1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Klingelgeräusche beim Fiesta 1,3 60PS Bj95

Klingelgeräusche beim Fiesta 1,3 60PS Bj95

Ford Fiesta

Schönen guten Tag,
Habe da gleich zwei probleme mit meinem Motor und da ich als Studi einfach nicht genügend geld habe und keinem FordMechaniker vertraue hier in der umgebung(der Grund steht in einem anderen buch geschrieben), wollte ich mal fragen, was denn z.B.: das klingeln des Motors hervorruft. Hört sich ja fast an wie eine Kette die dauernd wogegen schlägt! Ventilkette, vielleicht , wenns sowas gibt.
Außerdem habe ich das subjektive Gefühl, daß der Motor immer lauter wird, hatte ihn von einer älteren Dame übernommen, hat grad 42TKM. Nachdem ich ihn dann mal quer durch die Republik gefahren und dann hin und wieder auch getreten habe, ging er auch einigermaßen gut ab( für 60PS, hatte vorher einen 88erFiesta mit 75PS).Dieses klingeln hatte mein alter Fiesta auch aber der hatte dann auch schon 130TKM drauf.Jedenfalls wurde der Motor nach dem "Freipusten" lauter ist das normal?

Ähnliche Themen
27 Antworten

Klingeln

Hi Joda

Ist es ein klingel oder ein leichtes klackern ?
Ich weiß nicht ob der Wagen Hydrostößel hat (glaube ich nicht), dann könnte es sein das du einfach mal den Ölstand kontrollieren solltest ! Eine Steuerkette hat der Wagen allerdings nicht, die baut Ford nur in manchen Motoren das neueste Mondeo ein !

Wenn er lauter wird kann das natürlich viele Gründe haben, vieleicht der Auspuff, es könnte allerdings auch sein das eine Motoraufhängung gebrochen ist dass könnte auch ein Grund für dein klingeln sein !
Würde ich dann aber mal in der Werkstatt checken lassen !

Viel Glück !

re:klingeln

ICh hab mir das nochmal genauer angehört und in meinen Unterlagen angeschaut , was bereits alles gemacht wurde(werkastattmäßig)!
Das knacken/klingeln ist besonders aufdringlich zu hören , wenn man aus dem stand losfährt , weil da die übrigen Fahrgeräusche noch nicht vorhanden sind.-- das hört sich an , als ob jemand mit nem Feinmechanikrehammer ständig auf Blech schlägt.

Aus den Unterlagen ging auch hervor , daß der Auspuff kurz vor dem Kauf noch ausgetauscht wurde.

Da hab ich dann noch ne Frage, wenn ein motor bei bestimmter Drehzahl immer vibrirt, kann das vom Auspuff kommen?
Ich denke das ist so bei ca. 2250/min will heißen im dritten so bei 50km/h ,im vierten bei 70km/h und im fünften bie 90km/h. hab keinen Drehzahlmesser.
Das könnte aber auch an einem Motoraufhängungsbruch liegen????? Das läßt mein Feuerzeug in der Mittelkonsole richtig Alarm machen.
Ich weiß es ja man blos auch nicht.

Ich hab einfach kein Geld, sonst wäre ich schon längst in der Werkstatt gewesen, ich muß nämlich jetzt erstmal das vordere rechte Radlager anschauen , vielleicht kann ich das noch ein bißchen spannen,wohl aber austauschen.
Aber diese kleinen Krankheiten schaffen ja nur ein innigeres Verhältnis zum Auto, war echt traurig als ich letztens meinen alten Fiesta(Lieschen) verschrotten mußte, sie war schon Familienmitglied und mit 13 Jahren und vielen TKM auch schon sehr alt und sie war mir immer treu.
Oh Jungs ich finde das forum echt klasse und hätte auch nicht gedacht , daß ich sofort ne Antwort bekomme. Vielen Dank das ist echt toll. Helft mir bitte weiter.

Der Joda79

Hey man, lass dich hängen, pfleg einfach weiter einen guten Kontakt zu dem Wagen, gib Ihm ab und zu ein Küsschen auf die Haube !

Ein Ford braucht sehr sehr viel Liiiebe !

Ich habe auch mal einen Fiesta gehabt, hab echt geglaubt der raubt mir die letzten Nerven. Da hab ich alles schon gewechselt.

2x Zylinderkopf (wegen Zahnriemen)
3x Querlenker (wurde auch echt nicht geschont)
1x Getriebe
1x Kardangelenk der Lenksäule
1x Kraftstofftank
1x Fahrertür ( scheiße das war ja meine Dummheit )

Oh, Backe Ich wollt dir wirklich keine Angst machen ! Der Wagen hat aber dann immerhin noch 170.000 km durchgehalten !

