Klopfen / Poltern an Vorderachse - immernoch

VW Golf

Hi,

Ich bin langsam wirklich am verzweifeln. Bei unserem Golf wird das Klopfen an Vorderachse, jetzt beidseitig je nach Fahrsituation immer lauter. Vor allem bergab und beim Abbremsen, wenn mehr Gewicht nach vorne verlagert wird. In Rechtskurven klopft es links, in Linkskurven rechts und wenn bergab gebremst wird, beidseitig. Da ich es im Rahmen der Garantie beanstandet habe, wurden bis jetzt getauscht: Stabi und Gummilager, Koppelstangen, Federbeinlager und letztens die Querlenker. Dann wurden die Staubmanschetten an der Antriebswelle noch gefettet. Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter. Hört sich so an als würde bald was kaputt gehen. Werkstatt ebenfalls ratlos..

15 Antworten

Da du ja anscheinend noch in der Garantie/ Gewähleistungsphase bist würde ich dem Händler das Fahrzeug hinstellen und massiv um Abhilfe drängen. Alternativ hast du ja noch die Möglichkeit nach drei erfolglosen Reparaturen das Fzg zu Wandeln. Wenn der :-) nicht weiter weiß kann er ja bei Vw eine Anfrage starten

Die Garantie ist im April abgelaufen. Seit Dezember zieht sich das jetzt hin.

Du hast aber doch noch während der Garantiezeit reklamiert und eventuell eine Auftragskopie oder habe ich nicht richtig gelesen?
Also auf eine Abstellung bestehen und wenn er weiterhin vergebliche Reparaturversuche macht oder dich weiter hinhält, mitteilen dass du die Sache durch einen Anwalt klären lässt. Der :-) sollte einfach eine technische Anfrage an das TSC in WOB stellen.
Die sind für solche Fälle da.

Ich habe Ende Juli einen letzten Termin, sollte sich da nichts ändern muss der Golf halt zurück. Schriftlich bekommen habe ich übrigens garnichts.

Ähnliche Themen

Normalerweise bekommst Du doch eine Kopie von dem Reparaturauftrag/Inspektion für deine Unterlagen. Berichte doch was nun am Ende herausgekommen ist.
Viel Glück dass das Problem gelöst wird und du dann doch noch Freude an dem Fahrzeug hast

Hi Mitgolfer!

Seit ca. 9 Monaten macht unser 7er Blue Motion Kombi Probleme mit Poltern an der Vorderachse, in der Anschlussgarantie bemerkt, 9x in der Werkstatt gewesen, keine Verbesserung. Hauotsächlich bemerkbar beim leichten Einlenken, v.a. bergab wenn Last auf die Vorderachse kommt. Mit Beifahrer Geräusch lauter. Getauscht wurden:
2x Federbeinlager, Querlenker, Stabi komplett, Koppelstangen, Stoßdämpfer und irgendein Kugellager. Keine Verbesserung.

Nun haben wir selbst Fehlersuche betrieben und festgestellt, dass wenn das Auto nach unten am Berg steht und die Lenkung eingeschlagen wird, ein Knacken im Bereich obere Federbeine zu hören ist. Es ist so stark dass man es sogar am Kotflügel vorne Knacken merkt. Es ist innen und außen zu hören.

Zurückgeben kann ich das Auto nicht und die Vertragswerkstatt bekommt es nicht hin..Habt ihr noch Tipps ob das Knacken etwas mit dem Poltern zu tun habt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken, Poltern, Klopfen - die unendliche Geschichte' überführt.]

Domlager überprüfen lassen

MfG kheinz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken, Poltern, Klopfen - die unendliche Geschichte' überführt.]

Die Domlager wurden schon beidseitig getauscht. Leider haben sie auch im Rahmen der Reparaturversuche das Lenkrad verstellt. Es steht ca. 5-10 Grad links bei Geradeausfahrt....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken, Poltern, Klopfen - die unendliche Geschichte' überführt.]

So, nach dem 11. Werkstattbesuch hat sich das Problem noch immer nicht erledigt, Stabilager wurden nochmals getauscht. Nun werde ich nach Rücksprache mit der Kundenbetreuung das Autohaus wechseln. Dort wird man das Auto mit Mikrofonen verkabeln und lauschen, von wo das Klappern kommt. Kostenübernahme durch VW wurde erklärt. Ich bin gespannt, am 15.11. ist Termin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken, Poltern, Klopfen - die unendliche Geschichte' überführt.]

Hallo zusammen,

die beiden Threads wurden zusammen gelegt und die letzten drei Beiträge wurden gelöscht.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Schlage doch mal, im Stand, das Lenkrad nach rechts ein, steige aus und drücke das Endrohr des Auspuffes mal nach rechts.........Klopft der Puff irgendwo an der Karosserie?

.......im Stand, das Lenkrad nach links ein, steige aus und drücke das Endrohr des Auspuffes mal nach links.........Klopft der Puff irgendwo an der Karosserie?

.............im Stand, das Lenkrad geradeaus, steige aus und drücke das Endrohr des Auspuffes mal nach links / mal nach rechts.........Klopft der Auspuff irgendwo an der Karosserie?

Lenkgetriebe: Einer steht in der Grube / ( auf der Hebebühne ist nicht so gut, weil dann die Räder nicht belastet werden) unter dem Fahrzeug, sucht das Lenkgetrieb, sucht die Schrauben mit dem das Lenkgetriebe an der Karosserie befestigt wurde, drückt die Finger der rechten Hand an eine Schraube, drückt die Finger der linken Hand an eine andere Schraube, dann drehst du das Lenkrad langsam nach rechts und dann nach links...... Kann der mit den Fingern an den Schrauben spüren ob das Lenkgetriebe auch wirklich fest mit der Karosserie / bzw. mit dem Motor verschraubt ist???????
Oder verschiebt, sich im ganzen, das Lenkgetrieb ganz wenig nach links / rechts?

Ist der Kühler (für den Kühlkreislauf) auch wirlich fest in seiner Gimmihalterung befestigt ? Oder lässt er sich, bei kaltem Motor ist klar, in der Halterung verschieben?

Wie schaut es mit der Lagerung des Motors = Motorlagerung aus ? Lässt sich der Motor in der Halterung / Lagerung mittels Montiereisen, in der Grube stehend, Räder auf dem Boden, leicht auf die Seite nach links / rechts von hinten nach vorne drücken?

Um Antwort wird gebeten..................

MfG kheinz

Lieber kheinz,

Danke für deine Tipps, die Woche wird es zeitlich aber knapp.

gibt es hier eine Lösung?

Zitat:

So, nach dem 11. Werkstattbesuch hat sich das Problem noch immer nicht erledigt, Stabilager wurden nochmals getauscht. Nun werde ich nach Rücksprache mit der Kundenbetreuung das Autohaus wechseln. Dort wird man das Auto mit Mikrofonen verkabeln und lauschen, von wo das Klappern kommt. Kostenübernahme durch VW wurde erklärt. Ich bin gespannt, am 15.11. ist Termin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken, Poltern, Klopfen - die unendliche Geschichte' überführt.]

Wurde damals etwas festgestellt? Meiner macht das gleiche. Poltern vorne rechts. Wobei ich allmählich auch das Gefühl habe das es sich mit nach links verlagert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen