Knack Geräusche VA
Hi,
mein Problem war, dass wenn ich über ein Bordstein gefahren bin, hat es immer an der VA geknackt und wenn ich das Auto von rechts nach links gewackelt habe, gabs auch knack Geräusche.
Auto zur Werkstatt gebracht:
- Zugstrebe VA und links Spurstangenkopf getauscht + VA vermessen.
Ergebnis:
- knacken beim Bordstein überfahren weg, aber wenn ich das Auto von links nach rechts hin und her wackle ist das knacken noch da.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
MJG
pawmag
PS: Knacken kommt von der mitte des Autos.
25 Antworten
Die Koppelstange ist nicht die Zugstrebe 🙂 Die Zugstrebe kostet bei BMW weit über 100€ 🙂
Das Knacken mit dem Knarzen ist ein Zugstreben-Problem meiner Meinung nach.
Grüße,
BMW_Verrückter
Es ist wahrscheinlich das Radlager re., ich bewege nur ganz leicht das Rad und es knackt, ich werde morgen mit ein Wagenheber die Seite hoch machen und nachschauen .
Ähnliche Themen
Hallo!
Ja, tu das 🙂
Du kannst auch mit einer Eisenstange z.b. an der Zugstrebe am Vorderachsträger das Hydrolager bewegen, um zu hören, ob es quitscht!
Ein Radlager quitscht nicht, wie auch? 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hi, hatte gerade das Rad ab, vorher bin ich 120km gefahren, kein knacken zu hören, habe eine Stunde abgewartet und sie da das
knacken ist wieder da.
Das Knacken ist nur im kalten Zustand da.
Hallo!
Sehr komisch - also temperaturabhängig vom Fahrwerk habe ich noch nie gehört! 🙂
Würde es in einer Werkstatt in deinem Fall checken lassen, die können dann alles prüfen. Hast du die Zugstrebe mal mit einer Stange belastet bzw. ein wenig beansprucht, sodass es zum Quitschen kommt?
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo!
In solchen Fällen schaut man am besten selbst nach (wenn man davon viel versteht und sich auskennt) auf einer Hebebühne oder aber mit einem Mechaniker bzw. TÜVler, der das schon x Mal diagnostiziert hat 🙂
Würde mich freuen, wenn du schreibst, was es denn gewesen ist.
Grüße,
BMW_Verrückter
Jungs hole nochmal den Thread hoch. Hab seit kurzem auch ein sehr nerviges Geräusch was sich so ähnlich anhört wie oben im Video. Allerdings tritt es bei mir nur auf sobald ich lenke und die Bremse betätige. Ohne Bremse kein Geräusch beim lenken. Im Stand hört sich das Echt Übel an. Von den Bremsen kommt es nicht. Federung auch nicht. Schon alles abgecheckt. Ich glaube ich habe den Übeltäter schon gefunden brauche aber noch kompetenten Rat von euch ob ich richtig liege. Mein Verdacht, die Zugstreben. Der Wagen hat jetzt 150.000 km gelaufen. Vorne wurde noch nie etwas gewechselt (Zugstreben, Querlenker). Ich hab eine Sprachmemo aufgezeichnet, ich hoffe die zieht der hier rüber damit ihr euch das anhören könnt, zuerst hört ihr das üble knarzen beim lenken links rechts mit gedrückter Bremse im Stand, danach kommt nichts , da Lenke ich ohne die Bremse zu betätigen, am Ende lenke ich nochmal rechts ein mit gedrückter Bremse.
Sooo, dann habe ich ein Video gemacht, auch da hoffe ich das es hier rüber gezogen wird damit ihr euch das ansehen könnt. Da bin ich an der Zugstrebe dran und drücke gegen, da ist das knarzen schon aus reiner Muskelkraft zu hören. Somit denke ich das es der Übeltäter ist. Was meint ihr ?
Hier das Video , ist fürn Arsch , musste es 10 mal kürzen da ich mit zu hoher Auflösung gefilmt habe. Aber wenn man es sich öfter hintereinander anguckt dann geht’s, so ist es permanent, sobald ich gegen drücke.