Km-Stand - Wer hat den höchsten und niedrigsten?

Audi A6 C5/4B

Hallo Audi-Freunde!

Zuerst ein paar Worte an diejenigen, die "sinnlose" Threads verurteilen und kritisieren:

Lest nicht weiter und spart Euch die Kommentare!!!

An alle anderen:

Mich würde interessieren, wer den niedrigsten und wer den höchsten km-Stand hat!
Teilnahmebedingungen: Foto einstellen!

Meiner hat 132.000 km runter. Das ist mit Sicherheit kein Foto wert, da ich mitten im Durchschnitt liegen werde.

Just for fun,

Gruß Fabian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BIG G515


@ juwie1:

Der wird wohl nur sonntags bewegt, was ?! 😁

Gruß Fabian

Naja Fast...

Zur Arbeit geht's täglich mit dem Trabbi (ca 20km).😉

1074 weitere Antworten
1074 Antworten

Zitat:

@heiko868 schrieb am 22. April 2015 um 18:44:25 Uhr:



Zitat:

@Oliver193 schrieb am 22. April 2015 um 17:05:17 Uhr:


Hab auch noch Bilder von der guten Audi Langzeitqualität😉
Hallo
Sieht gut aus.Die frage ist aber wie hoch der Kilometer Stand ist.

Gruß Heiko

Ja, sorry, wollte eigentlich meinen eigenen Beitrag weiter oben zitieren und dabei die Bilder posten 😉

Hallo. Meiner hat 291650 km Mitm 2.4 er Quattro. Bild muss ich noch machen, wenns nicht geglaubt wird. Ist aber noch top und fährt sich besser wie manch anderer mit 150tkm

Unser Dicker ist Bj.99 und mit einem 1,8 Motor(AQE) ausgestattet und hat jungfreuliche 101tkm runter.
Beim TÜV 04/2015 wurden nur die hinteren Bremsen,Ventildeckeldichtung und die Manschette der Lenkung beanstandet.
Die vorderen Bremsen waren auch nicht mehr so toll, aber der Prüfer meinte ich soll diese mal richtig freibremsen.
Das Fahrzeug ist von meinen Eltern "gefahren" worden und wir übernehmen den Dicken jetzt.
Den Wartungsstau (immer noch der erste Zahnriemen) müssen wir jetzt beseitigen.

16 Jahre mit 1 Zahnriemen? Respekt …

Ähnliche Themen

Hatte ich auch, allerdings nur 23.500km in 15 Jahren.

A6 4b Avant Quattro 2,5TDI Handschalter. Mit AFB Maschinerie

Derweil 340000km runter, und läuft Phantastisch.

Ich habe ab 250000- 300000km Umfangreiche höchst Proffesionelle
Generalüberholungen betrieben.

Motor, Getriebe, Kardanwelle, Antriebswellen, Lima Pumpe, Fahrwerk.

Standfestigkeit ist ein Fremdwort bei VAG geworden.

Hab seit ner Woche nen 2,8er mit jetz 260789 und muss meinem Vorschreiber recht geben. VW und Audi sind nicht mehr das was sie mal waren...

Mit dem 2.8 hatte ich 320.000 ohne größere Probleme.

Aber schon befremdlich, wenn Leute von den guten alten Zeiten reden und dabei ein Modell fahren, was es seit mehr als zehn Jahren nicht mehr neu zu kaufen gibt.
Ich hatte drei 4B, einen mit TT, zwei mit MT, alle mit dem 2,5 TDI und habe alle drei in zwei bis drei Jahren an die 200.000km-Grenze ohne Probleme gefahren. Natürlich ereilen ein Fahrzeug nach zehn und mehr Jahren auch Defekte, die nicht zwangsläufig der Kilometerleistung geschuldet sind. In Summe aller Eigenschaften stehen die Audi-Modelle immer noch ganz vorne, man muss nur mal die Gebrauchtwagen in den Börsen nach Kilometerständen abwärts sortieren.

