KM und Sprit bei Auslieferung

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage die mich persönlich interessiert.

Wieviel km hatte euer neuer Insignia auf dem Tacho, und wie viel Sprit war im Tank als er euch übergeben wurde ?

Meiner hatte 5km auf der Uhr und beim Sprit zuckte nicht mal mehr die Tanknadel. Die Tankwarnmeldung am BC konnte ich gar nicht wegdrücken, erst als ich nachgedankt hatte. Zum Glück war die nächste Tankstelle nicht mal einen Kilometer entfernt. Ich wusste gar nicht das es meine FOH so schlecht geht das er das Auto mit dem letzten Tropfen rausgegeben hat.

Vielen Dank schon mal.

Mathias

Beste Antwort im Thema

Erst wenn der FOH absolut GAR NIX dazu gibt und die Tankanzeige dauerblinkt, weiß man, daß man gut gehandelt hat😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

11 km und knapp unter 1/4 auf der Tankuhr, also recht spendabel 😉

55 KM und Sprit zw. 1/4 und Reserve

...8 Km und an der Tanke ( 1,5 km)waren noch ca. 3 Liter drin BC war nur am warnen!

gruß
wastine

ist normal - Du kommst zur nächsten Tanke und nicht weiter - ist einfach eine Kalkulationsfrage: 500 Neuwagen x 15 Liter Sprit ; da muss man viele Neuwagen verkaufen um das zu verdienen. Also nix Böses vom Händler sondern nur eine Rechenfrage . Und wenn du Dein neues Auto bekommst und voll tankst, dann ist es ja eigenlich wurscht ob man 90 Euro oder 85 Euro bezahlt, oder ? Aber schöner ist eine Übergabe mit vollem Tank natürlich schon.

Ähnliche Themen

Wir haben bei unserem letzten Wagen(Astra) das Volltanken mit ausgehandelt, als Rabatt quasi. Man sagt ja, bei Zugaben sind die Händler spendabler als bei reinen Prozenten, und da man eh tanken muss...

Bei der Übergabe war das aber erst wieder "vergessen", es gab zwar ne Flasche Sekt, aber Tank war nicht voll, also wir das angesprochen, und mit einem Verkäufer zusammen sind wir dann zur nächsten Tankstelle gefahren und der hat vollgetankt... 🙂 War also kein Problem, die habens nur vergessen.

Das war bei meinem neuen Signum schon in 2003 so, und jetzt bei Ford nicht anders. Die sparen alle, wo sie können...sofern's nicht "Premium" ist. 😉

Habe meinen zwar noch nicht,kann somit nichts über Km sagen.
Mein FOH bietet ein Startpaket an zum Preis von 200.- Euronen:
Zulassung / Tank voll / Fußmatten / Warndreieck / Verbandskasten /
Warnweste / grüne Plakette / das war`s glaube ich.

Sicher, dass die "Premiums" ihre Wagen ohne Zuzahlung vollgetankt ausliefern?

Anmeldung, Fußmatten, Warndreieck, Verbandskasten sollte meiner Meinung nach aber auch so oder so inklusive sein.

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Sicher, dass die "Premiums" ihre Wagen ohne Zuzahlung vollgetankt ausliefern?

Anmeldung, Fußmatten, Warndreieck, Verbandskasten sollte meiner Meinung nach aber auch so oder so inklusive sein.

Nicht unbedingt vollgetankt, aber bei meinen Kollegen, die neulich Audi oder BMW beim Händler abgeholt haben, langte der Sprit zumindest für minimum 150km, während ich mich nass geschwitzt zur nächsten Tankstelle ein paar Straßen weiter gekämpft habe.

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Sicher, dass die "Premiums" ihre Wagen ohne Zuzahlung vollgetankt ausliefern?

Anmeldung, Fußmatten, Warndreieck, Verbandskasten sollte meiner Meinung nach aber auch so oder so inklusive sein.

Aber aber, eines weis ich jetzt schon,in Deutschland bestelle ich kein Auto😁In der Schweiz gibt es keine solche Diskusionen mit dem Verkäufer da ist ganz klar ein voll Tank inbegriffen und natürlich auch die Autobahnvignette von 40sFr.😁😁nicht böse gemeint😎

7km und 1/4 tankuhr🙁

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel


Habe meinen zwar noch nicht,kann somit nichts über Km sagen.
Mein FOH bietet ein Startpaket an zum Preis von 200.- Euronen:
Zulassung / Tank voll / Fußmatten / Warndreieck / Verbandskasten /
Warnweste / grüne Plakette / das war`s glaube ich.

...war bei mir (auser Tank voll) alles incl. sogar Wunschkennzeichen ohne einen Cent Aufpreis.

gruß
wastine

Bei meinen Neuwagen ist der Tank immer voll, allerdings muss ich das auch bezahlen. 🙄

LG Ralo

Da war mein FOH in 2004 ja richtig spendabel.

Warndreieck, Verbandskasten und ein voller(!) Tank gehörten damals zum Standardübergabeprozedere. Die Zulassung mit Schildern (Wunschkennzeichen) war dabei. Und die Fußmatten? Logisch, die auch. 😛

Aber gut, beim Verkauf eines Vectra waren diese "Incentives" auch dringend notwendig. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen