tsd €.
Macht nichtmal ein Opel Mokka für 30 Tsd€.
Ja bin bei einer Niederlassung.

Haben jetzt noch einen GLE bestellt mal sehen was der so kann.

Zitat:

@dawid16 schrieb am 18. Januar 2020 um 01:09:18 Uhr:



Zitat:

@Benn77 schrieb am 17. Januar 2020 um 19:15:41 Uhr:



Gibst Du Dich damit ab? Typische Antwort wenn man keine Lösung hat! Bist Du in einer Niederlassung?

Wird mir wohl nicht viel übrig bleiben. Die haben ja bereits die Lenkung getauscht. Habe die Aussage sogar schriftlich bekommen. Dieses lenkspiel sei gewollt und von daher kein Reklamationsgrund. Sehr schade bei einem premium Fahrzeug für knapp 100 Tsd €.
Macht nichtmal ein Opel Mokka für 30 Tsd€.
Ja bin bei einer Niederlassung.

Haben jetzt noch einen GLE bestellt mal sehen was der so kann.

Leute, ihr habt kein 100k Auto, sondern ein knapp 45 k Auto und dementsprechend ist die Qualität. Ihr macht immer wieder den Fehler, dass ihr die Sonderausstattung hinzuzählt!!!

Hört man sehr kurz und leise wenn man schnell und ruckartig von links nach rechts lenkt. Aber dies kommt auch nicht jeden Tag vor

Zitat:

@antarantar schrieb am 18. Jan. 2020 um 06:49:19 Uhr:


Leute, ihr habt kein 100k Auto, sondern ein knapp 45 k Auto *und dementsprechend ist die Qualität.

Und das soll ich als Grund akzeptieren? Das passt vielleicht für dich, aber ich weiß das es Autos gibt, die nicht mal die Hälfte kosten und dieses knacken nicht haben. Warum soll ich das hinnehmen? Wir reden immerhin noch von einem MB der oberen Mittelklassen, meine W211 und W212 konnten es doch auch, warum geht es jetzt nicht mehr, gleiches gilt für die Türfangbänder.

Zitat:

@froggorf schrieb am 18. Januar 2020 um 09:02:23 Uhr:



Zitat:

@antarantar schrieb am 18. Jan. 2020 um 06:49:19 Uhr:


Leute, ihr habt kein 100k Auto, sondern ein knapp 45 k Auto *und dementsprechend ist die Qualität.

Und das soll ich als Grund akzeptieren? Das passt vielleicht für dich, aber ich weiß das es Autos gibt, die nicht mal die Hälfte kosten und dieses knacken nicht haben. Warum soll ich das hinnehmen? Wir reden immerhin noch von einem MB der oberen Mittelklassen, meine W211 und W212 konnten es doch auch, warum geht es jetzt nicht mehr, gleiches gilt für die Türfangbänder.

Lass es, gehe besser nicht auf die Kommentare von antarantar ein, bringt nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen