Klinaautomatik synchron verstellen

BMW 3er E90

Hallo !
Kann mir jemand sagen, ob ich die Temperatur auch synchron über ein Regler gleichzeitig verstellen kann?
Das geht in jedem Golf!
Werd noch wahnsinig.......................................

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von korthose


Hallo !
Kann mir jemand sagen, ob ich die Temperatur auch synchron über ein Regler gleichzeitig verstellen kann?
Das geht in jedem Golf!
Werd noch wahnsinig.......................................

Nein kann man nicht! Ist auch der Sinn der getrennt regulierbaren Klimaautomatik....

Gruss

Also Sinn macht es schon, aber nur, wenn ein Beifahrer mitfährt, was bei vielen oft nicht der Fall ist. In meinem vorigen Peugeot 407 konnte man die getrennte Reglung sperren, die Sperre war dann solange aktiv bis die Temperatur auf der Beifahrerseite verstellt wurde. Das war eigentlich eine optimale Lösung.

In meinem Opel geht das auch. Man muss nur auf den Knopf zur Temperaturregelung drücken und schon regelt man die Temperatur für beide Seiten. Drückt man wieder drauf oder dreht einer an der Beifahrerseite so entkoppelt man das ganze wieder. Es mag zwar kleinlich und für einige unverständlich sein aber ich fand das durchaus auch Sinnvoll. 🙂

Beim Audi geht das auch, beim BMW vermisse ich dieses Feature.

Ähnliche Themen

Wenn ich alleine eine längere Strecke unterwegs bin, spanne ich immer ein kleines Gummiband über die beiden Regler. Somit muss ich nur auf einer Seite den Regler betätigen, die Beifahrerseite dreht sich automatisch mit.

Best,

Jander

Zitat:

Original geschrieben von Jander


Wenn ich alleine eine längere Strecke unterwegs bin, spanne ich immer ein kleines Gummiband über die beiden Regler. Somit muss ich nur auf einer Seite den Regler betätigen, die Beifahrerseite dreht sich automatisch mit.

... Hoffentlich liest das jemand von BMW...

Was für Tricks hast Du sonst so drauf? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



... Hoffentlich liest das jemand von BMW...

Dann gibt es im Zubehörkatalog bald so ein kleines Gummiband...für 59.95 €! 😁

Zitat:

Was für Tricks hast Du sonst so drauf? ;-)

Bin halt ein Effizienzjunkie! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jander



Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



... Hoffentlich liest das jemand von BMW...
Dann gibt es im Zubehörkatalog bald so ein kleines Gummiband...für 59.95 €! 😁

Zitat:

Was für Tricks hast Du sonst so drauf? ;-)

Bin halt ein Effizienzjunkie! 🙂

Ey, das glaub ich nicht! Das muss man BMW schreiben! Da legt jemand ne Gummiband über nen

Extra, das zig 100 Euro kostet, damit es das tut, was andere billigere Marken per default

können.

*lol*

Mal ne Fraahsche: Wozu braucht man eigentlich diese Synchronverstellung?

Beifahrer auf 22,5° und nix nervt ?!

Leute, Ihr habt Probleme;o)) Schönen Tag!

Zitat:

Original geschrieben von Jander


... spanne ich immer ein kleines Gummiband über die beiden Regler.

Dies ist der richtige Zeitpunkt, einen Tost auszusprechen zu Ehren Herrn Stephen Perry!

*Prost*

Denn Stephen Perry wars, der bereits am 17. März 1845 das Gummiband patentieren ließ! Sinn und Zweck erkannte er darin, damit mehrere Objekte zusammenzuhalten.

Der ahnte bereits vor 162 Jahren, dass der E90 gravierende Konstruktionsfehler haben würde, die der Kunde mit einfachen Mitteln korrigieren muß.

Stephen Perry, ein automobiler Visionär!

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Original geschrieben von Jander


... spanne ich immer ein kleines Gummiband über die beiden Regler.
Der ahnte bereits vor 162 Jahren, dass der E90 gravierende Konstruktionsfehler haben würde, die der Kunde mit einfachen Mitteln korrigieren muß.

BMW legt vielleicht einfach mehr Wert auf gute Motoren! Wenn das die gravierendsten Konstruktionsfehler des E90 sind, kann ich mich gut damit abfinden.

Man könnte auch die synchron verstellende Klimaautomatik als zusätzliche SA aufnehmen, ums noch mehr Mitmenschen recht zu machen.
Dann wird der Wagen aber auf Grund der Individualisierungsmöglichkeiten ncoh teuerer werden...

gruss

Gravierend glaub ich kann man das nicht bezeichnen. Und natürlich kann man die Beifahrertemp. auf einen Mittelwert stellen, sicher ist aber, dass der Lüfter schneller drehen muss, wenn auf beiden Seiten eine versch. Temperatur herrscht, und da nervt erstens das Geräusch, zweitens ist es reine Energieverschwendung. Vor allem aber wäre es mit Sicherheit kein Problem, einen zusätzlichen I-Drive Menüpunkt hinzuzufügen, was das "Problem" lösen würde. Man bedenke, dass man den Luftstrom einzelner Düsen einstellen kann, verschiedene Klimaautomatikprogramme abrufen kann, da dürfte so etwas doch ein Klacks sein.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


und da nervt erstens das Geräusch, .

Also ein Geräusch ist mir da noch nie aufgefallen, mit Ausnahme des allgemeinen Lüftergeräuschs, dass aber jedes Auto hat.

Ich hab es aber noch nie ausprobiert, die Fahrertemperatur auf 20° und die des Beifahrer auf 26.5° zu stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen