Klopfen am Lenkrad

BMW 5er F10

Hat jemand auch so ein Problem Während der Fahrt oder warten bei roter Ampel höre und spüre ich ein
Klopfen am Lenkrad. Mit der Zeit macht es mir mehr sorgen und Ärgernis. Hat dies noch einer erlebt ?

Beste Antwort im Thema

ZF hat sämtliche Rechte uns Pflichten für die AL Getriebe an BMW abgegeben. Das bedeutet es ist nur ein Austausch möglich.

Ich werde im April das 4. Aktivlenkgetriebe eingebaut bekommen. 🙄😠

Anbei noch ein paar Bilder (nicht von mir -habe sie nur bearbeitet)

Dort lässt sich schön sehen, wie der Sperrstift die Schnecke "zerhaut".

Das dadurch entstehende Spiel macht sich dann als Zucken / Klopfen im Lenkrad bemerkbar.

Aktivlenkung-38098
Schnecke-nahaufnahme
Schnecke
+1
1072 weitere Antworten
1072 Antworten

Zitat:

@5teph schrieb am 22. April 2015 um 18:15:58 Uhr:


Das hast du mit "Premium Selection" verwechselt 😉
E+ ist nur die Garantie

Richtig.

Zitat:

@5teph schrieb am 22. April 2015 um 18:40:10 Uhr:


Das kann ich dir leider nicht sagen ob du Premium Selection hast..das muss irgendwo im Kaufvertrag stehen

yepp, ist nur die E+ mit einem 72-Punkte Dekra-Check! Aber gut den Wagen zu tauschen und neuen zu suchen, ist mir etwas zu viel Aufwand. Da warte ich auf eine Lösung ...

UPDATE:

War heute mit dem Chef des Autohauses persönlich auf einer Probefahrt.

Seine Aussage ist, dass er normal sei, wenn eine Verzahnung im Lenkgetriebe ein leichtes Spiel hat!
Auf die Frage ob mein alter E46 Bj99 etwa keine Verzahnung hatte und somit auch kein Spiel, kam die Antwort, dass es nicht vergleichbar wäre mit der alten Technik?! Da kauft man sich ein 14 Jahre neueres Fahrzeug und ne Klasse höher und das soll normal sein?
Ich habe schon bei BMW München angerufen und nachgehackt, wie weit die schon mit meinem Problem sind und auch diese Aussagen erwähnt! Der Mitarbeiter kann auch nicht glauben, dass es eine Ausstattungslinie des F10 sein soll 😁 Warte jetzt auf ne Rückmeldung..

Bei mir ist das Klopfen jetzt übrigens wieder da.
Viel unangenehmer ist aber, dass die Lenkung seit dem Austausch schwergängiger ist. Außerdem spüre ich bei leichtem Lenkeinschlag zwischen 60 km/h und 90 km/h einen leichten Widerstand wenn ich über die Mittellage lenke. Es taucht nicht immer auf. Wenn es aber da ist, nervt es sehr.
Habe auch versucht das vorzuführen, aber während der Fahrt konnte der Meister nichts feststellen.
Hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich eher das Klopfen in Kauf genommen. Das war weniger unangenehm.

Ähnliche Themen

Zitat:

@2bfwfhnz schrieb am 28. April 2015 um 14:12:10 Uhr:


Bei mir ist das Klopfen jetzt übrigens wieder da.
Viel unangenehmer ist aber, dass die Lenkung seit dem Austausch schwergängiger ist. Außerdem spüre ich bei leichtem Lenkeinschlag zwischen 60 km/h und 90 km/h einen leichten Widerstand wenn ich über die Mittellage lenke. Es taucht nicht immer auf. Wenn es aber da ist, nervt es sehr.
Habe auch versucht das vorzuführen, aber während der Fahrt konnte der Meister nichts feststellen.
Hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich eher das Klopfen in Kauf genommen. Das war weniger unangenehm.

Dein Auto wurde ja quasi verschlimmbessert... 🙁 Wieviel km hast du seit dem Tausch runter? Ich hoffe, dass das Update endgültig das Problem abstellt.

Ja. Hinzu kommt, dass ich auch ca. einmal im Monat zu BMW muss, weil wieder irgend etwas nicht so ist wie es sein soll. Wenn man viel unterwegs ist nervt das auch.
Ich schätze seit dem Austausch habe ich ca. 8000 km runter.

Hallo Zusammen,

mein Lenkgetriebe wurde Anfang Dezember getauscht. Jetzt nach ca. 8000 km konnte ich nach längerer Fahrt auch leider wieder ein leichtes Klopfen feststellen. Laut BMW wird inzwischen kein Lenkgetriebetausch mehr freigegeben aus München. Ein Software-Update soll wie auch hier schon beschrieben Abhilfe schaffen. Hab schon einen Termin, bin auf das Ergebnis gespannt.

joa, ihr werdet wohl das Lenkgetriebe aus der selben Charge haben, wenn dieses bei euch nach 8tkm schon wieder den Geist aufgegeben hat. 🙂
Nur frage ich mich, wenn die Schnecke des Getriebes schon ausgenudelt ist (s.Bild: soll laut einem User von MT das Prob "darstellen"😉, ob da einfach nur ein Softwareupdate hilft? IMHO muss doch ein neues Getriebe+Update rein.
Wann hast du den Termin,Tobi? Halte uns bitte auf dem Laufenden 😉

206776450-w988-h449

Das denke ich mir auch, was schon defekt ist lässt sich durch Software doch nicht beheben?! :-( Naja bin trotzdem mal gespannt. Den Termin hab ich erst in ca. 3 Wochen, vorher war nix zu machen bei meinem Händler.
Ich werde jedenfalls berichten, wenn es so weit ist. ;-)

habe auch das Pulsartige Klopfen...
wenn bei mir die Heizung abgeschaltet ist, ist das Klopfen weg.

Zitat:

@chai922 schrieb am 30. April 2015 um 09:42:02 Uhr:


habe auch das Pulsartige Klopfen...
wenn bei mir die Heizung abgeschaltet ist, ist das Klopfen weg.

Dann hörst du die Heizungssteuerventile.

Gruß Manfred

Zitat:

@chai922 schrieb am 30. April 2015 um 09:42:02 Uhr:


habe auch das Pulsartige Klopfen...
wenn bei mir die Heizung abgeschaltet ist, ist das Klopfen weg.

der Zusammenhang mit der Lenkung kann ich mir iwie nicht erklären 😁

Lt dem Serviceberater ist es die Zusatzwasserpumpe. Die Verursacht das Geräusch und das Klopfen.

Danke für n Tipp ! ich frage mich jedoch immer noch, wie das mit dem Lenkungsstrang zusammenhängt ? die einzige Vermutung ist, dass dieser ja drehzahlabhängig funktioniert und mechanisch gekoppelt ist ...

Es gibt allerdings dafür keine Lösung von BMW. Also eine Fahrt dorthin kannst du dir ersparen 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen