Km-Stand manipuliert, Serviceheft gefälscht, was tun?
Hallo,
habe mir am Donnerstag einen A3 8L, km Stand 109.000 (wahrscheinlich aber ca. 60.000 mehr)
gekauft und leider im Nachhinein den Verdacht, daß der km-Stand manipuliert wurde, zumal die letzten beiden Inspektionen nicht so richtig mit der Fahrleistung der letzten Jahre hinkommen und im übrigen der Tag der Inspektion ein Sonntag war (hat der Fälscher wohl nicht aufgepaßt?). Sieht auch beim genauen Hinsehen überschrieben aus. Als ich das beim VK äußerte, meinte er, er würde den Wagen auch zurücknehmen, da ich mit dem Anwalt gedroht habe.
Nun, so billig soll er eigentlich nicht davonkommen, ist ja schließlich Urkundenfälschung, worauf bis zu 5 Jahre stehen. Im übrigen ist auch noch der Straftatbestand des vorsätzlichen Betruges (mit ungerechtfertigter Bereicherung?) gegeben. Verdammt, ich habe über fast 4 Wochen gesucht und stehe dann wieder mit meinem alten Golf da...
Kann ganz schön kosten, Anwalt, Gutachten, Schadenersatz, ne Geld-/Haftstrafe (Bewährung), Gerichtskosten plus Zeugenkosten...was passiert mit dem Auto?
Nun meine Fragen, wer damit schon Erfahrungen hatte:
1) Differenzbetrag zum wahren Wert fordern plus zusätzliche Entschädigung?
2) Anwalt schreiben lassen - sowieso
3) mit Anzeige drohen oder gar machen (so welchen sollte das Handwerk gelegt werden)
4) Was passiert mit dem Auto?
5) Kann ich den Wagen trotzdem anmelden, zur Werkstatt fahren, km-Stand auslesen lassen, Kosten auch einfordern? Habe den ehemaligen Halter angeschrieben und werde morgen die letzte Service-Werkstatt anrufen, ob die noch Unterlagen haben und mir den tatsächlichen Tag des Services nennen.
Soll ich ihn anrufen, er möge es sich mal durch den Kopf gehen lassen, was ihm lieber ist?
Wie habt Ihr das geregelt, was könnte dabei rauskommen?
Danke vorab und Gruß, MilaMar
Beste Antwort im Thema
Ab zum Anwalt und beraten lassen. Hier Hinweise/Tipps zu geben wäre Rechtsberatung und die dürfen nur Juristen geben.
Auf jeden Fall wäre mein Vertrauen zum Verkäufer nicht mehr da.Wenn schon der km-Stand nicht stimmt was stimmt dann alles auch nicht?Ist er wirklich unfallfrei...
EDIT: A3Cruiser81 war schneller.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Geh doch mal auf folgende Seite und geb dein Fahrzeug mal mit altem und neuem KM-Stand an: KLICK
Dann hast du zumindest mal nen Richtwert um wieviel Geld es geht bei den 40000km. Ich tippe mal so auf ca. 700€
Wenn der Wagen sonst top ist kann man ihn ja evtl behalten. Nur was machst du wenn du ihn mal verkaufst.... Tacho wieder hochdrehen? Wenn du ehrlich bist und sagst er müsste eigentlich xxx km haben hat aber xxx, kauft ihn keiner. Wenn du es verschweigst is es ne Sauerei.
Ich würd den Wagen zurückgeben und die entstandenen Kosten wie Anfahrt und Zulassung zurück holen.
Wirklich dran kriegen wirst du diesen Verbrecher sowieso nicht, es sei denn der Vorbesitzer bestätigt dir schriftlich das er den Wagen bei deinem Verkäufer mit Tachostand +40000km in Zahlung gegeben hat.
Sonst musst du dem Verkäufer nachweisen das er am Tacho gedreht hat, und er ihn nicht selber unwissend so gekauft hat..... ist in der Praxis sehr schwierig.
Wenn er den Wagen anstandslos zurück nimmt würde ich die Variante wählen.
Um ihm was anzuhängen kannst du dann nur beobachten ob der Wagen in den Autobörsen wieder mit dem gefälschten KM-Stand auftaucht... dann hast du vielleicht ne Chance.
Ansonsten Kapitel abhaken, weiter suchen. Dann erwischt es aller Voraussicht nach zwar einen anderen Mitbürger, aber das ist leider Alltag in Deutschland. Tachomanipulation gehört leider zum Geschäft mittlerweile.
Man kann wirklich nur sagen: Augen auf beim Autokauf!!!
Hey,
ich würde es genauso machen wie Imperator1024. Gib die Karre zurück, lass dich angemessen entschädigen und gut is.
Wenn ich so etwas schon höre, 400€ für 40Tkm, das sind läppische 100€ für 10Tkm... Er versucht dich ein weiteres mal zu verarschen.
Ich war vor einigen Monaten in einer ähnlichen Situation, doch bei mir waren es zwischen 100.000 und 120.000 km, da wollte mich der Verkäufer mit 800€ abspeisen (habs erst 8 Monate später gemerkt). Für mich war klar, dass ich den Wagen sofort zurückgeben will, vor allem weil mein ein verdammt mieses Gefühl dabei hat, wenn man weiß, man fährt einen Wagen, dessen km-Stand man nicht eindeutig kennt. Du weißt nicht was in diesen 40.000km war, Serviceintervalle lassen sich schwer nachvollziehen, vielleicht ist ja der Zahnriemen dadurch sogar schon längst fällig...
Also ganz klar abgeben und ruhig schlagen können! 😉
Hallo,
erstmal sowieso an alle ein Danke. Nun hat er sich mit 700,- Entschädigung einverstanden erklärt; bin gespannt, ob das Geld auf meinem Konto eingeht - wenn nicht, nochmal Anwalt, Strafanzeige etc.
Zeugen wären die Werkstatt sowie der Vorbesitzer, der dort als Mechaniker tätig ist und auch schon reute, weil die das FZ über 2 Wochen nicht abgemeldet haben. Zahnriemen ist bei 130.000 gemacht worden, Inspektion auch erst bei 145.000. Deswegen, das FZ ist ok und ich möchte es dann behalten, zumal ich andernfalls auf erneute zeit- und kostenspielige Suche gehen müßte, die Zeit fehlt mir momentan einfach und mein Golf hält nicht mehr lang - wenn der kaputt geht, ist mein Job weg. Auch ein Grund, warum ich mich gegen Wandlung entschieden habe. Einfach schon zuviel Geld und Zeit in Suche gesteckt.
Die beiden sind nicht gewerblich aufgetreten, wollen es wohl aber künftig (sind im "Aufbau"😉.
Ich berichte dann nochmal in wenigen Tagen, wie es ausgegangen ist.
Gruß an Euch netten Leutz
Es liegt eine Straftat vor, das ist Euch schon klar? Jetzt hast Du einen Teil Deines Geldes wieder bekommen und andere potentielle Käufer? Immerhin wollen die Beiden das ja in Zukunft gewerblich betreiben...
Das verliert sich so oder so bei denen. Die können das garnicht im großen Stil machen, vorallem bei moderneren Fahrzeugen nicht. Ich weiß auch einen Händler, der das immer gemacht hat evtl. sogar immer noch macht. Ist sogar ein Vertragshändler einer anderen Marke. Sowas spricht sich rum und die Leute sind heutzutage so misstrauisch, dass sie es nachprüfen.
Hallo,
wollte mich nochmal melden; ich habe das Geld erhalten und behalte auch das Fahrzeug. Habe denen gesagt, wenn ich nochmal was sehe, können sie mit einer Anzeige rechnen; sie mögen sich die Konsequenzen doch bitte richtig umfassend überlegen. Einer war sehr einsichtig und klang vernünftig, will sich wohl nun auch von dem anderen trennen und gfs. allein was aufbauen. Hoffentlich war es ein wenig Lehre...
LG und allen ein Danke
Bli, bla, blub.. Glaubst Du das?
Da es Betrug ist würde ich ihn anzeigen. Solchen Leuten muss das Handwerk gelegt werden!
Das ist keine Rechtsberatung sondern meine Meinung