KM-Stand Multitronic - Wer hat den höchsten Stand geschafft
Hallo zusammen
Ich wollt mal wissen, wer mit seiner Multitronic den höchsten KM-Stand geschafft hat! (Diesel-Fahrer bevorzugt)
Also ich fahr den 155 PS Diesel und habe 220.000 km auf dem Tacho und BIS jetz keine Probleme gehabt,(Also kein Rucken)! Immer noch das erste Getriebe vom Werk!
Mein Nachbar hatte auch ein Audi A6 2.5 TDI mit Multironic (Privat-Fahrzeug), der hat sogar 304.000 km geschafft ohne Probleme
Mittlerweile will er sich von seien A6 trennen 🙁 (Link unten). Ich kann mich genau dran erinnen, als er den im Jahre 2002 neu gekauft hat!
Liegt es an den Fahreren?
Ihr müsst schon wissen, dass ich mit den A6 nicht geschlichen bin! Kickdown 2 mal in der Woche waren sicher drinnen
Gruß
http://suchen.mobile.de/.../165365983.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rana0012
Damals: S6 4B (340 PS) mit 250.000 km aufm Tacho: TipTronic-Getriebe lief einwandfrei. Ich habe ihm trotzdem ein Getriebölwechsel gegönnt.
Jetzt: RS6 (450 PS) mit 240.000 km: Getriebe funktionniert wie eine 1. Der bekommt aber nächste Woche eine Getriebespülung nach Tim Eckart 🙂
Thema verfehlt, 6, setzen! 😁
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiA625TDI
Steht der arme aufm Hof bis er abgammelt?Zitat:
Original geschrieben von Hassan2603
hi,meiner hat bei 153.000 km den geist aufgegeben,
ruckelt beim anfahren und gänge spingen bei 3-4 t drehzahl ab 4ter gang raus!steht jetzt abgemeldet aufn hof!
Das einzig traurige ist, das es eigentlich ein echt tolles Auto war, die ganzen 7 Monate die ich Ihm hatte bis das mit dem Getriebe war, der ist auch echt sehr gut ausgestattet aber nun soll er so weg wie er ist.
Steht bei Biete an.... "A6, 2,5TDI 4B - Multitronic Schaden"
Damals: S6 4B (340 PS) mit 250.000 km aufm Tacho: TipTronic-Getriebe lief einwandfrei. Ich habe ihm trotzdem ein Getriebölwechsel gegönnt.
Jetzt: RS6 (450 PS) mit 240.000 km: Getriebe funktionniert wie eine 1. Der bekommt aber nächste Woche eine Getriebespülung nach Tim Eckart 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rana0012
Damals: S6 4B (340 PS) mit 250.000 km aufm Tacho: TipTronic-Getriebe lief einwandfrei. Ich habe ihm trotzdem ein Getriebölwechsel gegönnt.
Jetzt: RS6 (450 PS) mit 240.000 km: Getriebe funktionniert wie eine 1. Der bekommt aber nächste Woche eine Getriebespülung nach Tim Eckart 🙂
Thema verfehlt, 6, setzen! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Thema verfehlt, 6, setzen! 😁Zitat:
Original geschrieben von rana0012
Damals: S6 4B (340 PS) mit 250.000 km aufm Tacho: TipTronic-Getriebe lief einwandfrei. Ich habe ihm trotzdem ein Getriebölwechsel gegönnt.
