KLR einbauen --- KFZ-St. sparen

Opel Astra F

Hallo zusammen,

ich hab mal ausgerechnet was ich in diesem Jahr für mein Auto (Euro1) an Steuern zahlen müsste, und das ist nicht gerade billig. Bisher haben 100cm³ um die 10 EUR gekostet und ab 01.01.05 kostet dies nun ca. 15 EUR. Das ist ne ganze Menge wenn man bedenkt, dass die KFZ-Steuer auch rückwirkend nachberechnet wird! :-(

Aber zum Glück gibt es ja eBay wo man ein Umbauset auf EURO2-Norm bekommt. Nennt sich KLR (glaub KaltLaufRegler-System). Kostet ca.100EUR, mit ASU und eintragen in den Schein dann ca. 150EUR.

Der Vorteil ist, dass man dann pro 100cm³ nicht mehr 15 sondern nur noch 7EUR Steuern bezahlt, und das auch rückwirkend ab Einbaudatum von den bisherigen gezahlten Steuern rückvergütet wird. Es ist also ein kleiner Unterschied ob ich bei der nächsten Rechnung 450 oder nur 200EUR zahle. Es rentiert sich also, keine Frage.

Ich möchte aber nun wissen, ob jemand schon einmal sowas selbst eingebaut hat, und wenn ja, ob das kompliziert ist?

Um die Abnahme und den Wisch auszufüllen kenn ich jemand der das machen kann, mir geht es nur um den Einbau.

Schöne Grüße,
Frankii

33 Antworten

ja eben, ich glaub das nämlich auch nicht, aber wer weis was der Staat so alles in der Schublade liegen hat :-)

dann hole ich au smeiner schublade den anwalt, und da bin ich dann garantiert nicht alleine!

LOL genau, wenn ich Laden ne tüte Milch kauf und die haben vergessen Mwst. umzustellen dann kommt ja auch kein Brief dass ich nachzahlen muss. Gekauft ist gekauft. Und wir haben halt ein jahr autofahren gekauft...

Hallo,

mein Wagen hat bereits "Schadstoffarm E2" eingetragen. Wurde wohl vom Vorbesitzer mal gemacht. Frage mich nur, weshalb ich jetzt trotzdem 242,- € steuern zahlen muss? Klingt für mich ein bisschen viel für eine kleine 1,6 Liter-Maschine. Waren bei mir glaube ich irgendetwas mit 15,- € pro 100 cm³.

Ist das OK oder haben die das verpeilt, dass ich einen Wagen mit E2 und GKAT habe?

Ähnliche Themen

das kann nicht sein, wenn es eingetragen wurde dann zahlst nu noch was um die 7 euro, da haben die vom landratsamt falsch gemacht... vielleicht haben die das vergessen im PC umzustellen.

OK - alles klar. Habe ich falsch verstanden.

Laut diesem Link bedeutet mein Eintrag: "SCHADSTOFFARM E2", praktisch Euro1. Daher sind etwas um die 15,- € pro 100 cm³ ganz Normal.

Ich habe den Wagen erst seit zwei Wochen und muss die Kfz-Steuer zum 1. Mai zahlen, würde es Sinn machen jetzt schnell noch einen Kaltlauf-Regler einbauen zu lassen um dann doch weniger Kfz-Steuer zu zahlen? Meinst Du, die würden das machen vom Amt? Eine AU muss ich jetzt demnächst so oder so machen - daher denke ich darüber nach - zudem bin ich als alter Umwelt-Freak ehe dazu entschlossen. :-)

ja klar rentiert sich das, schließlich bekommst du ja dann die zu viel gezahlten steuern ab zeitpunkt der eintragung wieder zurückerstattet. das ist en ganzer haufen geld in deinem Fall

Alles klar. Das Twin-Tec-Teil wird bestellt. Nur dumm, dass dieses Unternehmen auf seiner Seite eine Lieferzeit von 3 bis 4 Wochen angibt. Bis dahin muss ich aber auf jeden Fall meine 242,- € oder wie viel es waren schon gezahlt haben.

Ich hoffe das klappt mit der Rückzahlung des Betrags, ansonsten war die Aktion für den Sack...

bei ATU kostet es glaub so um die 120 euro, also gib doch die 20 euro mehr aus dann hast es morgen oder in den nächsten 3 tagen noch.

Nein, bitte keine ATU. Die zerstören die kleinen Werkstätte nach und nach. Ich lasse das bei einem befreundetem Mechaniker machen. Der macht mir das in seiner Werkstatt unter der Hand für einen Kasten Bier inklusive AU - ich muss nur das Twin-Tec-Ding für meine Maschine besorgen und gut ist. :-)

P.S.: Twin-Tec spricht von einem verringertem Verbrauch wenn das Fahrzeug steht, der Motor aber läuft. Da ich öfters im Stau stehe, dürfte das wohl etwas bringen - oder?

ich sag ja nicht dass du es bei atu einbauen lassen musst, das ist eh viel zu teuer, aber es kannst ja dort für 120 kaufen und dann beim kumpel einbauen lassen, dann musst nicht so lange auf versand warten.

Zitat:

Original geschrieben von Frankii


ich sag ja nicht dass du es bei atu einbauen lassen musst, das ist eh viel zu teuer, aber es kannst ja dort für 120 kaufen und dann beim kumpel einbauen lassen, dann musst nicht so lange auf versand warten.

Wenn die das Teil auf Lager haben, dann wäre das natürlich Prima. Fragt sich nur noch, ob ich mir auch noch den Kasten Bier sparen kann, wenn es wirklich so einfach ist wie alle sagen. Der Versuch wäre es!

P.S.: Wie kann ich eigentlich meinen Motor identifizieren? Ich vermute mal, dass es der C16NZ ist, kann das sein?

Ja du hast Recht, der Einbau sollte kein Problem sein, also wenn man seinen Motor schonmal gesehen hat und Batterie nicht mit Luftfilter verwechselt dann sollte es eine Einbauzeit von ca. 30min-1Std sein.

Wahrscheinlich hast du ein C16NZ, normalerweise steht das im Typenschild im Motorraum... Da stehen auch noch andere Daten drauf wie zB Lackfarbe etc.

Das mit dem wenigeren Spritverbrauch halte ich für schwachsinn. Der KLR hat folgende Funktion: "Beim Kaltstart wird das Luft-Benzin-Gemisch verstellt, sprich es wird ein anderer Wert an die Lambda geliefert. Dadurch kann man auch ein unruhigeres Laufen beim Anlassen des Motores haben (weniger Sprit-Zufuhr, das stimmt), allerdings schaltet das eingebaute System ab sobald dein Motor warm ist. Also von Sprit sparen kann man hier glaub nicht sprechen, wahrscheinlich haben die aufem Prüfstand 0,1% gemessen, oder was geben die denn dort an?"

dadurch dass der motor mittels klr etwas schneller warm wird spart man schon etwas sprit, so falsch ist das nicht. nur liegt das was man spart im bereich der messungenauigkeit so dass es beim tanken wohl kaum auffallen wird.

hab grad mit nem Kolleg gepsrochen, der muss nun im Mai die Steuern für ein Jahr wieder zahlen, und jetzt kommt es:

JANUAR-MAI wurde ihm nachberechnet!!!! Ich hab den Steuerbescheid gesehen, die wollen wirklich ne Nachzahlung :-0

komisch... da bin ich ja mel gespannt

Deine Antwort
Ähnliche Themen