klopfgeräusche antrieb
hallo liebe leute,
habe seit einiger zeit ein riesengrosses problem mit meinem passat 35i
tdi...
angefangen hat es im juni letztenjahres auf dem weg zur arbeit.
beim beschleunigen trat auf einmal ein klopf-oder knackgeräusch,
ziemlich laut auf.wenn ich vom gas gegangen bin oder die kupplung getreten habe,war es weg.
über die gesamten 35 km und auch auf dem rückweg war es da, mal
lauter, mal leiser.
abends nachhause gekommen, habe ich die rechte seite hochgebockt,
aber das rad abgenommen, aber nichts gefunden, die gummibälge
der aussengelenke sind beide wie neu und nicht beschädigt.
wollte dann den nächsten tag zur werkstatt fahren,aber die geräusche waren weg.
so ist dann fast ein halbes jahr vergangen, manchmal war für ein paar meter leise etwas zu hören.
in dieser zeit bin ich viel gefahren, 4 mal sogar 650 km autobahn
an einem stück mit vollbeladenem anhänger ...keine geräusche ..
im dezember war ich dann bei einer bekannten im osten, sind von
hier aus ca 450 km hatte ich dann auf den letzte 20 km autobahn
wieder diese starken klopfgeräusche nun aber auch beim beschleunigen und beim gaswegnehmen und ich hatte das gefühl,
das das vorderrad auf der beifahrerseite eiert.
von der autobahn runter wurde es dann weniger und zum schluss war nichts mehr zu hören, will sagen, es war wieder weg.
nach 3 tagen wollte ich wieder nach hause fahren, aber schon nach
30 km wurde es so laut auch das rad war wieder am eiern, sodas ich die fahrt erstmal abgebrochen habe.
von der autobahn runter über landstrasse zurück, ging es nicht mehr
weg. bin dann vorsichtig zurück gefahren.
den nächsten tag bin ich dann nach VW, ein servicemonteur
hat den wagen probe gefahren, es war aber nichts zu hören.
meinen schilderungen nach zu urteilen meinte er, es wird wohl die
antriebswelle sein, nur merkwürdigerweise seien die manschetten
noch so sauber..
nun stand ich da, heiligabend,morgens und musste nach hause...
habe mir dann vorgenommen ganz langsam zu fahren und hatte
bei tempo hundert die ganzen 450 km keine probleme mehr...
ich weiss, das klingt wie ein jux, ist es aber nicht.
momentan brauche ich nur kurzstrecken fahren, aber anfang februar muss ich wieder runter in den osten,mit ungutem gefühl...
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen...
lg uli
12 Antworten
Tja hört sich wirklich stark nach nem Gelenk an, wie verhält sich das Geräusch bei stark eingeschlagenen Rädern, also enger Kurvenfahrt?
habe es schon probiert, weil ich mich hier auch schon durchgelesen habe, aber dann ist nichts...auch wenn ich die lenkung hin und herdrehe...
habe mir ja schon ne antriebswelle von der teileverwertung geholt..
nur..liegt es nun daran?
wenn das klopfen immer wäre, würde ich ja merken ob es daran liegt,
nur das dumme ist, im moment ist wieder garnichts
danke übrigens für deine schnelle antwort
Wenn Du ne Welle hast, dann wechsel die doch einfach mal! Sollte dann Ruhe sein, ist es umso besser!😉
ist richtig, das hatte ich ja auch vor, nur momentan ist ja ruhe und
wenn ich ende januar wieder in den osten muss, fahre ich mit
unruhigem gefühl, weil ich nicht weiss, ob es nun behoben ist.
Ähnliche Themen
Einbauen, testen, und freuen, wenns weg ist!😉
ja weiss ich..:-)
werde ich auch tun, nur, momentan fährt er sauber, was ist nur, wenn ich sagen wir mal 200 km autobahn hinter mir habe und dann bleibe ich liegen, mitten auf der autobahn..das ist meine angst...
wenn das geräusch permanent da wäre, wüsste ich ob es daran lag,
aber so kann immer wieder was passieren.
und ich bin mir sicher, es ist etwas gravierendes, weil es ist wenn es da ist, laut, so als wenn einer mit nem hammer gegen die felge haut...
werkstatt ist mir aber zu teuer, die verlangen bei vw für die neue welle
350 euro .
was mich nur stutzig macht, ist, das es mal laut ohne ende ist und dann wieder 1000de von km garnichts...
aber trotzdem vielen dank für für die antworten
Ich vermute, daß irgendwo in einem der Gelenke eine Kugel zeitweise klemmt.
Ich hatte das mal bei der Scorpio Antriebswelle.
Krach und Klack Klack ohne Ende.
Einmal angefasst, heftig dran gerüttelt, und nie wieder Probleme 😁
Ich vermute bei Dir etwas ähnliches.
Gruß
vom konsul
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Ich vermute, daß irgendwo in einem der Gelenke eine Kugel zeitweise klemmt.Ich hatte das mal bei der Scorpio Antriebswelle.
Krach und Klack Klack ohne Ende.Einmal angefasst, heftig dran gerüttelt, und nie wieder Probleme 😁
Ich vermute bei Dir etwas ähnliches.
Gruß
vom konsul
Das unterschreibe ich so!😁😁😁
wie...dran gerüttelt?
weisst du, ich weiss ja nicht, was passiert, wenn ich meine nächsten km auf der autobahn fahre, passiert was oder passiert nichts...
hab halt nur angst, weil im adac bin ich auch nicht, was mache ich, wenn ich liegen bleibe...
aber danke für die antwort---
Bau einfach das Ding wie schon gesagt ein und du hast Gewissheit. Wenn es noch nicht so stark ist, dass das ganze Auto vibriert und total schlägt, dann kommst da noch einige Km mit. Würds aber nicht riskieren. Bin auch 800km mit kaputter schlagender Antriebswelle gefahren (äußeres Gelenk).
Deine Beschreibung deutet auf jeden Fall auf solch ein Gelenk hin, Teil hast du auch also nichts wie rein damit und fertig!
Achja mein Papa fuhr damals (langlang ists her😁😁😁) von Dänemark bis heim ins Schwabenland und dann dort noch einiges mit kaputtem Gelenk, war dann allerdings soweit, dass sie vor der Werkstatt aufm Hof fast gebrochen wäre. Also schiebs nicht ewig raus. Das Geräusch wird wieder kommen..
also wenn sich ne antriebswelle selber ausbaut kann das zu erheblichen schäden führen zb wenn sie ganz abreißt tobt die dann im motorraum rum und zerschlägt dir eventuell das getriebe .
die hängt dann ja noch am Diff
wenn sie ganzabreißt und unter deinem Wagenboden rumtobt kann es auch gut sein das die dich mal im inneruam besuchen kommt je nach geschwindigkeit oder wenn sie sich auf der fahrbahn verkantet kann das sogar ganz über ausgeben und lässt dich ein wenig heftigt abfliegen
hatte es zwar noch nicht so dolle aber zb ist mir mal ein auspuff abgerissen vorne und hat mich dann 1,5 m durch die luft geworfen zum glück ist nix weiter passiert 😉
aber so schnell reißt das äußere Gleichlaufgelenk nicht aus aber wenn du doch ersatz da hast der gut beinander ist würde ich Gleichlaufgelenke reinigen kontrolieren auf gradbildung neu abschmieren mit neuer Fettfüllung und kurz einbauen
muss ich jetzt beim VR6 auch da meine Kompressor die awelle zerlegt 😁
hallo zusammen....
möchte mich bei allen, die mir geantwortet haben, noch einmal
bedanken....
habe letzten donnerstag die welle getauscht...
schon als ich die verkleidung unter dem motor abgenommen hab,
habe ich gesehen das die gummimanschette des innengelenks
total zerissen war, habe aber direkt die ganze welle getauscht...
bin mittlerweile knapp 1200 km gefahren ohne irgendein geräusch..
lg uli