Jetzt: RS6 (450 PS) mit 240.000 km: Getriebe funktionniert wie eine 1. Der bekommt aber nächste Woche eine Getriebespülung nach Tim Eckart 🙂
OUUUUUU, aber eine ganz dicke 6 😁😁
Ich dächte es ging vor allem um den "höchsten" KILOMETER-"Stand" liebe Traktor-Fahrer. Wenn ich es verfehlt habe, da ich einen stolzen Tiptronic fahre und keinen Traktor, dann dürft ihr meinen Beitrag löschen. Lächerlich! lol
Zitat:
Original geschrieben von rana0012
Ich dächte es ging vor allem um den "höchsten" KILOMETER-"Stand" liebe Traktor-Fahrer. Wenn ich es verfehlt habe, da ich einen stolzen Tiptronic fahre und keinen Traktor, dann dürft ihr meinen Beitrag löschen. Lächerlich! lol
Nochmal verfehlt! Es ging nicht um Traktor oder Benziner, sondern um Multitronic oder Tiptronic!
P.S.: Mein Tracktor hat Tiptronic... 😎
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von rana0012
Ich dächte es ging vor allem um den "höchsten" KILOMETER-"Stand" liebe Traktor-Fahrer. Wenn ich es verfehlt habe, da ich einen stolzen Tiptronic fahre und keinen Traktor, dann dürft ihr meinen Beitrag löschen. Lächerlich! lol
Nu sei nicht sauer, aber wir möchten hier wissen ob es auch problemlose Langläufer bei den MT´s gibt. Als nächstes schreibt einer der 3. Gang seines Schaltgetriebes wurde erneuert oder die 7G-Tronic seines Schwagers Mercedes macht probleme.🙂
Mein Fahrrad schaltet nichtmehr sauber in den ersten Gang, da springt manchmal die Kette runter. 🙁
*duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von Shibi_
Mein Fahrrad schaltet nichtmehr sauber in den ersten Gang, da springt manchmal die Kette runter. 🙁*duckundweg*
Was ein Zufall! Meine Fahrrad schaltet auch nicht mehr und ruckelt so komisch 😁😁
Ich hab jetzt 151.000, 2000 zugelassen, A6 3,0 V6 Benzin mit MT.
Keine Probleme, ich fahre meist Autobahn zum Spritsparen 120 (140) km/h.
Bin auch 220 km/h um es jemanden zu zeigen, das ich könnte
wenn ich wollte... Dazu ist der Motor ja da. Fahre sonst 100 hm pro Normaltag
zur Arbeit und da kann ich sparen und muss nicht rasen...
Bei 140.000 von mein Bruder abgekauft wie Schwacke für 6.000 € Anfang Mai d.J.
Er hat sich den A6 4,2 l V8 geholt, der geht ab ...
Er ist fast immer im Ausland irgendwo und daher wenig km.
Meiner "stampft", "Tritt", "Wackelt" wenn man an der Ampel steht. Dabei
ist die Drehzahl aber absolut constant d.h. keine Aussetzer/Drehzahl-
einbrüche wie bei meinem Vorgänger MAZDA 626 2,0 l Benzin mit Tempomat
und wurzelholz (hat der AUDI auch), hab ich 12 J gefahren, bis plötzlich ein Auto
aus dem NICHTS beim Linksabbiegen vor mir stand. 250.000 km ohne jedes Problem
(1x Bremsen neu, 1x Klima neu) MAZDA ist geil !!! Aber A6 ist noch ne Stufe besser,
man schwebt über der Strasse und merkt und hört nichts... und wenn man durchtritt,
schiesst man voran ... 😉 🙂😁
Und das stufenlose ist einfach klasse, Komfort pur.
PS: Mein Sohnsagt, für mich reicht ein OPEL Astra 1,6 l 😁
Die Erstzulassung kann aber frühestens 2001 gewesen sein. Oder man hat dir nur erzählt das er einen 3.0 hat😁
Alles noch O.K.
Zitat:
Original geschrieben von LBN57
Alles noch O.K.
Daumennachoben🙂
263tkm mit MT und 2.5TDI im A4 (sollte fuer das Thema egal sein)
bei ca. 140tkm wurden die Lamellen bei Audi vom Vorbesitzer gemacht. SSonst bis jetzt keine Probleme. Selbst gefahren bin ich ca. 72tkm.
Grüße ,
Duracell