Km stand 170.000

BMW 3er E36

hallo leute
ich hab da mal ne frage zum motor und die km zahl.hab vor 3 monat mir ein schönes cabrio gekauf.
wie viel km kann ich mit meim 328 cabrio noch fahren er hat schon 170.000
auf der uhr ,er ist noch in einem top zustand laut bmw händler ich hab nähmlich erst kundendienstmachen lassen.
was mach ich wenn er mal den geist aufgiebt ??
bitte um ein paar nützliche tipps.🙂 so wie immer.

Beste Antwort im Thema

Was willst du jetzt hören?
Mach dich doch nicht verrückt... 170000km sind doch für`n 6-Ender nix, sofern er gepflegt wird- und du sorgst ja dafür (Kundendienst); 250000, 300000, 500000km, ist alles drin... ordentlich warm fahren, auf Ölstand, Wasserstand und das übliche achten und du wirst noch viel Spaß haben...
Und wenn er dann doch mal kaputt sein sollte, DANN mach dir Gedanken, ob es dir noch wert ist, `n Austauschmotor reinzuhängen oder ihn abzustoßen; Preise vom AT-Motor schwanken ja auch, keiner weiß, was in 1, 2 oder mehr Jahren ist... und wie bis dahin die Karosserie und das Fahrwerk aussehen...😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wenn er pfleglich behandelt wurde und nicht verheizt ist kannst du locker nochmal soviel fahren.
Da steckt man eben nicht drine so genau kann man das nicht sagen.
Aber ein Sechszylinder ist eig schon ein rubuster Motor!

Was willst du jetzt hören?
Mach dich doch nicht verrückt... 170000km sind doch für`n 6-Ender nix, sofern er gepflegt wird- und du sorgst ja dafür (Kundendienst); 250000, 300000, 500000km, ist alles drin... ordentlich warm fahren, auf Ölstand, Wasserstand und das übliche achten und du wirst noch viel Spaß haben...
Und wenn er dann doch mal kaputt sein sollte, DANN mach dir Gedanken, ob es dir noch wert ist, `n Austauschmotor reinzuhängen oder ihn abzustoßen; Preise vom AT-Motor schwanken ja auch, keiner weiß, was in 1, 2 oder mehr Jahren ist... und wie bis dahin die Karosserie und das Fahrwerk aussehen...😉

Da steckt man halt nicht drin,normal macht der locker noch das doppelte an Km ohne Probleme
und noch mehr.
Ich glaub hier im Forum hat ein User ein 320 Cabrio mit 500000 km und der fährt auch noch
ohne Probleme.
Eher geht alles andere kaputt als der 6 Ender Motor. 😎

gruß

Zitat:

Original geschrieben von killemann



Eher geht alles andere kaputt als der 6 Ender Motor. 😎

Aus welchem Grund soll ein Sechszylinder eigentlich haltbarer sein als ein Vierzylinder?

Zu dem Cabrio: Die Felgen passen zum Auto wirklich wie die Faust aufs Auge. Wenn der Vorbesitzer bei der Fahrzeugpflege genauso viel Feingefühl gezeigt hat, wird der Motor mit Sicherheit nicht mehr nochmal so lange halten.

Gruß

bw

Ähnliche Themen

was für eine frage.
was mache ich wenn er mal den geist aufgibt?
den wagen ganze zeit angucken bis der wieder aufwacht.
wenn der motor mal platt ist,dann einfach ein anderes einbauen, was sonst!

Über den Motor würd ich mir die wenigsten gedanken machen, wenn er halbwegs warmgefahren wird und er ab und an mal nen Ölwechsel bekommt.

Bevor der Motor kaputt geht gehen viele alle anderen Teile kaputt, dass sich irgendwann die Frage stellt ob sich eine Reparatur dann noch lohnt.

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von killemann



Eher geht alles andere kaputt als der 6 Ender Motor. 😎
Aus welchem Grund soll ein Sechszylinder eigentlich haltbarer sein als ein Vierzylinder?

Weil der sechszylinder mehr Hubraum hat, und damit auch mehr Drehmoment. Das heißt er kann mit weniger Drehzahl gefahren werden. Drehzahl heißt mehr verschleiß, was sich auf dauer auswirkt

So einfach ist das leider nicht. Die Haltbarkeit bestimmt der Konstrukteur bei der Berechnung der Materialstärken und der Auswahl der Materialien und nicht zuletzt durch die Art der Konstruktion.
Theoretisch kann man einen Motor bauen, der ewig läuft. Macht man nicht, aus verschiedensten Gründen.
Ein gut konstruierter 4Zylinder hat also die gleichen Voraussetzungen wie ein 6 oder 8Zylinder. Gerade die M43 4Zylinder sind sehr robust konstruiert.
Es ist bei den E36 BMW 4 und 6Zylinder bei normaler Belastung fast nicht zu erwarten, dass die Motoren mechanisch kaputt gehen. Sie sterben fast immer durch zu wenig Kühlwasser (warum auch immer), überdrehen, zu wenig Öl, fehlende Wartung.

Das wäre jetzt wieder eine Frage, die man ewig Diskutieren könnte. Aber wenn es so wäre wie du sagst, warum hat dann BMW extra einen Langhuber gebaut? Aber O.k, mir ist das eh egal.

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Aus welchem Grund soll ein Sechszylinder eigentlich haltbarer sein als ein Vierzylinder?

Weil der sechszylinder mehr Hubraum hat, und damit auch mehr Drehmoment. Das heißt er kann mit weniger Drehzahl gefahren werden. Drehzahl heißt mehr verschleiß, was sich auf dauer auswirkt

Wenn dann müsste man diesen Vergleich doch in der Relation machen. Ein 318er hat je Zylinder einen Hubraum von 450ccm, ein 325er "nur" 416ccm je Zylinder. Die neueren 4-Zylinder haben zudem alle 2 Liter Hubraum, so viel wie der 320i im E36. Demnach müsste der neue 4-Zylinder ja mindestens genauso haltbar sein wie der Sechszylinder.

Ich denke aber nicht, dass es da irgendeinen Zusammenhang zwischen Zylinderanzahl und Lebensdauer des Motors gibt.

Gruß

bw

Doch, gibt sogar wissenschaftliche Abhandlungen darüber. Es wird die Kraft vom Motor ja auch auf sechs Zylinder verteilt. Dafür braucht der sechszylinder mehr sprit, aufgrund der höheren Eigenreibung. Aber wie gesagt, mir ist das rel egal. Im übrigen hält ein Motor in der Regel eh länger als die Karosse.

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Doch, gibt sogar wissenschaftliche Abhandlungen darüber.

zeig ma

Nein, kann man sich selber suchen. Und wie gesagt, mir ist es egal ob ihr das glaubt oder nicht

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Aus welchem Grund soll ein Sechszylinder eigentlich haltbarer sein als ein Vierzylinder?

Weil der sechszylinder mehr Hubraum hat, und damit auch mehr Drehmoment. Das heißt er kann mit weniger Drehzahl gefahren werden. Drehzahl heißt mehr verschleiß, was sich auf dauer auswirkt

Die vierzylinder kannst auch untertourig fahren.

sind euch denn alle 316/318i bei unter 200t km auseinander geflogen? oder warum redet ihr die so schlecht?

Ist hier einer mal mit nem hoeheren km stand??

Deine Antwort
Ähnliche Themen