Klockern im Motor. (Klopfende verbrennung)??

Opel Astra G

Hallo,

Ich habe schon seit langem ein Klokern im motorraum, also wenn ich den wagen belaste dann habe ich ein klokern im motor, als währe das die Klopfende verbrennung. Ich brauche hilfe, ich hoffe ich mach damit nichts kaputt.

Ich habe auch vor dem kauf erst Normal Benzin getankt, und jetz seit kurzem tanke ich Super Benzin. Aber kein unterschied, klokert sowieso. Was könnte ich machen, oder was muss ich machen?

MfG

38 Antworten

Hallo,

Aslo ich weis nicht ob ich den Typen von FOH glauben soll aber er hat mir das hier gesagt.

Ich habe ihn gefragt ob das am Spritt liegt.
Er meint, Das er nichts gehört hat das die irgendwie Probleme habe, aber das kann am Spritt liegen weil die ganze Elektronik sich umgestellt hat als ich mit dem Normal Benzin gefahren bin und jetz muss die sich wieder auf Super Benzin umstelle.
Aber das soll woll bischen dauern, das stellt sich nach einer Zeit wieder ein.

Ob ich das glauben soll weis ich nicht.
Was meint ihr dazu?

MfG

Ich halte das für eine Ausrede.
Dafür hast Du den Klopfsensor. Nach jedem Neustart werden die Standardwerte genommen, also für Super.
Klemme die Bat. für ca. 2h ab. Dann nimmt das SG die Grundwerte und "lernt" neu an.

Hallo,

Ja ist das so?
Wenn man für 2 std. abklemmt dann wird das zurückgesetzt?
Oder sollte man besser mit einem neuen Update probieren?

MfG

Es ist so. Ich habe so zB. mein Standgasproblem behoben. Der Leerlauf war bei 1000 U/min, weil ich immer mit Standgas aus der Parklücke bin. Da mußte das SG immer nachregeln. Irgendwann war das Standgas dann immer bei 1000 U/min. Bat. ab und es war wieder bei 800 U/min. Außerdem kostet das erstmal nichts und schadet auch net. Wenn wirklich ein mechan. Fehler vorhanden ist, ist der danach auch noch da. Denke aber an Deinen Radiocode.

Ähnliche Themen

Hy,

es reichen eigentlich schon 5 Minuten.
Haben die beim FOH mit meinem Astra auch gemacht. Und weg war auch der Fehler im Speicher.

Gruß
Tobi.

Also, das der wagen sich an das normal benzion gewohnt hat, darauf bin ich ganz am anfang auch gekommen, habs aber dann wegen dem klopfsensor wieder verworfen. aber vorstellen kann ich es mir trotzdem. mann weiss ja nie wirklich was die elektronik ja vor sich hin elektront.

MFG

Hellrasor

@Astra@Tobi
ich war mir da nicht mehr sicher, ob 5 min. reichen. Manche Autohersteller machen da so seltsame Sachen, bei Ford zB. mußt Du zum SG rücksetzen noch das Abblendlich einschalten.

@Hellrasor
soweit wie ich weiß, prüft der Klopfsensor alle 10 Zündungen, ob sich der Sprit "verbessert" hat. Also wenn Normalbenzin in Tank ist, zündet er alle 10 Zündungen mit den Daten für Super und merkt, das er immernoch Benzin verdauen muß. Igendwann gibt die Regelung auf, und zündet bis zum Zündung ausschalten mit den "Benzinwerten". Danach geht das Spiel von vorne los.

Hallo,

Boo, wenn das so ist dann werde ich die Batterie aufjedenfall abklemmen, und mal sehen was Passiert. Ich hoffe das Klappt dann. Und dann ambesten zu FOH und neues Update. Oder was meint ihr?

MfG

Hy,

wusste ich garnicht, dass man bei Ford sogar das Ablendlicht anmachen muss *lol*

Ja würde es erstmal probieren.
Sollte es dann nicht weg sein (was ich aber nicht glaube) dann wieder zum FOH.

Bezweifel nur ob es dann ein Update so bringen soll. Würde ich vorher mal Fragen wie es den mit den Kosten des Updates aussieht, wenn das Klopfen nicht weg ist! ;-)

Gruß
Tobi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen