Km stand 170.000
hallo leute
ich hab da mal ne frage zum motor und die km zahl.hab vor 3 monat mir ein schönes cabrio gekauf.
wie viel km kann ich mit meim 328 cabrio noch fahren er hat schon 170.000
auf der uhr ,er ist noch in einem top zustand laut bmw händler ich hab nähmlich erst kundendienstmachen lassen.
was mach ich wenn er mal den geist aufgiebt ??
bitte um ein paar nützliche tipps.🙂 so wie immer.
Beste Antwort im Thema
Was willst du jetzt hören?
Mach dich doch nicht verrückt... 170000km sind doch für`n 6-Ender nix, sofern er gepflegt wird- und du sorgst ja dafür (Kundendienst); 250000, 300000, 500000km, ist alles drin... ordentlich warm fahren, auf Ölstand, Wasserstand und das übliche achten und du wirst noch viel Spaß haben...
Und wenn er dann doch mal kaputt sein sollte, DANN mach dir Gedanken, ob es dir noch wert ist, `n Austauschmotor reinzuhängen oder ihn abzustoßen; Preise vom AT-Motor schwanken ja auch, keiner weiß, was in 1, 2 oder mehr Jahren ist... und wie bis dahin die Karosserie und das Fahrwerk aussehen...😉
17 Antworten
UNTERtourig sollte man tunlichst keinen Motor bewegen,das killt alle.Niedrigtourig geht auch mit den Vierzylindern,klar.
Und Vierzylinder mit hohen Laufleistungen gibt es hier und in anderen Foren genug.Ich persönlich kenne einen mit nem 318i M40,der schon gut 800tkm runter hat,erster Motor!
Greetz
Cap
Wer macht denn hier vierzylinder schlecht? So ein blödsinn. Mein Compact hat mitlerweile auch über 310 tkm drauf, und läuft wie ein Uhrwerk. Ich habe nur auf die Frage geantwortet. Im übrigen habe ich schon geschrieben, das der Motor eh meistens die Karosse überlebt. Aber es ist inzwischen Mode geworden nur das zu lesen was man auch lesen will
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Wenn dann müsste man diesen Vergleich doch in der Relation machen. Ein 318er hat je Zylinder einen Hubraum von 450ccm, ein 325er "nur" 416ccm je Zylinder. Die neueren 4-Zylinder haben zudem alle 2 Liter Hubraum, so viel wie der 320i im E36. Demnach müsste der neue 4-Zylinder ja mindestens genauso haltbar sein wie der Sechszylinder.Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Weil der sechszylinder mehr Hubraum hat, und damit auch mehr Drehmoment. Das heißt er kann mit weniger Drehzahl gefahren werden. Drehzahl heißt mehr verschleiß, was sich auf dauer auswirkt
Ich denke aber nicht, dass es da irgendeinen Zusammenhang zwischen Zylinderanzahl und Lebensdauer des Motors gibt.
Gruß
bw
Ganz einfach:
Je mehr Zylinder, desto weniger muss jeder Kolben (bei gleicher Drehzahl) arbeiten 🙂