267000 mit dem ersten Getriebe und den ersten beiden Lader. Immer schick gewartet und läuft anstandslos.....

da soll noch einer sagen, der 2,7T ist eine Diva.... wenn er schön gepflegt ist nicht. Aber in 4 Wochen wandert der gute alte Avant in den Verkauf. ..

20150423-071716

Zitat:

@wolfgear schrieb am 17. Mai 2015 um 19:27:05 Uhr:


Aber schon befremdlich, wenn Leute von den guten alten Zeiten reden und dabei ein Modell fahren, was es seit mehr als zehn Jahren nicht mehr neu zu kaufen gibt.
Ich hatte drei 4B, einen mit TT, zwei mit MT, alle mit dem 2,5 TDI und habe alle drei in zwei bis drei Jahren an die 200.000km-Grenze ohne Probleme gefahren. Natürlich ereilen ein Fahrzeug nach zehn und mehr Jahren auch Defekte, die nicht zwangsläufig der Kilometerleistung geschuldet sind. In Summe aller Eigenschaften stehen die Audi-Modelle immer noch ganz vorne, man muss nur mal die Gebrauchtwagen in den Börsen nach Kilometerständen abwärts sortieren.

Warum laufen so Unheimlich wenig Audis als Taxi??

Zitat:

@XMv6pallas schrieb am 17. Mai 2015 um 20:21:32 Uhr:



Zitat:

@wolfgear schrieb am 17. Mai 2015 um 19:27:05 Uhr:


Aber schon befremdlich, wenn Leute von den guten alten Zeiten reden und dabei ein Modell fahren, was es seit mehr als zehn Jahren nicht mehr neu zu kaufen gibt.
Ich hatte drei 4B, einen mit TT, zwei mit MT, alle mit dem 2,5 TDI und habe alle drei in zwei bis drei Jahren an die 200.000km-Grenze ohne Probleme gefahren. Natürlich ereilen ein Fahrzeug nach zehn und mehr Jahren auch Defekte, die nicht zwangsläufig der Kilometerleistung geschuldet sind. In Summe aller Eigenschaften stehen die Audi-Modelle immer noch ganz vorne, man muss nur mal die Gebrauchtwagen in den Börsen nach Kilometerständen abwärts sortieren.
Warum laufen so Unheimlich wenig Audis als Taxi??

Weil kein Stern drauf ist 😉😉

Und weil kein Audi träge und geräumig genug ist, um als Taxi zu dienen. Außerdem muss ein Taxi Kunstlederbezüge haben, die gibt's bei MB in bekannter Erbrechenstauglichkeit.

Zitat:

@wolfgear schrieb am 17. Mai 2015 um 19:27:05 Uhr:


Aber schon befremdlich, wenn Leute von den guten alten Zeiten reden und dabei ein Modell fahren, was es seit mehr als zehn Jahren nicht mehr neu zu kaufen gibt.
Ich hatte drei 4B, einen mit TT, zwei mit MT, alle mit dem 2,5 TDI und habe alle drei in zwei bis drei Jahren an die 200.000km-Grenze ohne Probleme gefahren. Natürlich ereilen ein Fahrzeug nach zehn und mehr Jahren auch Defekte, die nicht zwangsläufig der Kilometerleistung geschuldet sind. In Summe aller Eigenschaften stehen die Audi-Modelle immer noch ganz vorne, man muss nur mal die Gebrauchtwagen in den Börsen nach Kilometerständen abwärts sortieren.

Solltest du das auf mich beziehen, solltest du wissen, dass ich gewerblich 14 Fahrzeuge laufen habe und davon 11 VW sind die Regelmäßig gewartet werden und trotzdem keine 200000 km ohne Motorschaden laufen selbst bei Fahrern die ihre Fahrzeuge streicheln und pflegen...

Warum hältst Du Dir dann diese VW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen