Klirrende Türen nach ETON HiFi-Upgrade

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich habe an meinem neuen W213 ein ETON Hifi Upgrade unter anderem in den Türen vorgenommen.
https://www.eton-gmbh.com/.../

Das System klingt auch grundsätzlich sehr gut (mit einer entsprechenden DSP Endstufe), allerdings klirren, bzw klappern nun die Zierelemente exakt dort, wo sich der Lautsprecher befindet. Es nervt tierisch, insbesondere wenn sich viel im Bereich von 200-400Hz abspielt. Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Rappeln/Klirren beenden kann? Die Zierelemente sind auf den LED Streifen aufgesetzt. Sobald ich die Zierelemente in Höhe des Lautsprechers mit meiner Hand auf den LED Streifen andrücke, hört es auf zu klirren. Ich möchte ungerne alles einfach zusammen kleben ... Hat jemand eine Idee für mich?

E-Klasse Zierelement klappert
25 Antworten

Um die vibrierende Lichtleisten zu isolieren muss die Zierleiste von der Türpappe ab.

...da vibriert doch nix, hat es noch nie und wird es nicht! Jedenfalls nicht in meinem Wagen! 😁

Shitte. Es rappelt nur wirklich diese Zierleiste auf der LED Leiste. Ich bekomme das einfach nicht beruhigt. Vielleicht kann ich da etwas von unten dazwischen stecken, damit es sich beruhigt. Ich gebe noch mal Rückmeldung.

Also bei mir ist da wirklich nichts. Ich habe nur von der Rückseite den Lautsprecher gegen akustischen Kurzschluss abgedichtet mit dem Bitumenband und großzügig die Türpappe von hinten mit Alubutyl kaschiert

Ähnliche Themen

Ich kann es leider nicht gut aufnehmen, sonst würde ich Dir ein Soundbeispiel liefern. Ich werde auch noch einmal etwas mehr Alubutyl anbringen, allerdings greift das Alubutyl maximal auf die Klammern, nicht auf die Zierleisten selbst und genau diese vibriert direkt vor der LED Leiste, bzw auf der LED leiste. Zugegebenermaßen passiert das nur bei einer Lautstärke größer 70% bei einer Match-up7 DSP. Man könnte jetzt sagen:"Mach doch einfach nicht laut", aber das hat dann irgendwie den Sinn des Systems infrage gestellt. Ich danke Euch auf jeden Fall für Eure Kommentare und Eure Hilfe.

Hol den Thread mal hoch, hab genau dasselbe Problem..
Meine Türverkleidung ist gedämmt, hab erst gedacht der Lautsprecher wäre defekt, habihn ausgetauscht und konnte jetzt das Zierelement als Übeltäter ausmachen.

Wie bekomme ich das Ding ohne Beschädigung ab und was rappelt da genau?

Wurden die Zierleisten evtl. schonmal aus- und wieder eingebaut?
Es ist wichtig, dass jede Haltenase der Zierleiste auch richtig in der passenden Metallklammer der Türverkleidung sitzt und dass die Metallklammern auch nicht kaputt sind, denn sonst wird die Leiste nicht rundum fest an der Tür gehalten und vibrationen können entstehen.
Da bringt auch das aggressivste Dämmen nichts (effektiv sind ohnehin nur bis allgemein ca 40% der Fläche, außer natürlich an Hotspots direkt), schau einfach mal nach der Ursache für das Klappern.
Fummel mal an der Leiste rum, die sollte sich absolut nicht mal einen Millimeter Richtung Tür drücken lassen. Bewegt die sich irgendwo, sitzt sie nicht richtig.

Ausgebaut wurden die noch nie, Klammern und Element sitzt bombenfest, aber ein bestimmter Frequenzbereich regt das Element wohl zum schwingen an, wenn ich auf das hintere Drittel drücke ist es weg..
Wenn ich wüsste wie man diese Klammern heil ab und wieder dran bekommt würde ich versuchen etwas Dämmung dahinter zu kleben.

@Bernd02 also hast du die Türverkleidung schon ausgebaut? Die Klammern zu lösen ist bischen fummelig, wenn man nicht das richtige Werkzeug hat. Beim ersten Versuch würden sicherlich ein oder zwei Klammern kaputtgehen.

Doof gesagt, kann aber auch keine Vibration entstehen, wenn die Leiste wirklich "bombenfest" drinsitzt. Könnte dann ja auch keine bewegende Masse sein, wenn es plan aufliegt und sich nichts bewegt. Eventuell liegt es ja an etwas anderem?

Ich würd bischen einfallsreich werden, leg doch die ausgebaute Türpappe auf den Boden und eine Bluetoothbox darauf und probier mal, das Problem zu reproduzieren. Eventuell ist es ja nur eine lockere Klammer oder etwas anderes, was das von dir angesprochene Geräusch auslöst?

@Autogrammgeber
Ja ich werde weiter probieren, mit dem Blutoothlausprecher könnte vielleicht gehen, oder was vibrierendes.. muss mal meine Frau fragen ;-)
Gibt es von MB ein Anleitung zum Ausbau des Zierelements?

@Bernd02 nein eine Ausbauanleitung gibt es nicht, aber ich gehe davon aus, dass die Leiste wie an meinem W205 befestigt ist, sprich mit ca 10 Metallclips festgehalten wird. Schau am besten mal bei YouTube, wie man sowas am besten ausbaut, ist schwer zu beschreiben und ist einfach eine Geduldfrage.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen