Klinaautomatik synchron verstellen
Hallo !
Kann mir jemand sagen, ob ich die Temperatur auch synchron über ein Regler gleichzeitig verstellen kann?
Das geht in jedem Golf!
Werd noch wahnsinig.......................................
48 Antworten
Da kannst Du nichts speichern. Das geht ganz automatisch. Es werden immer die Werte eingestellt, die bei der letzten Benutzung des Schlüssels eingestellt waren.
Guten Abend,
habe mich auch schon über die immer getrennte Temperaturregelung bei meine E90 geärgert.
Meine Idee zu diesem Problem:
Der E90 besitzt doch eine Beifahrer-Sitzbelegungserkennung. Nach meinem Wissen wird z.B. die Sitzheizung bei nicht belegtem Beifahrersitz nicht aktiviert. Diese Info könnte doch wunderbar für die Temperatureinstellung genutzt werden. Ist der Beifahrersitz nicht belegt kann über den Temperaturregler der Fahrerseite auch die Beifahrerseite geregelt werden. Ist der Beifahrersitz hingegen belegt, erfolgt die Temperaturregelung getrennt.
Somit muss BMW lediglich eine kleine Softwareerweiterung durchführen und das Problem wäre elegant gelöst.
MfG, Knaub
Zitat:
Original geschrieben von Knaub
Somit muss BMW lediglich eine kleine Softwareerweiterung durchführen und das Problem wäre elegant gelöst.
Ergänzung: Man kann diesen Modus in den Einstellungen aktivieren oder deaktivieren. Könnte ja sein, dass man mal was transportiert, was im Fußraum auf der Beifahrer-Seite liegt, was gekühlt bzw. gewärmt werden muss.
Mach ich z.B. wenn ich von ner längeren Fahrt zuhause aufschlag und vorher nochwas (warmes) essbares mitgenommen hab. Im Focus war das immer eine Tortur! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Knaub
Guten Abend,habe mich auch schon über die immer getrennte Temperaturregelung bei meine E90 geärgert.
Meine Idee zu diesem Problem:
Der E90 besitzt doch eine Beifahrer-Sitzbelegungserkennung. Nach meinem Wissen wird z.B. die Sitzheizung bei nicht belegtem Beifahrersitz nicht aktiviert. Diese Info könnte doch wunderbar für die Temperatureinstellung genutzt werden. Ist der Beifahrersitz nicht belegt kann über den Temperaturregler der Fahrerseite auch die Beifahrerseite geregelt werden. Ist der Beifahrersitz hingegen belegt, erfolgt die Temperaturregelung getrennt.
Somit muss BMW lediglich eine kleine Softwareerweiterung durchführen und das Problem wäre elegant gelöst.MfG, Knaub
Das finde ich Gut !!!