Klimatronic nach 1. Inspektion

Seat Leon 3 (5F)

Hi!

Hat jemand dieselbe Erfahrung gemacht:

Mein Wägelchen war heute bei der 1. Inspektion (30.000 km).
Seitdem fällt auf:
Die Climatronic kühlt sehr stark und unangenehm, obwohl es draußen nur 16,5 Grad hatte und innen 21 Grad eingestellt sind.
Die Luftschächte sind identisch wie vor der Inspektion eingestellt, ebenso die Einstellungen für die Climatronic.

Diese hat bisher sehr unauffällig ihre Dienste getan und ich war so schlau und habe vor der Inspektion die Stellungen der Luftschächte als auch die Einstellungen in den Menü's abfotografiert, da ich erfahrungsgemäß weiß, dass da oft zu Testzwecken dran rumgefingert wird.

Es liegt also definitiv nicht an den Einstellungen oder den Schächten.

Das Klimaprofil ist zudem wie bisher auf "sanft" eingestellt.

Was ist da also passiert, haben die ein Softwareupdate für die Climateonic aufgespielt oder können die an den Einstellungen was ändern?
Wieso kühlt die jetzt so unangenehm?Total ärgerlich.

Hat jemand diese Erfahrung gemacht?

Wäre sehr dankbar!

Grüße
Noel

30 Antworten

Ok, vielen Dank. Dann wird deswegen also nicht wieder der "halbe Pkw auseinandergeschraubt". Zum Glück.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Steuergerät Climatronic' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen