klopfen auf der Beifahrerseite
Und zwar hab ich folgendes Problem: Seit einiger Zeit wenn ich meine Lüftung anhabe und an eine Kreuzung ran fahre und bremse kommt ein Klopfen aus Richtung der Beifahrerseite hinterm Handschuhfach. Egal ob Eco an oder nicht das Klopfen kommt immer beim Bremsen und Temperatur die eingestellt is spielt auch keine Rolle also das Geräusch is bei Kalter und Warmer Temperatur.
20 Antworten
Um was für ein Auto handelt es sich?
Es hat sehr warscheinlich was mit deinem Gebläse zu tun. Wenn du die Lüftung ausstellst kommt das Geräusch immer noch?
Grüße Schrauba
Das Klopfen habe ich bei meinem auch festgestellt, ich vermute stark das es eine Stellklappe ist die sich angestrengt bewegt und die Endpositionen anfahren möchte. Im Fehlerspeicher hab ich sie mal drin und mal nicht, sporadisch. Hast du da mal reingeschaut?
Auslesen mit dem Tester oder über die Climatronic?
Ähnliche Themen
Also ich denke dein Gebläse hat ein Defekt kann sein das vielleicht irgendwas in dem Gebläse steckt oder es vielleicht locker ist oder irgendwas abgebrochen und jedes mal wenn du bremst klopft es halt. Ich würde an deiner Stelle wenn du das selber machen kannst unter dein Handschuhfach krabbeln und das Gebläse mal ausbauen dürfte eigentlich nicht schwer sein sind in der der Regel 3 oder 4 Schrauben gibt manche Autos da muss man das Handschuhfach auch ausbauen glaub aber bei deinem sollte das noch so gehen. Ich würde davor noch im eingebautem Zustand mal dran ruckeln und gucken ob es locker ist dann hätte man schon die Lösung. Ansonsten mal ausbauen das Gebläse mal durchdrehen oder es mal schütteln und auf Geräusche überprüfen. Und vielleicht die Stelle überprüfen wo das Gebläse eingebaut ist kann sein das da irgendwie was ist wie es nicht sein soll.
Ich hatte das mit VCDS gemacht, das Durchführen der Grundeinstellung hat bei mir zeitweise Besserung gebracht, das Problem kam aber später wieder. Entweder ist an der Stelleinheit was nicht in Ordnung oder die dadurch zu betätigende Klappe ist schwergängig geworden und verursachte dadurch das Problem. Bin da aber noch nicht weiter dran gegangen weil es so sehr nun doch nicht stört, zu selten auftritt.
Zitat:
@Golf3ABS schrieb am 7. Januar 2021 um 10:25:40 Uhr:
Ich hatte das mit VCDS gemacht, das Durchführen der Grundeinstellung hat bei mir zeitweise Besserung gebracht, das Problem kam aber später wieder. Entweder ist an der Stelleinheit was nicht in Ordnung oder die dadurch zu betätigende Klappe ist schwergängig geworden und verursachte dadurch das Problem. Bin da aber noch nicht weiter dran gegangen weil es so sehr nun doch nicht stört, zu selten auftritt.
Dann ist aber noch die Frage warum es nur beim Bremsen Auftritt wenn die klappe ein Problem hätte müsste sie doch auch in anderen fahrsituationen zu hören sein oder?
Und ich glaube dann würde es nicht klopfen sondern eher klackern
Ja das könnte sein. Aber bei der Umschreibung von Geräuschen kann bei manchen ein klopfen und ein klackern nah beieinander liegen. Das mit dem "nur beim bremsen" irritiert mich auch. Kann aber auch sein das man die Geräusche nur dann hört wenn die Motorlast (Geräusche) weg sind was beim bremsen meist der Fall ist.
Der TE kann ja mal die Lüftung komplett abstellen und dann mal Bremsen ob es dann noch klopft.
Ja stimmt klopfen und klackern kann bei manchen dasselbe sein 😁 Das mit dem Bremsen wenn die Lüftung aus ist und hören ist keine schlechte Idee allerdings wenn das Geräusch nur im Gebläse ist und nur zu hören sein sollte wenn es sich dreht kann man das auch vergessen. Und er hat je geschrieben wenn die lüftung aus ist kommt kein Geräusch mehr
Ja eben, das war ja dein Einwand gewesen. Wenn er nach diesem kleinen Test ganz sicher weiß das es von der Lüftung bzw. den Stellgliedklappen kommt is ja das schonmal zweifelsfrei geklärt. Fehlerspeicher auslesen und schauen ob und welche Stellkklappe drinsteht würd ich auch machen.
Der TE kann auch mal mit eingeschalteter Zündung ohne Motorstart in ruhiger Umgebung die Lüftung anschalten und die Stelleinheiten anfahren....also umschalten nur Fußbereich, nur frontal anblasen Funktion, nur Scheiben oben etc und beim umschalten mal hören ob die Stellglieder alle sauber angefahren werden oder ob er so das Geräusch reproduzieren kann welches er bemängelt.
Hinter dem Handschuhfach ist ein Stellmotor für die Klimaanlage, der geht gerne mal kaputt, kann gut sein, dass das Klopfen daher kommt.
Ich guck da heut mal drunter
Das Klopfen ist immer im gleichen Rhythmus.
Sobald ich stehe geht es noch kurz dann kann ich 100 Meter fahren und wieder bremsen und es klopft wieder.
Habe ich richtig gelesen, eine Climatronic ist verbaut?
Da fällt mir auch spontan ein, dass eine Stellklappe der Verursacher sein könnte.
Z.b. die Staudruckklappe V71.
Ja der kleine hat climatronic
Wenn ich mich recht entsinne war glaube mal ein Fehler im fehlerspeicher wegen ner Staudruckklappe