KM Stand zurückgedreht?
Hallo Leute
Gibt es eine Möglichkeit beim Passat (1990) ausser auf dem Tacho nachzusehen wie der KM stand ist?
Habe ein Passat gekauft, laut Tacho 170.000km, nun habe ich im Motorraum ein Zettel gefunden, auf dem Steht das der letzte Ölwechsel bei 270.000km durchgeführt wurde.
Kennt sich jemand aus?
Wie ist die Rechtslage wenn ich das Auto von Privat gekauft habe, im Kaufvertrag gibt es die Möglichkeit anzuhaken ob der Verkäufer den KM Stand Garantiert, dies ist nicht angehakt.
Danke!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von danny8210
hy,ej dein passat ist nicht zuverlich weiss, und ein 90 ps tdi, und kommt aus der nähe von braunschweig, genau gesagt quedlingburg??
is nur so ne frage weil ich vorgestern oder so dort einen angesehn habe, der hatte auch 170.000 km und war garantiert 100.000 bis 200.000 km runtergedreht, war voll fertig die karre, fand ich zumindest!!
könnte ja sein das das der is !!
mfg biotd
1990 gabs noch keinen TDI.
Hallo zusammen!
Es ist ein 2Liter Benziner mit 115PS.
Das Auto hat drei Vorbesitzer, der letzte Besiter, also der von dem ich das Auto gekauft habe hatte das Fahrzeug nun 7 Jahre lang. Ein Serviceheft gibt es leider keines.
Der Zettel im Motorraum hat leider keinen Stempel, es steht auch nicht drinnen wer den Wechsel gemacht hat, einzig steht dort bei 272.000km am 20.04.2006.
Im Kaufvertrag steht der KM Stand 175.000km, genau wie auf der Anzeige im Tacho.
Es gibt die Möglichkeit im Kaufvertrag anzukreuzen dass der Verkäufer den KM Stand garantiert, zudem steht jedoch dort dass dies nur möglich ist wenn er der Erstbesitzer ist... somit wurde das Kästchen nicht angekreuzt.
Jedoch denke ich anhand vom Datum auf dem "ÖL Zettel" ist es klar dass der Verkäufer den Zähler gedreht hat, oder auf dem Zettel steht einfach der falsche KM Stand... könnte ja auch vorkommen 😕
Habe nun mal ASL-Passi die Fahrgestellnummer bekanntgegeben, vielleicht findet er was raus, ansonsten rufe ich den zweitbesitzer mal an, eventuell direkt in der Garage bei der zuletzt das Pickerl gemacht wurde.
Gruss & Good Night!
Hi Citystar,
wenn auf dem Ölwechselzettel ein Zahlenfehler wäre... statt 172000 die 272000km... dann wäre der Besitzer nur ca. 3000km seit dem Ölwechsel gefahren.
Also schonmal komisch für diesen Zeitraum.
Dann stellt sich immer noch die Frage, welcher Kilometerstand auf dem TÜV-Bericht steht... der muss dort vermerkt sein.
Den Vorbesitzer würde ich auch anrufen... ist meist eine sehr zuverlässige Quelle.
Zusätzlich mal... ich glaube Jakker hatte es schon geschrieben... Schaltsack, Lenkrad, Türgriffe und Pedale genauer begutachten... diese sind meist ein sehr gute Hinweiss dafür, ob das Fahrzeug wesendlich mehr Kilometer hinter sich hat.
Gruß
Matze
P.S. Möglich wäre auch, daß der Wagen mal ein neues KI bekommen hat, daß hätte er dir aber mitteilen müssen... bzw. hätte es irgendwo vermerkt werden müssen, da der Kilometerstand ja nicht stimmt.
Hallo citystar,
Matze erwähnte das KI. Auch das eine Möglichkeit Kilometer verschwinden zu lassen. Bei mir wars das Zählwerk, dass bei 99.999 nur noch geklackert hat, statt weiter zu springen. Also meiner zeigt i.M. 292.000km statt der echten 392.000km aber ich will ihn ja auch nicht verkaufen.
Wäre auch nicht möglich ohne einen potentiellen Käufer auf zu klären. Meine Stammschrauber kennen den korrekten Stand nämlich, die hatten ja den Tacho gewechselt. Immer wieder lustig, wenn ich mal bei denen bin und ich den gelesenen Kilometerstand nenne und der Mensch an der Annahme dann immer meint: "Da war doch noch was.....". 😁 😁 😁
Gruss Jakker