Klopfgeräusche

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo zusammen,habe mal eine frage an euch.mir fällt in letzter zeit auf das mein auto leise klopfgeräusche von sich gibt,wenn ich das radio etwas leiser stelle und ich steh mit dem wagen zb.an einer ampel,kommen diese geräusche in höhe des amerturenbretts zum vorschein.ich fahre einen golf v 2.0 tdi bj.2006.der wagen hat 89.000 auf der uhr.wenn ich den wagen nach einer zeit wieder starte und fahre eine weile sind diese klopfgeräusche nicht mehr zu hören.vielleicht hat ja jemand von euch nen tip was das sein könnte,mfg.

19 Antworten

endlich weiß ich das ich nicht den einzigsten klopfer hab ;-)

bei mir im r32 habe ich das klopfen auch..dachte immer das kommt von der kühlung des hanschuhfaches aber warscheinlich wohl nicht:-)

das ist der Motor der an die Spritzwand klopft und sagen möchte, dass es ihm zu eng ist😁

Mein R32 hat auch imemr brav geklopft😉

Bei mir klopft es ebenfalls hin und wieder wenn ich unterwegs bin. Zwar frag ich mich immer was da genau justiert wird von den Motoren, aber stören tut es mich nicht wirklich.
Was das ausmerzen dieses Geräuschs angeht, ich hab damals beim ziehen der Lautsprecherkabel für hinten gesehen dass da "weiße" Stellräder (Siehe Bild, Pos.45) an den Seiten des Luftverteilerkastens sind. Ob es wohl ausreichen würde die mit Fett vollzusiffen? Oder ist es eher notwendig den ganzen Kasten dazu zu zerlegen? Was ich mal nicht hoffen will.

Lhd-air-conditioner

bei den Climatronicen fahren die Stellmotoren über eine Endlage weg und dann setzen sie auf dem Zahntireb über, was dieses charakteritische Klopfen verursacht. In den Foren um bei Händler auch als "Tocktocktock aus dem Handschuhfachbereich" bekannt😉

Deine Antwort