Klingelgeräusch opel omega b
Hallo, nur mal angenommen.....was passiert wenn der Zahnriemen um einen Zahn versetzt nach hinten oder vorn läuft?? Ich kann mir es zwar nicht vorstellen, das der ;Motor da überhaupt vernüftig läuft.....hab aber gleich am Anfang( Autokauf), den Zahnriemen gewechselt....sollte mir da etwa soll fataler Fehler unterlaufen sein??Läuft der Motor da trotzdem rund und es kann zu solch Klingelgeräuschen bei Belastung führen??
50 Antworten
Hallo,
wenn die Lampe zum Dauerbrenner wird, werd ich wohl oder über mal zum freundlichen Opelhändler an den Stecker müssen......mal schauen
Hallo, meiner 3l 6 Zylinder 223000km hat auch so ein lautes klingelndes Geräusch, er ist in der Opelwerkstatt und was soll ich sagen, erst haben Sie eine neue Zündspule Eingebaut, war angeblich auch Defekt, da der Motor Unruhig lief, Geräusch noch vorhanden, so haben Sie angefangen vorne alles abzubauen bis zu den Zahnriemen und man kann es nicht glauben es waren Rest Teile von Flachriemen ( der mir vor einer Woche auf der Autobahn gerießen war und von einer Opelwerkstatt erneuert wurde) darin zu finden, ich frage mich als Laie, wie kommen die da rein?
jetzt machen Sie gleich den Zahnriemen Neu!
weiß einer was der scheiß kosten wird? Die Zündspule kostet mit Einbau ca 550€ und das suchen und Zahnriemen???
wäre gut zu wissen
Reinhard
😰😰😰 Ach Du lieber Himmel, Reinhard,
da biste aber an ne Apotheke geraten. Ich hab gerade eine neue Zündspule für meinen 2,5 V6 gekauft für 49.90 Oironen (dank Link von Kurt) . Einbau war bei nem Kumpel für umme. Ist Deine vergoldet????
Ich hab mich halt, da KFZ-Plontie, hier schlau gemacht und die Tipps beherzigt, die ich hier reizenderweise gekriegt hab. Hat mir schon viele Talerchen erspart mich hier durchzulesen. 😉
LG alanchoe
Ähnliche Themen
Hi,
Reinhard ,
Zahnriemen , zwischen 450 Euro in der Freien und 650-700 Euro beim FOH .
Genannte Preise sind Richtwerte , Abweichung davon sind vereinzelt immer mit einzubeziehen . 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gp4_meister
Warum zum FOH 😕
Wie man den FC ausließt steht doch in der FAQ (dauert keine 10 Minuten) 🙂
Hallo meister,
wo bitte steht das drin????? bitte für einen Leien übersetzen.....Danke🙄
Die FAQ ist unser geballtes Wissen zum Forum.
Die Suchfunktion ist die Soforthilfe bei allen Fragen.
Hallo schub204,
also, das klingeln ist mit ROZ-100 weg. Schön, dann überträgt der Klopfsensor keine Impulse an das Motorsteuergerät. Das heißt, die Zündung läuft immer an der klopfgrenze und der Motor klingelt.
Vor weiteren tiefgreifenden Maßnahmen getätigt werden, kontrollier mal die Fläche des Klopfsenors und am Motorblock. Diese müssen völlig suber sein und es dürfen kein Unterleg-, Zahn-, Federring- oder sontige Scheiben montiert werden. Das verändert die Übertragungsfrequenz des Sensors. Ist alles OK, dann den Sensor mit 20 Nm anziehen. Nicht mehr und nicht weniger. Bei mehr wird die Spule innen im Sensor zerstört, bei weniger wird die Übertragungsfrequenz verändert. Ist das alles OK, und die MKL leuchtet, dann den Fehler auslesen oder auslesen lassen. In den meisten Fällen ist an der Schnittstelle der Kabelverbindung ein Übergangswiderstand oder der Sensor ist defekt.
Vorausgesetzt die Steuerzeiten speziell die Einlassnockenwelle stimmen.
Gruß
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von alanchoe
😰😰😰 Ach Du lieber Himmel, Reinhard,da biste aber an ne Apotheke geraten. Ich hab gerade eine neue Zündspule für meinen 2,5 V6 gekauft für 49.90 Oironen (dank Link von Kurt) . Einbau war bei nem Kumpel für umme. Ist Deine vergoldet????
Ich hab mich halt, da KFZ-Plontie, hier schlau gemacht und die Tipps beherzigt, die ich hier reizenderweise gekriegt hab. Hat mir schon viele Talerchen erspart mich hier durchzulesen. 😉
LG alanchoe
Hallo ich wollte nur noch hier Bemerken, habe Heute meinen Omi geholt er läuft Super aber dafür musste ich 1683,26€ berappen, eine neue Zündspule, neuer Zahnriemen und es war noch ein Auspuff Topf dabei!
Frohe Weihnachten, kann ich nur noch sagen, ich hoffe aber das Er jetzt die nächsten 5j Intakt bleibt!
Zitat:
Original geschrieben von reinhard480
...ich hoffe aber das Er jetzt die nächsten 5j Intakt bleibt!
Öhem,....4 Jahre...*räusper*, weil dann ist der Zahnriemen wieder fällig. *duckundgaaaanzschnellweg*😁
Spass beiseite, Reinhard, ich wünsche Dir noch eine lange unbeschwerte Fahrt mit Deinem Omi. Nach diesem massiven Angriff auf Dein Portemonnaie haste Dir ne Pause redlich verdient. 😉
LG alanchoe
Ich werd jetzt mal das Steuergerät befragen.....dank Euch für den Tipp mit dem auslesen per Motorleuchte!
Ich berichte, was der Fehlerspeicher sagt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Ans DIS , glaube ich nicht , und Fehlzündungen erzeugen kein klingeln .
Wenn du dir mit den Steuerzeiten nicht sicher bist ...Zahnriemen runter und nach obigem Link kontrollieren .
Hi,
Das eine oder andere Mal lese ich mir die Thread`s nochmals von vorne durch .
Dann entdecke ich , mitunter makabres . 😛
Manchmal , schreibe ich auch aber einen Stuß . 😁
Natürlich nicht den Zahnriemen , sondern nur die Zahnriemen-Abdeckung runter , sorry .
KeinProblem, ich hab auch bloß die Abdeckung demontiert😁
Jetzt sind aber die Profis gefragt!!!!
Hab grad die Fehlercode dank Euer Hilfe ausgelesen.: 0325 Spannung des Klopfsignals Stromkreis und die 0410 Relais der Sekundärluftpumpe.
Hat einer ne Idee?????????????
Zum Relais der Senkundärpumpe, das war ich wahrscheinlich selber....hab das defekte Ventil gegen eins aus nem Calibra ersetzt...das hat aber ne andere Steckverbindung wie beim Omega...ha ich wahrscheinlich verpolt....hab aber vorhin die Sache richtig gestellt, jetzt müsste es klappen.
Hab ich durch die Verpolung das Relais kaputt gemacht??Oder bleibt der Fehlercode im Speicher??Hab vor und nach dem Tauschen der Polung den Fehlercode ausgelesen.Die Fehler bleiben die gleichen. Kann man den Fehlerspeicher löschen?
Aber gut, die 0325 ist glaub der Grund für das klingeln!! Scheint ja der Sensor doch nicht defekt zu sein??Doch die Zuleitung?? Hab mal vom Stecker bis zum Stecker Steuergerät gemessen....1 mal Massedurchgang 2 Leitungen haben jeweils sauberen Durchgang zu jeweils einem Eingang Steuergerät.
Grüße vom Suchenden
Hi,
Ja, den Fehlercode kann man mit dem Tech ( nischen ) Hilfsmittel löschen .
Ein beseitigter Fehler , läßt sich löschen .
Ein noch vorhandener Fehler nicht .