Km-Stand - Wer hat den höchsten und niedrigsten?
Hallo Audi-Freunde!
Zuerst ein paar Worte an diejenigen, die "sinnlose" Threads verurteilen und kritisieren:
Lest nicht weiter und spart Euch die Kommentare!!!
An alle anderen:
Mich würde interessieren, wer den niedrigsten und wer den höchsten km-Stand hat!
Teilnahmebedingungen: Foto einstellen!
Meiner hat 132.000 km runter. Das ist mit Sicherheit kein Foto wert, da ich mitten im Durchschnitt liegen werde.
Just for fun,
Gruß Fabian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BIG G515
@ juwie1:Der wird wohl nur sonntags bewegt, was ?! 😁
Gruß Fabian
Naja Fast...
Zur Arbeit geht's täglich mit dem Trabbi (ca 20km).😉
1074 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schlofhaub
Meiner hat 343 600 km🙂
Gabs schon große Reperaturen ala Nockenwellen etc. ?
Zitat:
Original geschrieben von sir-drink-alot
Gabs schon große Reperaturen ala Nockenwellen etc. ?Zitat:
Original geschrieben von schlofhaub
Meiner hat 343 600 km🙂Beim ersten üblichen Zahnriementausch wurden alle Dichtungen ersetzt (Garantie) wegen Ölverlust, seitdem ist hier Ruhe
ansonsten hab ich das Automatiköl wechseln lassen bei glaub 300 tKM natürlich incl. Filter.
Ja und sonst hab ich den zweiten LMM drin und die Lenker der VA oben sind neu und eine Seite unten.
Nockenwellen und Einspritzpumpe, Turbo alles noch Original. Ach ja die KGE hab ich gegen die bessere ohne Filz getauscht
Gruß Toni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SylvioS6
Naja so gute 242.000 KM hab ich jetzt auf meine S6 4B Baujahr 2003 ,mein zweiter Zahnriemenwechsel steht jetzt auch bald an 😁.
Aber laufen tut er noch wie ein Uhrwerk. Da hat Audi schon ein Super teil gebaut, respekt. Ein Kumpel von mir sagte auch das teil kannst du fahren bis du Rentner bist.
hehe dein kumpel hat recht, audi ist auch ein richtiges auto
Audi A6 4B Diesel 1,9L 81KW 110PS Limousine Baujahr 1997
1999 mit Kilometerstand 112 000 vom Händler gekauft. Vorbesitzer war eine Firma
Habe jetzt 333 000 km erreicht
Größtes Probleme in der Vergangenheit war der Tempomat. Nachdem 2 Audi-Werkstätten glaubten, das Problem, durch den Tausch des Hebels am Lenkrad zu beheben, habe ich mich direkt bei Audi darüber beschwert. Empfehlung, eine größere Werstatt aufzusuchen. Bei der größeren Werkstatt die gleiche Arroganz an der Serviceannahme. Erst als ich erzählt habe, dass ich mich schon direkt bei Audi über 2 Audi-Werkstätten, die glaubten das Problem durch den Austauch des Hebels am Lenkrad beseitigen zu können, beschwert habe, wurde man hellhörig und hat man einen Techniker zu Rate gezogen. OK, Auftrag vergeben, Fehler gefunden und beseitigt. Laut Information der Werkstatt war die Ursache des Probelms das Poti, welches mit dem Gaspendal verbunden ist.
Bei 300 000km gab es erneut Probleme mit dem Tempomat. Dieses konnte ich aber durch den Austausch des Luftmassenmessers selbst beseitigen.
Als außerordentliche Reparatur ist nur der Austausch der Lichtmaschine zu nennen.
Z.Z. habe ich Probleme mit dem Wasserverlust der Kühlung. Den Wasserkühler habe ich schon ausgetauscht. Hat auch etwas geholfen. Mußte aber jetzt feststellen, dass der Motor irgendwo noch Luft in die Wasserkühlung hinein drückt. (Aufsteigende Luftblasen im Nachfüllbehälter). Vielleicht hat ja jemand 'nen kleinen Tip dazu?
Der A6 ist das 3. Auto der Firma Audi. Die beiden vorherigen Autos waren:
Audi 100 C3 75 PS Benziner
Audi 80 B3 80 PS Benziner
Beiden Autos wurde gewaltsam von anderen durch Auffahrunfälle das Ende bereitet (wirtschaftlicher Totalschaden).
Mit 6,5L Diesel/100Km, gemessen über die Jahre, kann ich mich auch nicht über der Verbrauch beschweren. Ich hoffe nur, dass das Auto auch noch die nächsten 200 000 km durchhält.
Hallo,
schön daß ich mich jetzt auch zur "Gemeinde" zählen darf, habe riesige Freude an meinem "neuen" Schätzchen:
A6 Variant 2,7T Allroad 31.200 Km Baujahr 2004 gekauft 11-2008 bei einem freundlichen AUDI Partner.
Gruß an Alle! Norbert
Zitat:
Original geschrieben von nobby123
Hallo,
schön daß ich mich jetzt auch zur "Gemeinde" zählen darf, habe riesige Freude an meinem "neuen" Schätzchen:A6 Variant 2,7T Allroad 31.200 Km Baujahr 2004 gekauft 11-2008 bei einem freundlichen AUDI Partner.
Gruß an Alle! Norbert
hallo wünsche dir viel spaß mit dein auto 🙂
Hallo,
mein Update:
Habe heute die 57.800 KM - Mauer druchbrochen. (EZ Jan. 2002)
Weiterhin bisher lediglich 2 Scheinwerferbirnen defekt gewesen.
Batterie der Funkfernbedienung noch die Erste!
Hallo,
mein Dicker (EZ10/01, MJ02) hat jetzt 207500 km drauf, gekauft vor 2,5 Jahren mit 157000 km. Bis jetzt noch keine größeren Sachen passiert. Nur dass die Antenne mit 7 Jahren aufgelöst vom Dach fällt... hätte mir da durchaus was haltbareres vorgestellt. Aber naja, gibt ja was neues...
Momentan noch Probleme mit dem abblendbaren Innenspiegel.
Der Vollständigkeithalber: 2,5 Tdi, AKE 132kw, Schalter, Avant und Quattro
Gruß
Bäda