KM Leistung AAM Motor???
Hallo VW Golf Freunde,
stell hier mal einen mehr oder weniger sinnlosen Thread rein.
Wieviel km habt ihr so auf euren AAM Motoren drauf gefahren?
Mich würde mal die Haltbarkeit dieses Motortyps interessieren. Ab wieviel km muss man sich Gedanken machen.
Also ich hab 236000km
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Verbrauch zw. 5,5l und 6,5l , oft der Anhänger dran...
Ich glaube beim Thema Ficken und Benzinverbrauch wird am meisten gelogen😉😛
105 Antworten
Danke für eure Sinnvollen bzw nicht sinnvollen Beiträge. Also an der Pflege fehlt es meinen 3er Golf sicher nicht.
Siehe Spritmonitor. Seit dem Kauf des wagens gleich mit geschrieben.
Meiner hat 307 000 km jetzt runter läuft wie eine Biene, der Verbrauch ist im Jahresschnitt 8 l auf 100 km, mit Wounwagen drann dürfen es auch gern mal 13,5 l sein. ;D
schaft der AAM überhaupt einen wohnwagen zu ziehen
Ähnliche Themen
Das geht sogar mit einem AEX (naja, wenn man nicht grad übern Brenner will 😁 ) 😉
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Ich glaube beim Thema Ficken und Benzinverbrauch wird am meisten gelogen😉😛Zitat:
Verbrauch zw. 5,5l und 6,5l , oft der Anhänger dran...
Aber genau umgekehrt proportional. Beim Benzinverbrauch wird meistens nach unten geschwindelt. Beim F....., na ja Ihr wisst ja.
Hab meit meinem vor kurzem die 250.000 KM Marke geknackt und der läuft noch absolut super🙂
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
schaft der AAM überhaupt einen wohnwagen zu ziehen
Brauchst doch nur mal die zulässige Zuglast in der Betriebsanleitung
nachschauen.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Racer35
Meiner hat 307 000 km jetzt runter läuft wie eine Biene, der Verbrauch ist im Jahresschnitt 8 l auf 100 km, mit Wounwagen drann dürfen es auch gern mal 13,5 l sein. ;D
Das ist ne Leistung, meiner hat erst 246000km
Zitat:
Original geschrieben von Schniii
Hab meit meinem vor kurzem die 250.000 KM Marke geknackt und der läuft noch absolut super🙂
Da hab ich auch nicht mehr weit hin. 4000km noch. 😁
Anderes Extrem / Kurzstrecke
AAM Variant Joker 13 1/2 Jahre alt
62 000 KM
Aber immer nur Kurzstrecke 5-6 Km einfache Fahrt zur Arbeit.
Nie lange Fahrten in all den Jahren.
Verbrauch ist etwas hoch ,sonst keine Probleme.
Was soll an dem Motor auch kaputt gehen...
ist ja kein Golf V g*.
Einfache Technik hat die größte Lebensdauer....
Mein AAM hat 216.000 drauf, und wurde immer Langstrecke gefahren...das was grad zu machen wäre, is die Spannrolle vom Keilrippenriemen, aber ansonsten alles tiptop...den anlasser braucht man nur kurz antippen, läuft sofort mit dem ersten Takt an...
Das einzige was ich nu mal gewechselt hab is das Fahrwerk, weil das war schon mehr wie ne Schiffschaukel... jetzt hat er gelbe KONI´s bekommen, und die halten jetzt ne zeit lang...
Hab heute mal meinen Ventildeckel vom AAM aufgemacht, wei les mich interessiert hat wie er von Innen aussieht. UNd dann hab ich gleich rundum alles Sauber gemacht, Ventildeckel gesäubert Innen und Aussen.
Ich lade mal ein paar Bilder hoch und sagt mir eure Meinung. Ich finde der sieht aus wie NEU , voll Sauber, momentanes Öl ist ein 5W/40 wo 5 Liter 18€ kosten. Hatte soagr übern Winter ein 15W/40 drin und trotzdem sieht er so sauber aus, das 5er ist jetzt seit 2000km drin.
warum soll das unterm deckel denn nicht sauber aussehen?
anhand dessen kann man absolut nix über den zustand des motors sagen..kopf runter - das bringt was😉
Naja ich hab schon Sachen gesehen, das glaubst du gar nicht, da war der ganze Motor schwarz, wo der AAM jetzt so schön Goldbraun leuchtet. Zum Beispiel mein BMW e30 der war am Anfang wie ich ihn bekommen habe total schwarz, aber mit der Zeit ist der auch so schön sauber geworden.
Wie lang dauert es den Kopf runter machen? Kann man den ohne weiteres wieder drauf schrauben ohne was machen zu müssen?