Ich wünsch dir trotzdem viel viel Glück und Spass !

M.f.G.

hi, also zu deinem problem was zu sagen, ich denke das klingen kommt von deinen ventilen, solltest du einstellen lassen oder selber machen. alle 15000 km sind diese fällig.

Hydrostössel hat der wagen nicht ist ja schliesslich ein 1.3 l CFI- einspritzer, HCS-motor. der hat Stösselstangen.
Aufhängung wird es kaum sein, ist kein klingeln.

Ist das mehr ein klingeln oder klackern?
Tank mal super plus bleifrei

ventile einstellen

Jo das ist echt cool , daß es doch menschen gibt , die einem gerne Helfen.
Also , ich wollte dann mal fragen , ob ich das Einstellen auch als handwerklich begabter Autoleihe machen kann?, oder sollte ich lieber mal ein Büchlein über den Fiesta kaufen, kann mir da jemand eines empfehlen?
bin glaub ich fit genug am Schlüssel.
bin schon mal zu dank verpflichtet.
Falls jemand probs mit nem PC hat einfach hier im thread melden, werde dann nach bestem Wissen und gewissen antworten.

Hi nochmals

Zum einstellen der Ventile, brauchst du eine Fühlerlehre, die bokommste im Werkzeughandel, oder Autoteilehandel, z.B. ATU, kostet etwa 10-15 €. Zum zweiten brauchst du die Einstelldaten für das "Ventilspiel", die bekommste beim Ford-Service, ein Buch ist für Bastler allerdings auch nicht verkehrt, bekommste eigentlich im Buchhandel (auf Bestellung).

Viel Erfolg !

M.f.G.

hi,
also brauchst dir kein buch dafür zu kaufen um dies einzustellen, schicke dir die daten und beschreibung mit bilder zu wie man das macht. genau für den fiesta.
hast du ahnung von funcards wegen avr zu bechreiben?

hi reniboy, das wäre so ziemlich das beste , was mir passieren könnte.
Noch habe ich keine Ahnung wegen funcards, aber ich werde mich mal informieren, auch was avr ist.
Das wäre echt suuuuuuuper, wenn das klappt.
Muß grad mal arbeiten , deshalb hab ich heute nicht soviel zeit euch alle zu informieren, was noch alles hin ist an meinem Fiesta.( "aaarrrgg" ).
Aber ich hab sie lieb.

okay gut. also wenn du diese daten brauchst dann gib mir deine e-mail adresse.

e-mailadresse

funcards und avr kommt bald,
meine e-mail ist : joda79@printsupplies-berger.de
oder :baerchen2000@t-online.de

dat is ja super
danke dir reniboy

re: email

moin reniboy,
nachdem ich heute in der stadt war und mal beim Autoteilefritzen vorbeigeschaut habe, habe ich mich entschlossen ,mir mal so ein bastelbuch zu kaufen!
Da steht alles über einstellungen und wie man das macht drin, morgen wird die Dichtung bestellt und fühlerlehre gibts auch noch ganz günstig dazu.-- also ich brauch dann die beschreibung nicht mehr, aber trotzdem danke, daß du mir helfen wolltest.
Hab heute mal Shell Optimax getankt, mal gucken was jetzt so mit dem lieschen abgeht.
Wie gern wär ich Fordmechaniker mit 35 Jahren erfahrung.
Das mit dem Lager ist verschoben auf trockene Zeiten. Ich glaub der muß auch mal engestellt werden, oder was sagst du dazu , daß das Abgas extrem nach kraftstoff richt( der motor war nicht ganz warm fehhlten noch ein bis zwei millimeter aufder Temperaturnadel hab ihn dann mal ein bisschen höher drehen lassen , so 3000-3500 U/min) und es kam auch "lauer dunst".

was für ein lager meinst du das du auf trockene zeit verschieben willst?
Blauer dunst aus dem auspuff heisst das die ventile nicht richtig schliessen, das heisst entweder deine ventile defekt oder wie ich schon sagte ventilspiel ist mehr als fällig.

woher kommst du eigentlich? 79 bj wie ich was?

ventilspiel

JA ich bin Bj 79, komme aus der nähe von HH(Buchholz).
Heute wird Ventilkopfdeckeldichtung und Fühlerblattlehre geholt und dann gehts los.
Mein Pa ist ausgezogen, jetzt bin ich der Mann im Haus und bin das erste mal allein am Auto zugange.
Aber ich hab ja schon ein bißchen unter Anleitung gebastelt.
Das vordere rechte Radlager macht Geräusche, kenn ich, weil der alte Fiesta hatte das auch, macht sich bemerkbar bei Kurvenfahrt und starkem Bremsen.Manchmal auch beim Beschleunigen.
Und woher kommst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen