Klopfen am Lenkrad

BMW 5er F10

Hat jemand auch so ein Problem Während der Fahrt oder warten bei roter Ampel höre und spüre ich ein
Klopfen am Lenkrad. Mit der Zeit macht es mir mehr sorgen und Ärgernis. Hat dies noch einer erlebt ?

Beste Antwort im Thema

ZF hat sämtliche Rechte uns Pflichten für die AL Getriebe an BMW abgegeben. Das bedeutet es ist nur ein Austausch möglich.

Ich werde im April das 4. Aktivlenkgetriebe eingebaut bekommen. 🙄😠

Anbei noch ein paar Bilder (nicht von mir -habe sie nur bearbeitet)

Dort lässt sich schön sehen, wie der Sperrstift die Schnecke "zerhaut".

Das dadurch entstehende Spiel macht sich dann als Zucken / Klopfen im Lenkrad bemerkbar.

Aktivlenkung-38098
Schnecke-nahaufnahme
Schnecke
+1
1072 weitere Antworten
1072 Antworten

Mein F10 klopft jetzt auch eigenartig im Stand und nicht nur im Lenkrad ist das Klopfen zu spüren, sondern auch im Bremspedal. Das war vorher nicht so und meiner hat glaube ich nicht diese aktivlenkung.

F10 10/2012 mit M-Paket

Hallo,

was gibts denn neues an der Aktivlenkungsfront? Meins stirbt gerade wieder, nach gerade mal 14.000km....
VG

Habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt das Lenkgetriebe wird geprüft. Kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein neues rein und das innerhalb von 1000 km.

Bei mir hat es nach ca. 3000 km wieder begonnen. Momentan noch nicht so regelmäßig und stark wie zuvor, aber es ist wieder da.
Leider kann hier niemand über die Hintergründe und den Inhalt der Puma-Maßnahme berichten.

Ähnliche Themen

Die Puma-Nr. steht irgendwo hier im Forum.
Wenn man die googelt, kann man ein PDF finden, welches die Einzelmaßnahmen beschreibt.
Der genaue Hintergrund ist dort aber nicht beschrieben.

Tatsächlich kommt das Geräusch vom Sperrstift, der die Verbindung zw. Lenksäule und Lenkgetriebe wieder herstellt, falls die elektrische Unterstützung mal ausfällt. Der wird elektromagnetisch gesteuert und verursacht das Geräusch, wenn er sperrt. Das ist wohl regelmäßig im Stand bzw. bei niedrigeren Geschwindigkeiten der Fall.
Hinzu kommt, dass die Lenksäule hohl ist. Das Geräusch überträgt sich dann akustisch wie bei einer Trompete und ist ggfs. auch am Lenkrad zu spüren.

Ich habe mich - auch wenn es schwer fällt - damit abgefunden, dass es "Stand der Technik" ist.
Wenn es ein in der Breite bekanntes, wirkliches Sicherheitsproblem wäre, dann gäbe es - zumindest vom Kontinent über den großen Teich - hierzu schon Erkenntnisse.

Dass es eher ein lästiges "Komfortproblem" ist bestätigt sich für mich auch dadurch, dass ein Austausch des Lenkgetriebes in einigen Fällen auch keinen langfristigen Erfolg gebracht hat.

Falls ich jetzt ein neues kriege und dann es wieder kommt, dann werde ich es auch akzeptieren müssen. Ich kann mir ja net jede 2 Monate neues Lenkgetriebe einbauen lassen.

Also bei mir kommt neues Lenkgetriebe rein, zurzeit ist aber Liefersperre für das Lenkgetriebe. Es gibt keine Information ob da was geändert wird. Ich hoffe das es eine technische Änderung gibt.
Mal schauen

Hallo Zusammen,

in meinen F10 wurde diese Woche ein neues Lenkgetriebe komplett auf Kulanz eingebaut.
Das Fahrzeug hat 95.000 km gelaufen und ist aus 05/2011.

Ich hoffe, dass sich da technisch was getan hat bei dem Lenkgetriebe und das Problem nicht irgendwann wieder kommt. Denke mal bei dem Kilometerstand war es gerade noch kulanzfähig, aber bei mehr Kilometern und höherem Alter des Fahrzeugs?!

Ich werde berichten, falls ich wieder was höre.

Gruß
Tobi

War in dieser Woche beim Freundlichen, wo das Lenkgetriebe kurz vor Garantieende repariert und versichert wurde, dass der Schaden nichts mit der Integralaktivlenkung zu tun hat.
Luap

Lieferschwierigkeiten beim Lenkgetriebe sind also nicht mehr da?

gibt es denn ein neues?

Kann ich heute noch nicht sagen, aber siehe: http://www.motor-talk.de/.../...-sich-nicht-mehr-starten-t5144848.html

Zweites Lenkgetriebe ist drin, ob sich was geändert hat kann ich nicht sagen aber die Teilenummer ist eine andere.
Bmw hat auch hier alles auf Kulanz gemacht, dafür Dankeschön und Frohe Weihnachten

Scheinbar kämpft man immer noch mit "alten" Problemen.
Hatte das mit meinem E61 2012 auch. Da hatte er noch nicht mal 50tkm runter.
Gab dazu auch nen entsprechenden Thread
http://www.motor-talk.de/.../...vlenkung-bewegt-sich-t3829201.html?...
Dort liegen auch noch die Videos, die ich dazu gemacht hatte.
Man sieht es weniger, aber hören kann man es ganz gut.
Bisher gute 20tkm mit dem neuen LG unterwegs und keine Anzeichen mehr. "Auf Holz klopf"

Viel Erfolg den Betroffenen

Zitat:

@AndrejRR schrieb am 19. Dezember 2014 um 11:40:18 Uhr:


Zweites Lenkgetriebe ist drin, ob sich was geändert hat kann ich nicht sagen aber die Teilenummer ist eine andere.
Bmw hat auch hier alles auf Kulanz gemacht, dafür Dankeschön und Frohe Weihnachten

Ahoi,

wie lautet die neue Teilenummer?

Schon mak danke!

Viele Grüße - mg

Deine Antwort
Ähnliche Themen