Klopfgeräusche
hallo zusammen,habe mal eine frage an euch.mir fällt in letzter zeit auf das mein auto leise klopfgeräusche von sich gibt,wenn ich das radio etwas leiser stelle und ich steh mit dem wagen zb.an einer ampel,kommen diese geräusche in höhe des amerturenbretts zum vorschein.ich fahre einen golf v 2.0 tdi bj.2006.der wagen hat 89.000 auf der uhr.wenn ich den wagen nach einer zeit wieder starte und fahre eine weile sind diese klopfgeräusche nicht mehr zu hören.vielleicht hat ja jemand von euch nen tip was das sein könnte,mfg.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
stellmotoren Klima ?
hi,du das weiss ich nicht,diese geräusche kommen wenn sie auftreten in unterschiedlich intervallen.habe erst gedacht es käme von einer cd oder aus dem radio.es gibt auch tage da hört man garnichts.arbeiten denn diese stellmotoren auch wenn die klimaanlage nicht mit läuft,bei diesen tempraturen habe ich sie eh nicht an.
das werden wahrscheinlich wirklich die Stellglieder der Climatronic sein. Egal, ob ECON/AC an oder aus. wenn, dann muss man schon die gesamte Belüftungsanlage auf OFF stellen. Wenn die Geräusche dann weg sind ist es klar, wo sie her kommen😉
habe ECON im wagen,kann sie garnicht auf OFF stellen.es brennt zwar eine gelbe kontrolleuchte aber das heisst wohl "sie" ist aus..........wenn die lampe nicht leuchtet ist die klimaanlage an aber ganz auf off stellen geht nicht.was heisst das wenn die stellmotoren geräusche machen??mfg
Häh? Du musst doch an den linke Drehschalter eine OFF-Button haben, oder bin ich jetzt plemplem? Hatten bisher alle meine VW´s (Golf 5, Passat 3C, Scirocco 3), damit man die Lüftung ganz ausschalten kann. Mir geht es nicht darum, die Klimatisierung abzuschalten, weil selbst bei abgeschaltetem Klimakompressor die Stellmotoren aktiv sind.
Was das bedeutet: nix Schlimmes, Du hast nur das, was fast alle haben😉
sorry,richtig am drehknopf ist ein off-schalter............dachte eher an die taste"ECON"..........ja gut wenn da nicht gravierendes passieren kann.................lass ich es hin und wieder mal "anklopfen"🙂🙂mfg
Ich habe auch seit einiger Zeit solche Klopfgeräusche aus der Gegend des Lenkrads, vor allem, wenn der Wagen kalt ist auf den ersten Kilometern. Es klingt, als wenn mein Kaffee-Alubecher im Becherhalter neben der Handbremse hin und her schaukelt und dabei gegen das Plastik klopft.
Ich habe hier mal alle alten Threads durchgelesen, jedoch wiesen die Erklärungen immer auf ein Klopfen von der Climatronic hin.
Ich habe aber nur die Climatic (die ist im Moment auch aus - oder läuft die auch immer mit?).
Hat jemand eine Idee, woher das kommen kann?
Bau- und Modelljahr ist 2008. Motor ist der 1.4.
Hey,
ich habe ebenfalls die Climatic, und die Klopfgeräusche treten bei mir auch auf. Kann einem ganz schön auf den Zeiger gehen. War damit auch schon beim Händler. Der meinte nur, die Geräusche kenne er eigentlich nur von der Climatronic und es sei ein bekanntes Problem, aber da könne man wohl nichts machen.
Vielleicht kannst du mal folgendes versuchen: Stell den Motor ab, Radio aus, Zündung an. Dreh dann mal die Lüftung (egal ob Econ oder nicht) ordentlich auf, und dann schnell auf 0 runter. Versuchs ein paar Mal. Bei mir kommt dieses KLopfen immer kurz bevor die Lüftung quasi "ausgedreht" hat. Wenn das die selben Geräusche sind, die du während der Fahrt hörst, dann denke ich kommen sie von den Stellmotoren. Bei mir treten sie übrigens auch auf, wenn ich mal über nen Bordstein fahre. Sitzen die vielleicht einfach zu locker oder so?!
Gruß
Hey,
einen für die Regelung Kalt- / Warmluft und einen für die Regelung für den Luftaustritt. Hat mir so mein Freundlicher erklärt.
Gruß
So wie ich das verstehe, regelst du halt manuell die Stellmotoren, ich höre das Klopfen z.B. auch, wenn ich ruckartig von Warm- auf Kaltluft drehe. Also irgendwas in der Lüftungsnalage scheint zu viel Spiel zu haben. Muss ich wohl mit leben... oder lauter Musik hören :-)
Das klopfen kommt wahrscheinlich von den Stellmotoren der Heizungsklappen (2Stk.). Mein🙂 meinte es kommt von den Zahnrädern der Stellmotoren, also nur ein Schönheitsfehler. Mich störte es aber, also ließ ich neue modifizierte Einbauen, jetzt klackert es nur noch einmal beim Starten und dann ist Ruhe. Da Garantie zu Ende ist, bekam ich nur noch kulanz auf die Teile. Das Spässchen kostete dann noch 220€, war mir das aber Wert.