KLR, lautes Rauschen?

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute...
Seit ein oder zwei wochen läuft meine karre ziemlich schlecht, wenn ich ihn morgens starte bzw der motor kalt ist...
er schwankt dann immer zwischen 850 und 1300 Umdrehungen...allerdings kein richtiges sägen, sondern langsamer...
erst läuft er 3-4 sek normal, dann geht er mit der drehzahl langsam hoch bis auf ca 1300 touren, hält die für 2-3 sek und dann fällt die drehzahl wieder auf normal...
und das macht er ca 2 minuten lang...
gestern morgen ist mir aufgefallen, dass es aus dem motorraum ziemlich laut rauscht/pfeift/bläst vom Kaltlaufregler her...
gut vergleichbar mit dem ventil eines reifens wo man die luft ablässt....
ist das normal? weil ich könnte jetzt nicht behaupten, dass ich das schonmal hatte vorher, also bevor diese drehzahlschwankungen aufgetreten sind...
Motor : 1.8 RP

Hoffe einer hat davon Ahnung und kann mir helfen. 🙂
Lg

18 Antworten

Okay.... ich würd vor den erdten Start erst mal den Verteilerdeckel auf machen diesen, Auswischen und mal mit Kontakt Spray aus Sprühen.. und sehen was Passiert!Ein versuch ist es wert.. hatte das hier und da auch...

Hmmm, komisch ist es schon...

@Schmargi, danke für den Tipp, aber alle Temp.-fühler sind nagelneu ;-)

Die letzten Tage habe ich nochmal ganz genau gelauscht und siehe da, das Rauschen tritt nur auf, wenn es um ca. 5° oder kälter ist. Was bisher half, war das Reinigen der Verteilerkappe, seither ist Ruhe. Dabei habe ich auch den Kontakt am Finger blank gemacht, perfekt.

Hab eben erst gesehen, dass Schmargi das ja schon schrieb ;-), Danke Schmargi!

Von der genannten Kugel rate ich aber ab, da dies quasi Steuerbtrug ist ;-).

Gruß, PC

Kein Problem Chrisi,🙂 wie alt ist dein Verteilerdeckel/finger und Zündkabel? abgeshen davon Kannen ein neuer Tempfühler nicht richtig Funzen hatte ich auch schon..

Die K-Kur (alles von Beru) hatte ich kurze Zeit später durchgeführt, all das ist jetzt knappe 2 Jahre her.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen