Km-Stand - Wer hat den höchsten und niedrigsten?

Audi A6 C5/4B

Hallo Audi-Freunde!

Zuerst ein paar Worte an diejenigen, die "sinnlose" Threads verurteilen und kritisieren:

Lest nicht weiter und spart Euch die Kommentare!!!

An alle anderen:

Mich würde interessieren, wer den niedrigsten und wer den höchsten km-Stand hat!
Teilnahmebedingungen: Foto einstellen!

Meiner hat 132.000 km runter. Das ist mit Sicherheit kein Foto wert, da ich mitten im Durchschnitt liegen werde.

Just for fun,

Gruß Fabian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BIG G515


@ juwie1:

Der wird wohl nur sonntags bewegt, was ?! 😁

Gruß Fabian

Naja Fast...

Zur Arbeit geht's täglich mit dem Trabbi (ca 20km).😉

1074 weitere Antworten
1074 Antworten

A6 4B 1,9 81KW BJ 1997

452000 Km und mal wieder mal durch den TÜV.

A6 4b , 1999, avant, 2.5 Tdi, 232.000

Leider habe ich kein Bild aber mein voriger A6 bj.98 2,5Tdi war das letzte mal bei Audi am 04.07.2010 zum zahnriemenwechse mit 678789km laut Audi mit dem originalen Motor und warum ich kein Bild habe liegt daran das ich ihn im Juli 2011 mit 222000km gekauft habe aber er läuft immer noch!;-)

Nicht schlecht... schöne reingefallen😠

So wie's aussieht, sind die Audi-Diesel doch nicht so schlecht wie man immer hört 😛
aber mich würde mal die Benzinfraktion interessieren😉 und vor allem die S-Fahrer... Wie viel habt ihr? mein Guter is jetzt in 3.er Hand und hat

265.480 km

runter und läuft seit kurzem wieder wie ne eins. gut, kleine problemchen gibt bei so nem alten auto immer, aber ich kenne kein vergleichbares auto / Marke, was nach so einer laufleistung und so einem alter noch soooo gut dasteht... leichtes dachkantenblühen und leichtes knacken in der achse.... wenn ich mir andere autos alleine mit dem alter anschaue... die zerfallen ja schon fast beim anblick in alle einzelteile, und wenn der dann noch was über 200tkm gelaufen ist, kann man froh sein, dass der tüv noch gnade waltet...

so gesehen ist es ja garkein wunder, dass die 4b's so günstig sind und der Markt davon überschwämmt ist... die dinger kriegt man nicht klein. Sie Rosten nicht (zumindest nicht so wie altersgleiche Modelle) und man kann noch selber hand anlegen. somit sind die reparaturen vergleichsweise günstig... Gut die Ersatzteile, vor allem im S/RS-Spektrum sind extrem teuer, aber dafür hat man ein, meiner Meinung nach, solides auto, welches ich nicht missen mag

Ähnliche Themen

Naja eigendlich geht ein Motor nie komplet kaputt oder? Man kann ihn immer wieder Reparieren auch wenn das manchmal nicht lohnt. Mich intressiert eher welches Auto den höchsten km Stand und noch außer Zahnriemen , Zündkerzen und paar Dichtungen noch nie was am Motor gemacht haben. Wo noch das erste Getriebe drin ist und die erste Kupplung? Also erste Nockenwellen und was dazu gehört Ventile und Turbolader. Zylinder usw.

das wird bestimmt kein 2,5er tdi sein😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Silbereiche1


das wird bestimmt kein 2,5er tdi sein😁😁😁

Eben. Mein S6 scheidet aus. Da haben die mal unötigerweise wie ich glaube die Kupplung erneuert. Ansonsten werden alle sachen erfüllt. Mein a4 erfüllt alles aber der ist ein a4 und hat 350 t km drauf. 🙂😉

kupplung ist ein verschleissteil, und würde m.E. nicht in die rubrik defekte fallen😉

Zitat:

Original geschrieben von Silbereiche1


kupplung ist ein verschleissteil, und würde m.E. nicht in die rubrik defekte fallen😉

Habe ich mir grade auch gedacht. Ok dann ist die Kupplung raus😁

421000 km und nahezu rostfrei trotz originallack , 2,4 bj 98

Hallo,

240000km mit nem 98er 2,4l Tiptronik, und schon ab km-Stand 180000 auf LPG, alles ohne probleme, nur das Getriebe meldet sich langsam und verlangt anscheinend mal nen Ölwechsel.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von toml405


421000 km und nahezu rostfrei trotz originallack , 2,4 bj 98

Wow!  Ich glaube du bist Benzin Rekordhalter! Wurde am Motor schon was gemacht?

Die 2.4 neigen ja zum Ölsaufen.

ich hab im Moment 292.000

mein 2.5er hat 124.600 km runter jetzt. ich hoffe, ich breche irgendwann die 150.000 km marke in paar jahren, dann ist er aber endgültig pressereif 😁

… pling, heute waren die 65.000 voll :-)
Die Karre hab ich gestern vom Lackierer geholt, der hat alle Parkrempler und Mauerküsse der letzten 15 Jahre beseitigt. Also einmal rundum. 4x Kotflügel, 2x Tür, alle Zierleisten Tür, beide Spiegel. Jetzt sieht er aus wie neu. Muss nur noch überlegen, wie ich den Lacknebel von den Reifen bekomme … ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen